Die Russen kommen ?!?
Re: Die Russen kommen ?!?
zum Thema passt, glaube ich , ganz gut :
Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
Mahatma Gandhi
Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
Mahatma Gandhi
Gruss Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Die Russen kommen ?!?
@ sol -
es geht hier doch nicht um die Installation eines neuen oder die Reaktivierung eines alten Feindbildes oder die Fortführung eines Krieges gegen die Russen. Vielmehr geht es um das Thema Spanien, insbesondere die Costablanca. Und dort um die Veränderungen die uns alle, ob nun als Touri oder Resident, betreffen. Es ist nun einmal Fakt, dass die Zielgruppe (pauschal) Russen insbesondere von den spanischen Verantwortlichen gesucht wird.
Da der deutsche Käufermarkt derzeit ja nicht vorhanden ist, würde es mit europäischer Denkweise sogar auf deutschspachig expandieren und unsere Nachbarländer mit einschliessen, lautet die Überschrift eben nicht "Wieder mehr Deutsche an der CB" oder "Die Deutschen kommen".
Hier sich von instinktiven Gefühlen wie der Angst vor dem Fremden und Ressentiments aus dem Unrecht des letzten Jahrhunderts leiten zu lassen um einen Unfrieden zu suggerieren, finde ich schlichtweg falsch und dieses Zitat:
Richtig hingegen ist / sind sicherlich die gemachten Erfahrungen, überwiegend aus den All-Inklusiv-Urlauben jener, die hier von Foren-usern gemacht wurden. Dabei ist die Reservierung von Sonnenliegen am frühen Morgen von Engländern und Deutschen genauso wahr wie das, für unsere Verhältnisse unverständliche und abstossende, Verhalten vieler russischen Pauschalurlauber.
Warum soll denn diese Nation anders sein als alle anderen? Auch dort gibt es "normale" Menschen, die wissen was sich gehört wie auch diejenigen, die sich eben nicht benehmen können oder wollen. Im Moment wiederholt sich nur was ich auch schon bereits nach bzw. kurz vor der Wende in Ungarn erlebt hatte. Da haben sich Menschen mit frischer D-Mark dort dermaßen daneben benommen, dass ich mich geschämt hatte Deutscher zu sein. Ich würde ein Fehlverhalten egal von welcher Nationalität genauso verurteilen, auch und gerade von Deutschen.
Zurück zum Topic - wir sind im CB-Forum und wir schreiben und sagen ein gemeinsames Europa. Habe zumindest noch nicht einen User gesehen, der schreibt er wäre dagegen. Dabei meinen wir wohl West-Europa ? ! ? Denn ein nicht unbedeutender TEil Russlands gehört zu Europa !!!
es geht hier doch nicht um die Installation eines neuen oder die Reaktivierung eines alten Feindbildes oder die Fortführung eines Krieges gegen die Russen. Vielmehr geht es um das Thema Spanien, insbesondere die Costablanca. Und dort um die Veränderungen die uns alle, ob nun als Touri oder Resident, betreffen. Es ist nun einmal Fakt, dass die Zielgruppe (pauschal) Russen insbesondere von den spanischen Verantwortlichen gesucht wird.
Da der deutsche Käufermarkt derzeit ja nicht vorhanden ist, würde es mit europäischer Denkweise sogar auf deutschspachig expandieren und unsere Nachbarländer mit einschliessen, lautet die Überschrift eben nicht "Wieder mehr Deutsche an der CB" oder "Die Deutschen kommen".
Hier sich von instinktiven Gefühlen wie der Angst vor dem Fremden und Ressentiments aus dem Unrecht des letzten Jahrhunderts leiten zu lassen um einen Unfrieden zu suggerieren, finde ich schlichtweg falsch und dieses Zitat:
nicht zum Thema passend. Aber das ist meine kleine subjektive Meinung. Mögen es andere anders sehen.sol hat geschrieben:zum Thema passt, glaube ich , ganz gut :
Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
Mahatma Gandhi
Richtig hingegen ist / sind sicherlich die gemachten Erfahrungen, überwiegend aus den All-Inklusiv-Urlauben jener, die hier von Foren-usern gemacht wurden. Dabei ist die Reservierung von Sonnenliegen am frühen Morgen von Engländern und Deutschen genauso wahr wie das, für unsere Verhältnisse unverständliche und abstossende, Verhalten vieler russischen Pauschalurlauber.
Warum soll denn diese Nation anders sein als alle anderen? Auch dort gibt es "normale" Menschen, die wissen was sich gehört wie auch diejenigen, die sich eben nicht benehmen können oder wollen. Im Moment wiederholt sich nur was ich auch schon bereits nach bzw. kurz vor der Wende in Ungarn erlebt hatte. Da haben sich Menschen mit frischer D-Mark dort dermaßen daneben benommen, dass ich mich geschämt hatte Deutscher zu sein. Ich würde ein Fehlverhalten egal von welcher Nationalität genauso verurteilen, auch und gerade von Deutschen.
Zurück zum Topic - wir sind im CB-Forum und wir schreiben und sagen ein gemeinsames Europa. Habe zumindest noch nicht einen User gesehen, der schreibt er wäre dagegen. Dabei meinen wir wohl West-Europa ? ! ? Denn ein nicht unbedeutender TEil Russlands gehört zu Europa !!!
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Re: Die Russen kommen ?!?
@ Torre
ein schöner, aufschlußreicher Post von dir-------
eigentlich meinte ich mit Frieden lt. Gandhi
den inneren Frieden mit sich selbst und allen anderen Menschen
ein schöner, aufschlußreicher Post von dir-------
eigentlich meinte ich mit Frieden lt. Gandhi
den inneren Frieden mit sich selbst und allen anderen Menschen

