Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Oliva B. »

Deutschland hat knapp 82.000.000 Einwohner - davon sind 106.000 Politiker
Spanien etwas über 47.000.000 - davon sind 450.000 Politiker.

Waren die Zahlen so gemeint, Karl-Heinz?
Dann hätte Spanien gut 7 mal so viel Politiker pro Einwohner wie Deutschland. :-o
Nun, wer es sich leisten kann.... :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

....richtig verstandenn liebe elke. rechne jetzt bitte nur mal 100.000 euro pro kopf für jeden politiker.......puuuhhh, so große zahlen kann ich garnicht....... oder
die politiker machen neben den guten dingen auch jede menge mist , mulipliziere dies mit 450.000......kann das ein volk aushalten ????

na dann nacht zusammen !

karl.heinz
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von sonnenanbeter »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben:....richtig verstandenn liebe elke. rechne jetzt bitte nur mal 100.000 euro pro kopf für jeden politiker....... [...]
Hallo Karl-Heinz,

von 100.000,- EUR Jahresgehalt kann selbst der spanische Regierungschef Rajoy nur träumen - der liegt lt. letzter Veröffentlichung gerade einmal bei knapp über 75.000,- EUR.
Dafür alleine würde sich nicht einmal ein deutscher "Hinterbänkler" abends den Wecker stellen, gäbe es nicht obendrauf noch fette Diäten, Aufwandsentschädigungen, sonstige Zulagen usw.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

guten morgen zusammen,
lieber herbert,

die von mir angenommenen 100.000 euro beinhalten die kosten für den arbeitsplatz, also zum beispiel dienstwagen, reisekosten, spesen, ausstattung des büro, versicherungen , schreibkraft usw. selbst wenn dieser betrag etwas geringer ausfallen sollte ergibt sich in der muliplikation eine nette summe.

lg. karl-heinz
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6728
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Citronella »

Hallo Karl-Heinz,

interessante Zahlen, die du gefunden hast! Das gibt schon zu denken :-?

Saludos
Citronella
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von premwalia »

auch das könnte ein Grund sein, warum Spanien in den Abgrund blickt!! Gestern waren wir also eingeladen zu einem Geburtstagsessen in Denia am Yachthafen, Mittags. Das Menü war nicht schlecht, aber na ja, sah eher aus wie schon mal dagewesen. Auch wenns nicht viel kostet, finde ich, kann man es doch attraktiver anbieten. Beim Dessert dann waren bereits alle Kellner/innen überfordert. Wir 6 Personen, hatten nur 5 Desserts bestellt, davon 3 verschiedene. Das ging entschieden zuweit. Zuerst wurden also nur 2 serviert, dann lange nichts. Nach 2maligem Nachfragen dann, wurden wieder 2 serviert, diesmal allerdings auf nur einem Teller. Nachdem wir drauf aufmerksam machten, das es für verschiedene Personen ist, kamen mehrere Löffel, mit dem Hinweis, wir könnten dann ja teilen. Taten wir dann auch, fehlte jetzt aber immer noch 1 Nachtisch. Wir fragen wieder nach, nach einer ganzen Weile dann, das Geburtstagskind hatte schon bezahlt... siehe da.... kommen nochmal 2 Desserts. Tja.... was soll man da sagen. :-?

