Strompreis bei Iberdrola

tiekay
seguidor
seguidor
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Dez 2012, 19:54

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von tiekay »

Florecilla hat geschrieben:So, heute der Iberdrola in Denia spontan einen Besuch abgestattet und den Vertrag geändert:

Potencia facturada von 13,9 kW auf 9,2 kW gesenkt = mehr als 15 Euro Ersparnis monatlich.

Gleichzeitig sinkt der Preis für
• Tagstrom von 0,219161 €/kw auf 0,158548 €/kW und
• Nachtstrom von 0,122039 €/kw auf 0,055833 €/kW

Alle Angaben netto zuzügl. 4,864 % Energiesteuer und 21 % Mehrwertsteuer.
Hallo,

dann wünsche ich viel Erfolg und Spaß beim Stromkostensparen.

Ich habe meinen Vertrag aus Deutschland per Email an Iberdrola geschickt und warte auf die Bestätigung.
Wir haben die 8.05 KW für ein Einzelhaus so wie die Voreigentümer.

Tiekay
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Florecilla »

Ich muss gestehen, dass ich mir bis zu dieser Diskussion hier im Forum keine Gedanken über das Thema gemacht habe. Wir hatten den Vertrag vom Vorbesitzer des Hauses übernommen und waren schon froh, dass der Tarif für Tag- und Nachtstrom eingerichtet war. Dass der Strompreis auch von der zur Verfügung gestellten Leistung abhängt, war mir nicht bewusst und darauf, die potencia facturada zu senken, wäre ich alleine nicht gekommen. Na ja, man ist diesbezüglich ja auch ein bisschen phlegmatisch, wird ja immer abgebucht und gut ist.

Also, Dankeschön an alle Diskussionsteilnehmer für den Tarifvergleich >:d<
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
jacksun
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 30. Jun 2013, 22:22
Wohnort: Bad Honnef / La Zenia

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von jacksun »

Man lernt immer wieder was neues dazu....
Viele Grüße
Jürgen


Ich lebe ständig über meine verhältnisse, aber noch lange nicht standesgemäß
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

ville hat geschrieben:... Und du, El Toro: nur Mut zur Umstellung....
ville
Sollte ich das wirklich ausprobieren, dann frühestens im März / April, wenn tagsüber die Klimas als Heizung wegfallen. Wie schon gesagt, nachts laufen die nicht.

Saludos, El Toro.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4009
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Josefine »

Ville schreibt:
Da die Differenz vom Normaltarif zum Tagestarif nur ca 3 ct beträgt, die Diff. zum Nachttarif jedoch ca 8 ct, rechnet sich das locker.

Ich habe diesen Thread ebenfalls mit Interesse gelesen und auch mit meinem Mann durchgesprochen, ob wir auf Tag- und Nachstrom umstellen sollten.

Unsere Potencia facturada ist 5,75 kW.

Unsere Stromrechnung ist sehr human gegenüber unserer Gas- und Stromrechnung in Deutschland. Lediglich in den Wintermonaten schnellt der Preis in die Höhe. Das liegt natürlich an der Elektro-Heizung.

Unsere Elektro-Heizung wird jedoch im Winter gewöhnlich erst ab ca. 14 Uhr angestellt. Vorher ist es nicht erforderlich, da wir die großen Fenster und Balkon zur Ostseite haben, d.h. die Sonne wärmt. Nachts ist die Heizung ausgestellt.

Insofern kommen wir erstmal zu dem Ergebnis (wie EL Toro ebenfalls), dass sich für uns eine Umstellung auf Tag- und Nachtstrom nicht lohnt. Die meisten starken Stromfresser werden gewöhnlich auch erst nach 13.00 h eingeschaltet (Staubsauger, Geschirrspüler, Elektroherd).

Gruß :)
Josefine
Gruß Josefine :)
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

Josefine hat geschrieben:Ville schreibt:
Da die Differenz vom Normaltarif zum Tagestarif nur ca 3 ct beträgt, die Diff. zum Nachttarif jedoch ca 8 ct, rechnet sich das locker.

Ich habe diesen Thread ebenfalls mit Interesse gelesen und auch mit meinem Mann durchgesprochen, ob wir auf Tag- und Nachstrom umstellen sollten.

Unsere Potencia facturada ist 5,75 kW.

Unsere Stromrechnung ist sehr human gegenüber unserer Gas- und Stromrechnung in Deutschland. Lediglich in den Wintermonaten schnellt der Preis in die Höhe. Das liegt natürlich an der Elektro-Heizung.

Unsere Elektro-Heizung wird jedoch im Winter gewöhnlich erst ab ca. 14 Uhr angestellt. Vorher ist es nicht erforderlich, da wir die großen Fenster und Balkon zur Ostseite haben, d.h. die Sonne wärmt. Nachts ist die Heizung ausgestellt.

Insofern kommen wir erstmal zu dem Ergebnis (wie EL Toro ebenfalls), dass sich für uns eine Umstellung auf Tag- und Nachtstrom nicht lohnt. Die meisten starken Stromfresser werden gewöhnlich auch erst nach 13.00 h eingeschaltet (Staubsauger, Geschirrspüler, Elektroherd).

Gruß :)
Josefine
Hola Josefine, ich habe den Eindruck gewonnen, mancher hier möchte uns zu Frühaufstehern und Nachtmenschen umerziehen, die bis mittags ALLES erledigt haben, um etwas Vorteile durch den Nachtstrom zu erzielen... Funktioniert aber nicht. :-D
Saludos, El Toro
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von Florecilla »

Wie schon gesagt:
Florecilla hat geschrieben:Muss halt jeder selbst wissen, wie und wo er sein Geld "investiert". Da setzt jeder andere Prioritäten und wir wollen hier ja auch niemanden missionieren oder gar zu seinem Glück zwingen ...
Letztendlich werden nur Tipps und Anregungen weiter gegeben. Wer daraus welchen Nutzen zieht, bleibt ja jedem selbst überlassen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
El Toro

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von El Toro »

ville hat geschrieben:...
Da die Differenz vom Normaltarif zum Tagestarif nur ca 3 ct beträgt, .......
ville
Mit dem Gerücht möchte ich auch mal aufräumen. Inkl der dazugehörigen IVA sind es 4 Cent Differenz.
Also um 25 % vertippt...
Bitte unter dem Aspekt noch mal neu nachdenken.

Saludos, El Toro
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von ville »

El Toro hat geschrieben:
ville hat geschrieben:...
Da die Differenz vom Normaltarif zum Tagestarif nur ca 3 ct beträgt, .......
ville
Mit dem Gerücht möchte ich auch mal aufräumen. Inkl der dazugehörigen IVA sind es 4 Cent Differenz.
Also um 25 % vertippt...
Bitte unter dem Aspekt noch mal neu nachdenken.
Saludos, El Toro
Na, El Toro,

ich will dich sicher nicht zum Frühaufsteher umprogrammieren! Weshalb auch? Und: wenn du überwiegend "Nachmittags-und Abendstrom" beziehst, hast du natürlich recht ! Da verbietet sich eine Tarifänderung von selbst.
Im übrigen habe ich mich nicht um 25 % vertippt, sondern allenfalls verrechnet. Es wären allerdings bei deinem groben Zuschlag nach meinem Mathe-Verständnis ca 33 % (Ich hoffe, die Steuer ist nicht heimlich auf diesen Wert geklettert). Der Fairness halber solltest du die IVA dann aber auch bei der Diff. zum Nachttarif einrechnen, oder ? Take it easy......

ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Strompreis bei Iberdrola

Beitrag von sol »

geht mich ja nix an, weil ich in Berlin lebe-- da sieht alles anders aus--

Aber ich würde sagen : jedem das Seine------ :-?

und um 0.00001 €cent hin oder her ---soviel "Geschreibsel" in das Forum zu tragen :d
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“