Gruss Wolfgang
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Die Russen kommen ?!?
Also ich fand das Posting vcon Torre sehr gut, denn erstens habe ich den Krieg und Russen und und nicht miterlebt, weil es mich da noch nicht gab und 2. möchten wir Deutschen doch auch nicht auf unsere Geschichte mit Hitler und und reduziert werden, warum wird es dann hier, auf die Russen bezogen, so gemacht. Was damals war ist Geschichte, sicher auch sehr sehr schlimm für den einen oder anderen, aber daraus eine Abneigung gegen den Zuzug von Russen an die CB abzuleiten, finde ich nicht OK.
Sicher gibt es schon "heftige Erlebnisse" in Urlaubshochburgen mit sich daneben benehmenden Russen, aber..............wer sich dann die daneben benehmenden Deutschen z.B. auf Mallorca anschaut, der sollte dann auch mal vor der eigenen Türe kehren.
Ich denke es wird immer solche und solche geben.
Bezüglich Torrevieja, ich bin auch kein Freund von Torrevieja. Mal nachts da ausgehen, aber ansonsten................gefällt mir Torrevieja nicht.
Sicher gibt es schon "heftige Erlebnisse" in Urlaubshochburgen mit sich daneben benehmenden Russen, aber..............wer sich dann die daneben benehmenden Deutschen z.B. auf Mallorca anschaut, der sollte dann auch mal vor der eigenen Türe kehren.
Ich denke es wird immer solche und solche geben.
Bezüglich Torrevieja, ich bin auch kein Freund von Torrevieja. Mal nachts da ausgehen, aber ansonsten................gefällt mir Torrevieja nicht.
Liebe Grüsse Anna
Re: Die Russen kommen ?!?
Da ich ja selber gerade verkaufe, kann ich etwas dazu sagen.
Meine Nachbarn, egal welche Nationalität, würden es lieber sehen, wenn ich nicht an Russen verkaufen würde.
In meiner Umgebung sind wir sehr stolz auf eine gute Nachbarschaft.
Jeder hilft jedem und was wichtig ist, jeder versteht jeden.
Man hat einen ähnlichen Hintergrund.
Russen scheinen (ich kann das nicht aus eigener Erfahrung sagen, sondern das sind die Meinungen meiner Nachbarn)
sich nicht zu integrieren und oft sollen sie auch einen zwielichtigen Hintergrund haben.
Also ist es nicht wirklich Angst vor den Russen, sondern Angst vor dem Zerschlagen einer homogenen Nachbarschaft.
Ähnliche Gefühle bringt man auch Iren und Schotten entgegen, die als rücksichtslos und laut gelten und oft einen über den Durst trinken und dann auch gewalttätig sein sollen.
Ich habe noch nie irgendwo gelebt, wo ich diesen Nationalitäten gegegnet bin und kann es also nur als "Gerücht" weitergeben.
Meine Nachbarn, egal welche Nationalität, würden es lieber sehen, wenn ich nicht an Russen verkaufen würde.
In meiner Umgebung sind wir sehr stolz auf eine gute Nachbarschaft.
Jeder hilft jedem und was wichtig ist, jeder versteht jeden.
Man hat einen ähnlichen Hintergrund.
Russen scheinen (ich kann das nicht aus eigener Erfahrung sagen, sondern das sind die Meinungen meiner Nachbarn)
sich nicht zu integrieren und oft sollen sie auch einen zwielichtigen Hintergrund haben.
Also ist es nicht wirklich Angst vor den Russen, sondern Angst vor dem Zerschlagen einer homogenen Nachbarschaft.
Ähnliche Gefühle bringt man auch Iren und Schotten entgegen, die als rücksichtslos und laut gelten und oft einen über den Durst trinken und dann auch gewalttätig sein sollen.
Ich habe noch nie irgendwo gelebt, wo ich diesen Nationalitäten gegegnet bin und kann es also nur als "Gerücht" weitergeben.
Re: Die Russen kommen ?!?
Es ist halt die Sprache - man kann sich mit vielen Bewohnern hier (außer auf Deutsch) auf Englisch oder auch auf Spanisch unterhalten. Aber Russisch? Wer kann das schon. Ich weiß nicht, wie es mit deren Sprachkenntnissen aussieht? Wenn sie nur unter sich bleiben und insofern nur Russisch sprechen, kann man mit diesen Nachbarn wenig anfangen.
Bezüglich Schotten: ich kenne in meiner Nachbarschaft ein nettes, freundliches Ehepaar aus Schottland.
Wenn wir uns treffen, quatschen wir immer eine Weile miteinander. Wenn man so eine positive Erfahrung gemacht hat, dann denkt man ganz anders über Schotten.
Ich nehme an, so wäre es auch mit Russen. Hätte ich russische Nachbarn, mit denen ich mich nett unterhalten könnte, dann würde ich sagen: Ich finde Russen richtig nett. Man ist sich halt fremd.
Oder auch andere Osteuropäer. Ich habe inzwischen 2 freundliche Polinnen kennengelernt. Mit der einen spreche ich Spanisch und mit der anderen Englisch. Insofern gibt es kein Verständigungsproblem. Die Sache mit der Verständigung scheint mir unheimlich wichtig zu sein, um ggf. Vorurteile abzubauen.
Grüsse
Josefine
Bezüglich Schotten: ich kenne in meiner Nachbarschaft ein nettes, freundliches Ehepaar aus Schottland.

