Seite 7 von 10
Re: Lieblingsessen
Verfasst: So 9. Nov 2014, 23:42
von Atze
Scandy hat geschrieben:
Kannst Du mir erklären, wie die Schokolade es direkt in den Hüftring schafft - ohne Umwege durch die Verdauungskanäle
Morgen haben wir Mortens Aften (bei Euch St. Martin) bei uns ohne Laterne und Gans - bei uns mit Ente und vielen lieben Freunden - und karamellisierten Kartoffeln (diese gehen weder auf die Hüfte noch auf den Ring, sie gehen direkt mit 0,2 mm auf die mittlere Körperfläche).
KH Scandy
Das mit der Schokolade, da bin ich noch am Überlegen aber das mit der Ente morgen und die 0,2 mm liegt daran, dass ihr Enten statt Martinsgänse verwendet (bei denen wären es nur 0,04 cm) Schließlich wurde St. Martin als er sich in Tours im Stall versteckte von Gänsen und nicht von Enten verraten.
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 00:04
von Atze
Scandy hat geschrieben:
Kannst Du mir erklären, wie die Schokolade es direkt in den Hüftring schafft - ohne Umwege durch die Verdauungskanäle
Habe mal auf die Schnelle geringfügig nachgedacht:
Also:
Xocolatl ist überhaupt kein Getränk bzw. Speise, die für Frauen und Kinder gedacht ist. Zu Ehren von dem Gott Ek Chuah darf es nämlich nur von hochgestellten männlichen Persönlichkeiten (Anmerkung: z.B. Atze) genossen werden. Absolut ungeeignet für Frau und Kind. Wer sich also gegen diese göttlichen Gebote versündigt (
statt seinem Liebsten die Pralinen rüber zu reichen) darf sich nicht hinterher über Folgeschäden beschweren.
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 09:32
von Albertine
Scandy schrieb:
Zu Stachelbiern habe ich Einträge zum Bier gefunden 
Scandy
Ja, liebe Scandy das hatte ich auch gefunden, traute mich aber nicht aus der Deckung
Stachelbier: "In ein volles Bierglas wird ein heißer Metallstab gesteckt, damit der Zucker drumherum kristallisiert"
Herstellung Stachelbier
Gruß Albertine
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 23:37
von Scandy
Lieber Nichimmalustig
ich habe die 10 beliebtesten Suchmaschinen durchgeforstet - ohne Ergebnis.
Ich habe abgewandelt und mit Freunden über Freunde gesprochen.
Ich habe fast alle (freien) Dialekt-Wörterbücher durch.
Ich hatte einen fantastischen Morgens-Aften und stelle anschliessend den Komputer an, um zu sehen was die
Nüdelerkes mit Stachelbiern nun sind???? !!!!!
Das ist schon garnichlustich

(wenn Du mir dieses Wortspiel erlaubst.)
Scandy

hier habe ich schon viele Rätsel gelesen, doch dieses ist schon ziemlich schwer
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:14
von Albertine
Scandy hat geschrieben:Lieber Nichimmalustig
ich habe die 10 beliebtesten Suchmaschinen durchgeforstet - ohne Ergebnis.
Ich habe abgewandelt und mit Freunden über Freunde gesprochen.
Ich habe fast alle (freien) Dialekt-Wörterbücher durch.
Ich hatte einen fantastischen Morgens-Aften und stelle anschliessend den Komputer an, um zu sehen was die
Nüdelerkes mit Stachelbiern nun sind???? !!!!!
Das ist schon garnichlustich

(wenn Du mir dieses Wortspiel erlaubst.)
Scandy

hier habe ich schon viele Rätsel gelesen, doch dieses ist schon ziemlich schwer
@ Scandy,
ich hole Deine Nachfrage 'mal wieder in die "Erste Reihe". Vielleicht schaut
nichimmalustig doch einmal vorbei bzw.
hinein. Vielleicht ißt er ja einfach gerne "Nudeln mit Stachelbeeren"
Saludos Albertine
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 22:58
von nichimmalustich
Hallo Scandy,
es ist doch wirklich erstaunlich, was ein suerländisches Gericht, welches mir nicht einmal schmeckt, so anstiften kann.
Aber würde mein Vetter nur unter uns sein, wäre es bestimmt immer noch sein Lieblingsleckerchen.
Da nur sehr wenige sich etwas unter Sauerland vorstellen können, eine kleine Aufklärung.
Das Sauerland liegt westlich vom Ruhrgebiet und reicht von dort bis an die hessische Landesgrenze kurz vor der Reifen- und Kondomestadt und Korbach.
Und der harte Kern des Sauerlandes, welchen ich vor etwas über 50 Jahren in westliche Richtung verlassen habe, ist das Rothaargebirge. Ein wirklich schönes Fleckchen Erde, für mich nur leider viel zu einsam.
Und eine Besonderheit dieser Gegend ist, dass jedes Dörfchen (Also Dorf) einen Ureigenen Dialekt hat, welcher sich von den Nachbardörfchen so sehr unterscheiden kann, dass man sich schon in einem knapp 3 Km entfernten Dörfchen wie ein Fremdling fühlt, denn man versteht nur Bahnhof wenn die Dörfler auf Dorfmodus schalten.
Und noch etwas ist dieser Gegend Eigen; vieles wird ohne Ende alles verniedlicht.
Zur Probe einige einfache Worte: Dorf/Dörfchen, Kartoffeln/Kartöffelchen, Büstenhalter/Büstenhalterchen, Kruste/Krüstchen, Glied/Gliedchen – egal, ob es einem Baby oder einem Deckhegst gehört. :-)
So sind die von mir genannten Nüdelerkes erst einmal Nudeln/Nüdelchen und dann kommt der Dorfzusatz von Grönebach, ein nur 4 km entferntes Nachbardörfchen von Küstelberg (Jenem Dörfchen, welchem ich entstamme), sagt man zu Nudeln, welche noch in der Packung liegen natürlich auch Nüdelchen. Wenn sie aber zu einer komischen Pampe zerkocht wurden, heißen sie noch Nüdelerken, und wenn man sie anschließend in einer Pfanne zusammen mit den Stachelbiern (Welche landesweit als Stachelbeeren bekannt sind) so lange brät, bis die Stachelbiern kleine Schmorfleck-ch-en bekommen, sind es endlich Nüdelerkes.
Dann man guten Hunger
Euer
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 23:14
von Scandy
Vielen lieben Dank,
jetzt kann ich endlich schlafen, ohne von Nuedelerkes mit Stachelbiern geplagt zu werden
Obwohl: zusammengekochte Nudeln mit Stachelbeeren könnten Alpträume auslösen.
Ich habe zum Glück noch nicht zu diesem Gericht leiden müssen, bin mir jedoch sicher, dass dieses sofort auf meiner "mag-ich-nicht-Liste kommt"
Danke auch für die ausführliche Erklärung, so weiss ich nun auch, warum ich zu diesem Begriff absolut nichts finden konnte.
Scandy
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 23:47
von Scandy
und somit kann ich mich ENDLICH WIEDER der Schokolade widmen:
@ Atze:
"heute" bin ich der Meinung, dass der Hüftring weitere Körperteile vor der Ausdehnung bewahrt, denn
Schokolade ist ja im eigentlichen Sinne ein Anorektika: wird sie vor den Mahlzeit eingenommen, isst man nicht soviel- auch zwischenzeitliche Hungergefühle kann man hiermit in den Griff bekommen.

Hast Du es wirklich nötig, Deiner Frau die Diät zu vermiesen
Scandy
Re: Lieblingsessen
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 07:15
von sol
Na, scandy---
ha ick doch gleich jesagt-----siehe vorige Seite--
Nur, dass es nach Günters schildern, eigentlich ein beim Kochen missratenes "Essen " ist..
Wohl bekomm's-da esse ich doch lieber eine anständige mit Stachelbeeren belegte Torte mit
viiiiiiiiiieeeel Sahne ( Obers oder so) obn druff------
auch etwas schönes aus dem Schaumburger Land ist: "bottermelk ambalasse"
-durfte ich mal probieren, als ich dort in Obernkirchen wohnte--------

Re: Lieblingsessen
Verfasst: So 16. Nov 2014, 23:29
von maxheadroom