Doch dann beim Kaffee ging es noch weiter, wir wechselten das Lokal, vorsichtshalber. Gingen also oben am Kai, wo man ja sehr schön sitzen kann nach einem kleinen Verdauungsspaziergang in eines der Restaurants. Wir waren die einzigstens Gäste, also immer noch 6 Personen. Nach längerem Warten, kam endlich ein junger Kellner. Wir bestellten 3 Cafe con Leche, 1 Aqua, 1 Poleo, 1 Carachillo. Wieder warten.....dann oh .... endlich kommen 3 Cafe con Leche. Pause .....warten.... ah da.....man staune kommt schon das Wasser......wieder warten......ahhhhh es geht schon weiter, der Poleo...... dann nichts mehr. Carachillo ward vergessen. :?: Nachfragen auf Spanisch (die Frau des Gastgebers ist Spanierin) wegen evtl. Missverständnisse. Danach kommt die Rechnung.....hääääähhh :-( , der Carachillo war wenigstens auf der Rechnung x( . Jetzt musste man dem jungen Mann nur noch klarmachen, das man das heißersehnte Getränk noch gar nicht bekommen hat, war nicht leicht, aber dann gings auf einmal, auch der Carachillo kam zu guter Letzt war fast eine Stunde vergangen für jeweils 1 Getränk. Wie schon gesagt, während der ganzen Zeit war kein einzigster anderer Gast zu sehen. Jetzt weiß ich auch warum. :?: Bei so einem Service geht man sicherlich nie mehr hin. Einfach unglaublich, da ich die einzigste Deutsche war in der Gruppe von Engländern, Iren, Spaniern und Kolumbianer waren sich alle einig. Gut das Deutschland so gut dasteht und gerade jede Menge Euros locker gemacht hat um Spanien zu stützen (joke).
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Cozumel »

Ohje

Die Lokale am Hafen, auf der Promende fand ich schon immer schlecht.
Ich geh da nicht mehr hin.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von Florecilla »

Die Restaurants direkt am Hafen meide ich auch, Cozumel, aber Emma berichtete von Lokalen im Yachthafen. Dort haben wir kürzlich drei neue Restaurants ausprobiert und alle drei haben sehr guten bis hervorragenden Service geboten und auch die Speisen (teilweise Menüs) waren sehr gut. Auffallend war bei allen drei Restaurants, dass das Service-Personal bis auf wenige Ausnahmen keine Spanier waren. In Gesprächen mit den Kellnern stellte sich übrigens heraus, dass die Lokale im Yachthafen mit den Besucherzahlen so gar nicht zufrieden sind. Dort gibt es ja relativ viele Restaurants auf kurzer Distanz und ich könnte mir vorstellen, dass die schlechte Erfahrung mit einem einzigen Restaurant die Besucher nicht animiert, nochmals wegen eines Restaurantbesuchs extra in den neuen Hafen zu fahren. Da bleibt man doch lieber bei altbewährtem.

Ich nehme fast an, dass Premwalia in dem Restaurant war, dass wir seit letzten Sommer ebenfalls meiden, obwohl es mal unser favorisiertes Lokal im Yachthafen war.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von TorreHoradada »

@ premwalia

Das geht nicht nur Euch in Denia da oben an der CB so.
Auch wir hatten in Mil Palmeras im Strandcafe letztes Jahr einen Kellner, dem man die Schuhe beim laufen besohlen konnte, die Bestellungen aufgenommen aber teilweise nicht gebracht wurden und die letzte Bestellung überhaupt nicht mehr serviert aber auf der Rechnung verbucht wurde.

Und der liebe Mann war Deutscher. Zwar ungeeignet für den Job aber das kann man nun wirklich nicht den Spaniern in die Schuhe schieben.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
premwalia
activo
activo
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 17:51
Wohnort: Jalon
Kontaktdaten:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Beitrag von premwalia »

@torrehorredada, natürlich gibts sowas überall und bei allen Nationen. Allerdings muss ich sagen, das ich seit 7 Jahren an der CB lebe und zu 80% einen eher schlechten Service erlebe. Wir haben vorher in Italien gelebt, da war es absolut nicht der Fall, im Gegenteil, die Italiener sind wirklich bemüht um jeden einzelnen der kommt. Und ja auch wenn ich in Deutschland bin, dort geht ich vielmehr aus zum essen, da es ein viel größeres vegetarisches Angebot gibt und die Qualität um ein Vielfaches besser, jedoch die Preise im Vergleich sogar eher niedriger sind.... und auch der Service ist immer hervorragend, da hat sich in Deutschland viel getan in den letzten 10 - 15 Jahren. So erleben wir es. :|
Das was den Geist bewegt/beschäftigt-verändert!
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“