Ich nehme an, so wäre es auch mit Russen. Hätte ich russische Nachbarn, mit denen ich mich nett unterhalten könnte, dann würde ich sagen: Ich finde Russen richtig nett. Man ist sich halt fremd.
Oder auch andere Osteuropäer. Ich habe inzwischen 2 freundliche Polinnen kennengelernt. Mit der einen spreche ich Spanisch und mit der anderen Englisch. Insofern gibt es kein Verständigungsproblem. Die Sache mit der Verständigung scheint mir unheimlich wichtig zu sein, um ggf. Vorurteile abzubauen.
Grüsse

Josefine
Gruß Josefine 

-
- apasionado
- Beiträge: 799
- Registriert: Fr 16. Nov 2012, 18:32
- Wohnort: früher Köln / jetzt Orba :-)))
Re: Die Russen kommen ?!?
Liebe Josefine,
natürlich sind die Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, sehr verschieden, und SPRACHE ist als Verständigungs- und Kennenlernmittel unabdingbar!!
Ich selbst kenne keinen Russen persönlich, habe sie nur im Rudel ertragen müssen ...und das war furchtbar! Aber das gibt`s ja, wie schon von vielen bemerkt, auch bei uns, bei Engländern,Iren usw. ...von denen halte ich mich auch fern!!
Ich habe eine Polin als Schülerin, sehr begabt, gut deutsch sprechend und liebenswert! Es kommt halt immer auf das Individuum an.
Liebe grüsse
gisa
natürlich sind die Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, sehr verschieden, und SPRACHE ist als Verständigungs- und Kennenlernmittel unabdingbar!!
Ich selbst kenne keinen Russen persönlich, habe sie nur im Rudel ertragen müssen ...und das war furchtbar! Aber das gibt`s ja, wie schon von vielen bemerkt, auch bei uns, bei Engländern,Iren usw. ...von denen halte ich mich auch fern!!
Ich habe eine Polin als Schülerin, sehr begabt, gut deutsch sprechend und liebenswert! Es kommt halt immer auf das Individuum an.
Liebe grüsse
gisa

