Seite 7 von 8

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 13:33
von Beefeater
Leider nicht...

aber wie du sehen kannst, hat das Thema 10 Jahre niemanden interessiert.

Ich kann dir nur eins empfehlen. Vergiss Sat TV.
Das ist vollkommen überholt und Wetterabhängig bis zum Totalausfall.

Heute schaut man TV über IP, sprich über Internet.
Dafür braucht man auch keine Gigabit Leitung. 50 Mbit aufwärts reichen da schon für HD TV.
Geht komplett ohne Kabel über Wlan.

Und du brauchst auch keine SatKabel verlegen, Dosen setzen, Schüssel und LNBs kaufen, nach nem Sturm wieder aufs Dach ..
das ist alles TV Steinzeit

Falls dein TV älter bzw. ohne Smart ist, kannst du für ca. 40€ einen FireTV Wlan Stick mit hdmi Anschluss ... oder ähnliches kaufen.
Falls der TV keinen hdmi Anschluss hat, kauf dir erstmal nen neuen TV ;-)

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 13:53
von nurgis
Was mir auffällt, es gibt auf SAT - FS fast nur noch Sender, die man bezahlen muss.

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 14:15
von Kiebitz
Teilweise richtig, Beefeater.
Das Problem ist der Wohnort Spanien. Trotz vpn schmeißt mich sky sofort raus. Deswegen beide Wege, ip und sat.

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 23:12
von chris
Ich würde auch niemals auf Satellit verzichten, damals gab es das ganze Theater mit dem Geoblocking noch nicht, per Astra kommt auch ohne technische Verwirrspiele nach wie vor alles, was im Streaming gefiltert wird.

Daher gibt es bei mir so lange deutsches Fernsehen über Satellit, bis der irgendwann einmal vom Himmel fällt.

Spanisches Fernsehen hingehen streamen wir.

Einen Installateur in deiner Region kann ich leider nicht empfehlen. Ein Fachmann kann aber problemlos einen guten Empfang garantieren. Ich habe mit selbst installierten sehr großen Schüsseln schlechtere Erfahrungen gemacht als mit der deutlich kleineren, die offenbar von einem Experten an unserem Haus montiert wurde, lange bevor wir es gekauft haben. Selbst bei starkem Regen gibt es keine Ausfälle, da muss schon eine Sintflut kommen.

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 14:11
von 007
Kiebitz hat geschrieben: Sa 6. Jan 2024, 14:15 Teilweise richtig, Beefeater.
Das Problem ist der Wohnort Spanien. Trotz vpn schmeißt mich sky sofort raus. Deswegen beide Wege, ip und sat.
Auch da gibt es Mittel und Wege. :mrgreen:

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 14:20
von 007
Beefeater hat geschrieben: Sa 6. Jan 2024, 13:33 Leider nicht...

aber wie du sehen kannst, hat das Thema 10 Jahre niemanden interessiert.

Ich kann dir nur eins empfehlen. Vergiss Sat TV.
Das ist vollkommen überholt und Wetterabhängig bis zum Totalausfall.

Heute schaut man TV über IP, sprich über Internet.
Dafür braucht man auch keine Gigabit Leitung. 50 Mbit aufwärts reichen da schon für HD TV.
Geht komplett ohne Kabel über Wlan.

Und du brauchst auch keine SatKabel verlegen, Dosen setzen, Schüssel und LNBs kaufen, nach nem Sturm wieder aufs Dach ..
das ist alles TV Steinzeit

Falls dein TV älter bzw. ohne Smart ist, kannst du für ca. 40€ einen FireTV Wlan Stick mit hdmi Anschluss ... oder ähnliches kaufen.
Falls der TV keinen hdmi Anschluss hat, kauf dir erstmal nen neuen TV ;-)
Völlig richtig, in der heutigen Zeit geht so vieles.
Wir machen das genau so, keine Ausfälle.
Mit dieser Lösung können wir unter anderem, folgendes sehen:

- alle freien und öffentlich rechtlichen
- MagentaTV
- RTL+
- Netflix
- Sky Go
- DAZN
- Prime Video

Könnte noch einiges mehr aufzählen. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 16:03
von rainer
chris hat geschrieben: Sa 6. Jan 2024, 23:12 Ich würde auch niemals auf Satellit verzichten, damals gab es das ganze Theater mit dem Geoblocking noch nicht, per Astra kommt auch ohne technische Verwirrspiele nach wie vor alles, was im Streaming gefiltert wird.

Daher gibt es bei mir so lange deutsches Fernsehen über Satellit, bis der irgendwann einmal vom Himmel fällt.

Spanisches Fernsehen hingehen streamen wir.

Einen Installateur in deiner Region kann ich leider nicht empfehlen. Ein Fachmann kann aber problemlos einen guten Empfang garantieren. Ich habe mit selbst installierten sehr großen Schüsseln schlechtere Erfahrungen gemacht als mit der deutlich kleineren, die offenbar von einem Experten an unserem Haus montiert wurde, lange bevor wir es gekauft haben. Selbst bei starkem Regen gibt es keine Ausfälle, da muss schon eine Sintflut kommen.
Wir haben auch mit unserer Schüssel all die Jahre noch nie Probleme gehabt.

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 18:02
von Kiebitz
@007: Das interessiert mich sehr, sky go auf einen tv zu bringen. Das funktioniert auch nicht in Deutschland, nur auf Android, nicht auf TV.

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 09:26
von powder8
Hallo,

probiert doch mal NordVPN. Sollte auf dem FireTV Stick und neuerdings auch auf dem AppleTV laufen. Dort einen deutschen Server auswählen und das GeoBlocking Problem sollte Geschichte sein.

Bei NordVPN einfach einen Account für einen Monat und testen.

Einfach hier einen Account machen:

https://ref.nordvpn.com/NxhTzPvrRhy

Achtung : Freunde werben Freunde

Re: Deutsches TV per Satellit

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 10:28
von vitalista
Nord VPN nutze ich auch seit ca 6 Monaten und bin total zufrieden.