Seite 7 von 51
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:47
von villa
Als Schweizerin ist Rechtschriebung und Grammatik nicht so mein Ding... lässt mich aber kalt
Die Bücher werd ich mir auch mal ansehen. Bin gespannt.
@girasol, ich bin auch kein Hirsch, aber es scheint Leute zu geben die das sehr persönlich nehmen, ich weiss dass ich es nicht gut kann und lebe gut damit
Ich finde immer noch besser mitmachen..auch mit Schwächen..

zudem habe ich mich hier noch nie angegriffen gefühlt. Aber freie Meinungsäusserug bedingt auch ein bisschen Toleranz
Lass dich nicht abhalten deine Meinung weiter zu äussern

... ein bisschen Spannung muss halt auch sein in so einem Forum, sonst werden wir wirklich noch ein Kuschelclub

Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 09:13
von girasol
villa hat geschrieben:@girasol, ich bin auch kein Hirsch, aber es scheint Leute zu geben die das sehr persönlich nehmen, ich weiss dass ich es nicht gut kann und lebe gut damit
Ich finde immer noch besser mitmachen..auch mit Schwächen..

zudem habe ich mich hier noch nie angegriffen gefühlt. Aber freie Meinungsäusserug bedingt auch ein bisschen Toleranz
Lass dich nicht abhalten deine Meinung weiter zu äussern

... ein bisschen Spannung muss halt auch sein in so einem Forum, sonst werden wir wirklich noch ein Kuschelclub

Danke villa, die Diskussion letztens hier hat mich vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Unser Abteilungsleiter hatte am Infobrett einen Aushang gemacht, der da länger hängt und einen (für mich) gravierenden Rechtschreibfehler enthielt. Nach den Reaktionen hier habe ich echt nicht gewusst, ob ich ihn darauf aufmerksam machen soll oder nicht und habe mich erst nicht getraut. Da aber viele Menschen den Aushang lesen und auch der Chef und viele Besucher dort vorbeikommen, habe ich mir letztendlich ein Herz gefasst und ihn ganz vorsichtig darauf angesprochen. Und er war froh darüber!!! Und hat sich bedankt und den Fehler geändert. Er hat es als Hilfe empfunden und genau so eine Reaktion finde ich auch angemessen.
Ich würde es jedenfalls auch gut finden, wenn mich jemand auf einen Fehler hinweist und nicht "beleidigt" sein. Manches lässt sich ja auch ganz leicht merken, wenn man es einmal gehört hat. Und auch ich habe in den Büchern von Bastian Sick noch so manches gelernt.

Für mich sind sie wirklich empfehlenswert, obendrein lustig und unterhaltsam und man kann Stück für Stück immer mal wieder ein Kapitel lesen.
Gruß
girasol
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:41
von villa
Ja girasol, so seh ich das auch. Wenn ich wichtige Dinge schriebn muss nehm ich mir halt auch sehr viel Zeit. Oder beanspruche auch mal Hilfe von Freunden.
Aber ehrlich, hier im Forum wäre das für mich echter Stress. Ich bin froh wenn das akzepitert wird, geht ja sicher nicht nur mir so. Und offen gestanden wenn man mit über 40 mit Legastenie konfrontiert wird ist das nicht so lusitg, man muss lernen damit um zu gehen. (Habe Augenprobleme die erst mit 40 entdeckt wurden, die Korrektur hat das gebaracht was ich als Kind nicht hatte obwohl das normal gewesen wäre, Legastenie)
Aber ich seh das auch so, das es eine Hilfe ist wenn eine das sagt wenn sich ein Fehler eingeschlichen hat.
Wie gesagt, ein wenig Toleranz und es geht doch. Gerade für die unter uns die Deutsch nicht als Muttersprache haben ist es doch doppelt schwer, aber ich finde es auch immer sehr nett wie diese Leute schreiben. Man versteht es ja. Hat doch Charme....und dann sag ich auch immer. So lange ich die Sprache des andern nicht besser kann schweig ich doch lieber

Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:49
von maxheadroom
Hola todos,
mal ein klein wenig was zum nachdenken und wundern
Je digitaler unser Leben wird, desto größer werden die Datenberge. Der Speicherspezialist EMC schätzt das im Jahr 2012 erzeugte Datenvolumen auf 2,8 Zettabyte. Ein Zettabyte, hinter der 1 stehen also 21 Nullen. Die Experten prognostizieren, dass es bis 2020 sogar 40 Zettabyte sein werden. Diese Zahl entspreche der 57-fachen Anzahl der Sandkörner auf allen Stränden der Erde, rechnete EMC aus. Wer den ganzen Artikel lesen möchte:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/das- ... 72280.html
Dazu fällt mir ja noch ein , habe ich auch hier irgendwo schon gepostet, 1 mm3 graue Masse unseres Gehirns ist gleich 3 km Verkabelung in der realen Welt
Aber wer weiss vielleicht brauchen wir uns ja in neun Tagen keine Gedanken mehr machen
Saludos
maxheadroom , der sich noch an schönem Winterwetter freut
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 19:09
von maxheadroom
Hola todos,
bei meiner täglichen Stöberei durch meine RSS feeds und ähnliches ist mir doch folgendes Interessantes aufgefallen, zwar eine Meinung von 1906 , aber ob wir da heute viel weiter sind
Die Idee, dass die Menschen alle gleich sind, wenn sie nur den gleichen Zugang zur Bildung erhalten, ist doch heute völlig veraltet."
stammt aus einer eher traurigen Geschichte , wer weiterlesen möchte :
http://einestages.spiegel.de/s/tb/26053 ... m-zoo.html
Dazu passt noch ganz gut was von Einstein, der immerhin mal mein Mitstadtbewohne war
Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“
Albert Einstein
Saludos y una tarde agradable
maxheadroom
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 19:40
von Oliva B.
Hallo Max,
ich weiß nicht, wo du immer deine Geschichten ausgräbst, aber diese ist absolut lesenswert!!!!
Zitat:
"Verner (Anm. ein Missionar)
erstand den 21-jährigen Ota Benga auf einem Sklavenmarkt mitten im Regenwald." - Übrigens, die Rede ist von einem Menschen - auch wenn die Begebenheit "schon"

