Seite 7 von 11
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 19:52
von rainer
Josefine, also die nervigen Tauben haben wir hier (z.Zt. Rojales) wie dort (D). Wir haben schon geflaxt, ob die uns heimlich folgen

Und als wir im Winter im Oberharz waren, waren sie dort auch schon da.
Den Kuckucksruf hören wir auch in D ab und zu, aber sehr von ferne, der ist ja eigentlich scheu und hält Abstand zum Menschen. Dass er auch hier in E zu hören ist, passt schon; auch hier haben wir die freie Natur nicht weit. Aber ihn mitten in der Urbanisation,
fast von nebenan zu hören, ist schon ungewöhnlich.
Die Wiedehopfe kenne ich aber nur in Spanien.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: So 17. Apr 2016, 22:30
von Oliva B.
rainer hat geschrieben:Das sollte doch keine Kritik sein, Cozumel!

Nur dachte ich, wenn ich etwas zum Wiedehopf schreibe, dann geht das doch im Thread "Prozessionsraupen" unter. Abgesehen davon, das der ja inzwischen sowieso schon bei Amseln angekommen ist.

Der Wiedehopf ist ein Fressfeind der Prozessionsraupe, von daher ist ein Hinweis in dem Thread
Prozessionsspinnerraupen.... durchaus angebracht.

Der
Wiedehopf hat bei uns sogar ein eigenes Thema, genauso wie
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 20:33
von Citronella
Diese hübsche Gebirgsstelze
habe ich bei den fonts de l`algar beobachtet
und diese Mönchsgrasmücke
kokettiert täglich mit ihrem Spiegelbild.
Saludos
Citronella
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 22:07
von nurgis
In meinen Bäumen sind momentan viele Jungvögel die munter zwitschern. Die gefallen mir, nicht aber die Eltern, denn sie graben sich täglich durch meine Beete um die Samen zu klauen. Gut, sie müssen ihren Nachwuchs versorgen, aber bitte nicht nur mit meiner frischen Saat.
Besonders unterhaltsam sind die gurrenden Tauben

Dieses Jahr besonders "gurrfreundlich ". Da fällt mir immer der Schlager von dem Österreicher Kreisler ein; Tauben vergiften im Park.
Trotzdem ich liebe Vögel in der Natur und im Haus. Bei uns lebten schon Graupapagei, Wellensittige , Rabe und Kanari.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 19:12
von Winterurlauber
Hi Nurgis,
wie bei Euch lebt ein Raabe? Ist der zahm?
Leider gibt es bei uns hier in Dland immer weniger Vögel. Am Himmel sieht man keine Rauchschwalbe mehr. Mehlschwalben und Mauersegler ganz selten. Dieses Jahr ist auch kaum eine Singdrossel zu hören. Genauso wie der Ruf des Kuckucks fehlt. Es wird jedes Jahr stiller im Frühjahr.
Ist der Rückgang der Singvögel in Spanien auch ein Thema?
Grüße
Winterurlauber
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 12:59
von Citronella
Hallo Winterurlauber,
ob es weniger Singvögel in Spanien gibt kann ich dir nicht sagen. Ich habe eher den Eindruck, bei mir im Garten werden es mehr
Diese Amsel nistet in einer Zypresse
der Wiedehopf fliegt täglich seine Runden
und dieser Steinkauz hat sich auf den Kamin der Sommerküche verirrt
Saludos
Citronella
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 21:02
von Winterurlauber
Hi citronella,
schön zu lesen wenn es bei euch noch so ist.
Hier liest es sich nicht nur so, sondern es ist so weit gekommen.
Immer weniger Vögel in Deutschland
Deutschland hat immer weniger Vögel
Der Grund ist natürlich auch hier zu finden, "Viele Zugvögel kommen nie an ":
"Rotkehlchen als teure Delikatesse
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Di 13. Jun 2017, 22:42
von nurgis
In meinem Urwald fühlen sich viele Vögel wohl. Gestern sah ich sogar 2 Kanarienvögel. Gibt es die hier frei oder waren die ausgebüchst ? Tauben liebe ich allerdings nicht,wie schon gesagt. Heute wurde ich von einem wahnsinnigen Vogelgeschrei geweckt. Ich fürchte meine Miez hat versucht das Gestrüpp zu entern,denn da sind Jungvögel.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 00:20
von Florecilla
Winterurlauber hat geschrieben:Hier liest es sich nicht nur so, sondern es ist so weit gekommen.
Hallo Winterurlauber,
Zitate dieser Größe sollten wegen des Copyrights immer mit einer Quellenangabe versehen werden. Besser noch, man zitiert nur kurze Ausschnitte und verlinkt die entsprechenden Seiten. Bitte teile uns deine Quellen mit, damit wir sie noch entsprechend in deinem Beitrag einfügen können.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 06:43
von Winterurlauber
Hi Admin,
ich darf leider noch keine Links setzen, sonst hätte ich das natürlich gemacht

Ihr geht ungewöhnlich restriktiv mit Quellenangabe um, aber ich habe es jetzt kapiert.
Immer weniger Vögel in Deutschland kommt von Spiegel online.
"Stummer Frühling droht" kommt von n-tv.de/wissen/
@ Nurgis,
Die orginalen

wilden Kanarienvögel sollten in Spanien nicht vorkommen. Das würde mich überraschen. Die sind eigentlich auf Madeira/Kanaren beschränkt.
Abgehauene Kanarien wirst Du kaum zusammen sehen, da ist die Paarbildung nicht so gegeben. Vielleicht waren es Gierlitze oder Sieglitze?