Wie befürchtet, haben die Nachtfröste der beiden letzten Tage die frühen Blüten und Fruchtansätze von Mandel- und Obstbäumen (Pfirsiche und Nektarinen) im Innern unserer Provinz (Sierra Mariola/Font Roja und la Carrasqueta), in der Provinz Murcia und um Lleída erfrieren lassen. Besonders betroffen sind die Mandelsorten "Largueta" und "Marcona". Letztere wird als "Königin der Mandeln" bezeichnet und zur Herstellung von Turrón verwendet wird. Noch ist es zu früh, um die Schäden zu beziffern, da es durchaus noch zu weiteren Frösten kommen kann. Später reifende Sorten und andere Früchte wie Pflaumen, Aprikosen und Kirschen sind nicht betroffen.
Die niedrigsten Temperaturen in den Städten wurde in Ibi und Banyeres gemessen, die zwischen 2,5 Grad (nachts) und 7 Grad (tagsüber) lagen. Der Temperaturabfall erfolgte am Freitag und war von kaltem Wind begleitet.
Bei den Zitrusfrüchten hat der kurze Frost keine Schäden hinterlassen, da sie in niederen Lagen angebaut werden. Die jungen Triebe werden zwar braun werden, doch auf die Ernte hat das keinen Einfluss.
Quelle