Seite 7 von 7
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 16:11
von Colly
Danke für eure Infos. Dann musd ich schauen was ich mache.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 10:11
von uxtuner
noch ein kurzer Hinweis zur Rückkehr in die dt. GKV mit 55 - das funktioniert nur bis zur Rente!
Um von der günstigen GKV im Rentenalter zu profitieren musst Du in der 2ten Hälfte des Arbeitslebens ein erheblichen Teil bereits in der GKV gewesen sein.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 18:47
von FridaAmarilla
Sascha1980 hat geschrieben: ↑Fr 19. Nov 2021, 17:09
Weiß jemand, welche private KV von der Rente in DE bezuschusst werden?
Wir sind seit 2002 bei der SALUS und zahlen jetzt 107€ p.P. in der teuersten Klasse (die beinhaltet alle "Ersatzteile" etc.), angefangen hatten wir seinerzeit mit 69€. Die jährliche Erhöhung von rd. 3€-5€ im Jahr ist sehr moderat.
Wir sind sehr zufrieden und hatten bisher keinerlei Schwierigkeiten, alle "Privatkrankenhäuser" die wir aufsuchen würden, sind gelistet.
Nun zu Deiner Frage: Mein Mann ist seit 2020 Rentner und ich seit letztem Jahr. Bei Rentenantrag haben wir beide einen Zuschuß zur Krankenkasse beantragt und auch bewilligt bekommen. Wir sind hier Residenten und haben auch keinen 2. Wohnsitz in Deutschland.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 23:48
von sonnenanbeter
FridaAmarilla hat geschrieben: ↑Fr 29. Apr 2022, 18:47
Wir sind hier Residenten und haben auch keinen 2. Wohnsitz in Deutschland.
Das wäre ohnehin nicht möglich, denn man kann keine 2 Wohnsitze in 2 verschiedenen EU-Staaten haben.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 00:41
von Josefine
uxtuner hat geschrieben: ↑Fr 29. Apr 2022, 10:11
Um von der günstigen GKV im Rentenalter zu profitieren musst Du in der 2ten Hälfte des Arbeitslebens ein erheblichen Teil bereits in der GKV gewesen sein.
Wenn man die 9/10 - Regelung nicht erfüllt, kann man sich jedoch
freiwillig in der GKV weiter versichern. Dann ist man weiterhin günstig in der GKV versichert. Der Rentenversicherungsträger zahlt einen Beitragszuschuss aus. Bei den pflichtversicherten Rentnern wird der Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag direkt von der Rente einbehalten.
https://de.wikipedia.org/wiki/9/10-Regelung
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 10:31
von FridaAmarilla
sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Fr 29. Apr 2022, 23:48
FridaAmarilla hat geschrieben: ↑Fr 29. Apr 2022, 18:47
Wir sind hier Residenten und haben auch keinen 2. Wohnsitz in Deutschland.
Das wäre ohnehin nicht möglich, denn man kann keine 2 Wohnsitze in 2 verschiedenen EU-Staaten haben.
Nun, ich wollte damit nur verdeutlichen, das wir hier ganzjährig leben und nicht wie viele andere Leute, die hier leben, aber in Deutschland noch ihre Wohnung/Haus haben und z.B. im Sommer dann nach Deutschland gehen.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 21:54
von nurgis
FridaAmarilla hat geschrieben: ↑Sa 30. Apr 2022, 10:31
sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Fr 29. Apr 2022, 23:48
FridaAmarilla hat geschrieben: ↑Fr 29. Apr 2022, 18:47
Wir sind hier Residenten und haben auch keinen 2. Wohnsitz in Deutschland.
Das wäre ohnehin nicht möglich, denn man kann keine 2 Wohnsitze in 2 verschiedenen EU-Staaten haben.
Nun, ich wollte damit nur verdeutlichen, das wir hier ganzjährig leben und nicht wie viele andere Leute, die hier leben, aber in Deutschland noch ihre Wohnung/Haus haben und z.B. im Sommer dann nach Deutschland gehen.
Ich kann mich durchaus hier mit 2.Wohnsitz anmelden, aber den 1. in Deutschland haben! Ich bin mit beiden angemeldet und das wurde akzeptiert. Wir leben in Europa und nicht in einem Inselstaat.
Auch in Deutschland kann ich ersten und zweiten Wohnsitz haben.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 23:29
von hu-ba
Hallo,
Rathäuser in Deutschland interessiert nicht, ob ich auch noch in anderen Ländern einen weiteren Wohnsitz habe.
Das wird auch nicht kontrolliert oder abgestimmt und ist auch richtig, wenn ich dort noch eine Wohnmöglichkeit habe.
Wenn ich die Wohnung nicht aufgebe, sondern behalte sollte ich sogar ggf. als Wohnungsinhaber gemeldet bleiben.
Die Wohnungen im Ausland sind allerdings für deutsche Rathäuser nie Zweitwohnsitz, dieser Begriff ist für einen 2. Wohnsitz in Deutschland reserviert.
So ein Wohnsitz hat aber ggf. Konsequenzen, die man kennen sollte.
GEZ
Finanzamt (unbegrenzt Steuerpflichtig, Doppelsteuerabkommen gilt trotzdem)
Krankenkasse GKV
Private Krankenkasse kassiert z.B. Pflegegeld...
Entscheidender ist aber der Ort des Lebensmittelpunkt es, den kann es gleichzeitig nur in 1 Land geben.
Falsche Angaben (Scheinwohnsitz bei de Kindern...) beim Ordnungsamt, oder sich nicht anmelden ist ggf. eine Ordnungswidrigkeit, für die sich aber die anderen Ämter nicht interessieren, da hat die Meldung maximal Indizcharakter.
Das Finanzamt hat eigene Kriterien, ich darf als ES Residentz.B. keinen Schlüssel (und Wohnmöglichkeit) für mein Haus in Deutschland haben. Das macht mich dort unbegrenzt steuerpflichtig.
Wenn ich meinen Lebensmittelpunkt im Deutschland habe, ist die Wohnsitzmeldung in Spanien für Deutschland völlig belanglos.
Re: Krankenversicherung gesucht
Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 23:47
von nurgis
@hu-ba, danke für die Aufklärung!