Re: Die Russen kommen ?!?
wie, wenn man die Sprache nicht kann, ist man skeptisch ?
in meinem Leben habe ich viele "Anderssprachige" Menschen kennengelernt----
wenn man beruflich mit denen zu schaffen hat, ist es nat. wieder etwas anderes-
aber plaudern--vorausgesetzt, der andere will es auch und ist nicht ganz unitelligent,
kann man immer mit" Händen und Füssen"---
Story wir waren vor vielen Jahren in einem span.Lokal und wußten nicht, was auf der
Karte die Speise bedeutet---der Ober zeigte auf seine Schenkel und machte kikeriki----
Es gibt immer irgendwelche Grüppchen, die gemeinsam irgendwo auftreten und meinten,
sie müssten den Affen machen und auffallen- habe manches erlebt in dtsch.Vereinen-----
in " unserem" Denia Hotel sind ALLE Nationalitäten vertreten--solange wir dort sind, haben
wir noch keinerlei Auffälligkeiten erleben müssen-----
in meinem Leben habe ich viele "Anderssprachige" Menschen kennengelernt----
wenn man beruflich mit denen zu schaffen hat, ist es nat. wieder etwas anderes-
aber plaudern--vorausgesetzt, der andere will es auch und ist nicht ganz unitelligent,
kann man immer mit" Händen und Füssen"---
Story wir waren vor vielen Jahren in einem span.Lokal und wußten nicht, was auf der
Karte die Speise bedeutet---der Ober zeigte auf seine Schenkel und machte kikeriki----
Es gibt immer irgendwelche Grüppchen, die gemeinsam irgendwo auftreten und meinten,
sie müssten den Affen machen und auffallen- habe manches erlebt in dtsch.Vereinen-----
in " unserem" Denia Hotel sind ALLE Nationalitäten vertreten--solange wir dort sind, haben
wir noch keinerlei Auffälligkeiten erleben müssen-----
Gruss Wolfgang
Re: Die Russen kommen ?!?
Sol, ehrlich gesagt, fände ich es etwas mühselig, wenn ich einen Nachbarn hätte, mit dem ich mich nur mit Händen und Füßen und kikeriki
oder wau-wau
unterhalten könnte. In einem Restaurantbesuch wäre es mir egal.
Hätte ich nun einen russischen Nachbarn, der kein Englisch, kein Spanisch und kein Deutsch kann, nun dann würde es wohl nur bei einem dobre djin verbleiben.
Grüsse
Josefine


Hätte ich nun einen russischen Nachbarn, der kein Englisch, kein Spanisch und kein Deutsch kann, nun dann würde es wohl nur bei einem dobre djin verbleiben.
Grüsse

Josefine
Gruß Josefine 

-
- especialista
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Die Russen kommen ?!?

Ich vermisse ein wenig das neutrale denken so ganz allgemein. Natürlich muss ich es ja wieder einschränken weil es genauso deutsche, englische und andere Zeitgenossen gibt ... die wollen überhaupt nicht die Sprache, in diesem Fall spanisch, lernen. Aaaaber ..... wieso wird denn so getan als ob alle Russen, die jetzt bereits an der CB leben oder demnächst Torrevieja bevölkern werden

En la Torre gibt es auch Russen, sowohl privado als auch comercial, die durchaus spanisch sprechen. Die Verständigung erfolgt dann durch spanisch oder eben bei Fachbegriffen mit einer Umschreibung auf Kauderwelscheuropäisch mit deutsch, englisch und spanisch im Gemisch

Um das von Josefine gepostete nur mal weiter zu führen, klar wenn die (noch) kein spanisch sprechen dann ist wau-wau und kickeriki nicht wirklich geeignet sich zu verständigen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde