Ich denke, man kann keine Perfektion von der Politik erwarten und bin desahlb auch nie erstaunt, wenn etwas passiert.
Ich persönlich aber finde, wenn ich Revue passieren lasse, was in anderen europäischen Ländern oder auch in aussereuropäischen Ländern passiert, dass es bei uns garnicht mal so schlecht läuft. Bei aller Unzulänglichkeit.
In Krisensituationen wird häufig von Fall zu Fall entschieden ohne sofort vorzupreschen. Wenn das nicht die richtige
Entscheidung war, erheben sich sofort Stimmen, die diese Fehlentscheidungen kritisieren.
Aber hinterher sind immer alle schlauer.
Ich glaube, es ist immer falsch in den Augen der Bevölkerung wie entschieden wird.
Als bei der Schweinegrippe eine Pandemie befürchtet wurde und ein Impfstoff bereitgehalten wurde der sehr viel Geld kostete, aber nicht benötigt wurde, weil die Voraussagen nicht eintrafen, war die Häme sehr gross.
Ja hinterher ist man immer schlauer.
Alle die so hohe Ansprüche an fehlbare Individien, wie wir Menschen nun mal sind, hat, sollte selbst Hand anlegen und in die Politik gehen. Es steht jedem frei.
Ich jedenfalls juble zwar nicht über das Gesamtergebnis der deutschen Politik, bin aber durchaus nicht überrascht darüber und halbwegs zufrieden.
Damit will ich nun keineswegs sagen, dass man die nicht Politik kritisieren darf, im Gegenteil, aber ich fimde es sollte fair bleiben. So nun packe ich wieder weiter.