96 Jahre her ist....
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 20:02
von Montemar
Eine Ausstellung im Pariser Branly-Museum widmete sich dem Thema Menschenzoos. Ende des 19. Jahrhunderts war die Zurschaustellung "wilder Menschen" in Europa Usus – und sehr beliebt. Die Neigung der Menschen, schaudernd auf andere zu zeigen, ist bis heute ungebrochen.
Der aus Guadalupe stammende Fußballer Lilian Thuram, der 1998 mit Frankreichs Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewann und die Pariser Ausstellung leitet, hält die Neigung des Menschen, schaudernd auf andere zu zeigen, für ungebrochen. Die Menschenzoos von damals seien der Ausgangspunkt von bis heute verbreiteten rassistischen Vorurteilen, glaubt Thuram. Der Videokünstler Vincent Elka hat zur Ausstellung eine Filmcollage beigesteuert, die zeigt, wer heute alles als anders gelten mag: Menschen mit Down-Syndrom, Rollstuhlfahrer, Roma, Homosexuelle oder Muslime.
http://www.badische-zeitung.de/panorama ... 92156.html
Interessant zu dem Thema übrigens das Buch: MenschenZoos - Schaufenster der Unmenschlichkeit
Die MenschenZoos trugen entscheidend dazu bei, dass sich die rassistische Denkweise der "Wissenschaft vom Menschen" auf breite Bevölkerungskreise ausdehnte. Denn im Gefolge dieses rassistischen Trugbilds von den Fremden, dem die Pseudowissenschaft der damaligen Anthropologie das Mäntelchen der Objektivität umgehängt hatte, breitete sich rassistisches Denken unter großen Teilen der Bevölkerung westlicher Staaten aus. Ein Rassismus, der einige Jahrzehnte später schreckliche Folgen haben würde.
Die "MenschenZoos" zeigen uns die Entstehung unserer bis heute fortbestehenden Vorurteile und Ängste. Sie zeugen von der Spaltung der Menschheit in einen angeblich höherwertigen und einen angeblich minderwertigem Teil.
33 Forscher und Fachleute haben an diesem Buch mitgearbeitet.
http://www.amazon.de/s/ref=ntt_athr_dp_ ... s=books-de
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 06:46
von sol
zwar
schon 4 jahre her---
Schnappschuss gegen Eintritt: In thailändischen Touristendörfern können Besucher die Frauen des Kayan-Volkes bewundern.
Jetzt hat in unmittelbarer Nähe der beliebten Strände von Pattaya ein neues der als "Menschenzoo" kritisierten Dörfer eröffnet.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=m ... U1j7K51bgg
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 07:11
von rainer
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Max,
ich weiß nicht, wo du immer deine Geschichten ausgräbst, aber diese ist absolut lesenswert!!!!
Zitat:
"Verner (Anm. ein Missionar)
erstand den 21-jährigen Ota Benga auf einem Sklavenmarkt mitten im Regenwald." - Übrigens, die Rede ist von einem Menschen - auch wenn die Begebenheit "schon"

96 Jahre her ist....
Erstaunlich gerade bei einem Missionar nach dieser jahrhundertealten Vorgeschichte:
http://www.wissenbloggt.de/?p=12193
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 09:21
von maxheadroom
Hola todos,
da ich ja durch jahrzehntelnages Zusammensein mit bit und bytes auch der scifi zugetan bin , passend zum Thema über Menschenzoos:
"Nimm dich in Acht vor dem Menschen, denn er ist des Teufels Verbündeter. Er allein unter Gottes Primaten tötet aus Sport, aus Lust oder Gier.
Ja, er wird seinen Bruder morden um seines Bruders Land zu besitzen. Sorg dafür, daß er sich nicht zu stark vermehrt,
denn sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste. Meide ihn, treib ihn wieder zurück in sein Dschungellager,
denn er ist der Bote des Todes."
– Planet der Affen (1968) Cornelius zitiert aus den heiligen Rollen der Affen. 29.Rolle, Vers 6
Irgendwie was wahres dran
Saludos
maxheadroom von einem schönen - 12 Grad sonnigen Wintermorgen