Diskussionen über Elektroautos
Re: Diskussionen über Elektroautos
Highgate und tnt369: Danke für die Infos. Habe so in kurzer Zeit viel gelernt. Besonders der Artikel. Und eine Wallbox ist auch erschwinglich.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Diskussionen über Elektroautos
Diese Äußerung stammte aber nicht von mir !!!housecat hat geschrieben: ↑Mi 1. Dez 2021, 09:48Das klingt aber verwöhnt. Dafür muss man für E keine jungen Leute zu Sterben nach Arabien senden oder größere Gebiete für's Fracking unbewohnbar machen. Wenn Warten-bis-Geladen wirklich unbequem wäre gäbe es Tausch-Batterien an jeder Ecke...
Gruß // Housecat
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Diskussionen über Elektroautos
@nurgis: hu - tatsächlich: da muss der kleine roten "Zitat" Knopf mit dem "Grauenhaft" Zitat durcheinander gekommen sein. An sich funktioniert der aber, ich probier's gerade mal:
Gruß // Housecat
Funktioniert. Und in Antwort darauf: Strom kommt natürlich von Dach. Zugegeben: bei mir reicht es gerade mal für mein E-Mopped und das auch nur in DE. Ich bin Solar-Einsteiger. Und das Haus in ES war dieses Jahr teuer genug, für eine Anlage von @kiebitz-Außmaßen muss ich noch etwas sparen, da kommt der Strom dann aus dem Iberdrola-AKW fürchte ich...Rockcrunsher hat geschrieben: ↑Mi 1. Dez 2021, 16:50 Und immer wieder die Frage: Der Strom kommt aus der Steckdose, gell?
Gruß // Housecat
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Diskussionen über Elektroautos
Schön, mal wieder von Dir zu lesen.pichichi hat geschrieben: ↑Mo 29. Nov 2021, 12:33 Hab mir Mitte Mai den neuen KIA EV6 mit AWD bestellt, als Liefertermin wurde Ende September genannt, dann kam die weltweite Halbleiterkrise und der Termin rutschte auf Ende November, inzwischen spricht der Händler schon von Q1/22, welches bekanntlich bis Ende März 2022 dauert.
Wenigstens eine Probefahrt mit dem RWD konnte ich absolvieren.
Ach ja, mein Sohn erfreut sich inzwischen an der Leihgabe BMW i3.
Wie sieht es denn jetzt an der Costa für Neuwagenkäufer aus?

Re: Diskussionen über Elektroautos
Ja, Rainer, ich hab harte Monate hinter mir und ein wenig Sehnsucht nach dem Süden.
Ich hoffe, dass der Koreaner bis zum Frühling da ist, ich studiere schon die Ladepunkte - 8x muss ich für jeweils 18 Minuten beim Schnellladen stoppen - entlang der 2700 km Strecke an die südliche CB, vielleicht gibt es dann auch wieder ein Forentreffen, ich würde mich sehr freuen, euch gesund und putzmunter im Nautilus zu sehen....
Ich hoffe, dass der Koreaner bis zum Frühling da ist, ich studiere schon die Ladepunkte - 8x muss ich für jeweils 18 Minuten beim Schnellladen stoppen - entlang der 2700 km Strecke an die südliche CB, vielleicht gibt es dann auch wieder ein Forentreffen, ich würde mich sehr freuen, euch gesund und putzmunter im Nautilus zu sehen....
-
- especialista
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Diskussionen über Elektroautos
Ich bin zwar durchaus für E Autos zu haben. Bisher halt nur für den Kurzstreckenverkehr. Für mich sehe ich Langstrecken bisher gar nicht. Obwohl ich diese Strecke (heute) sowieso auf drei Tage unterteilen würde, müsste ich den Übernachtungsort (Hotel) von der Lademöglichkeit abgängig machen und das ist möglicherweise eine zu hohe Hürde. Schliesslich ist das Hotel doch wichtiger als die Ldesäule....pichichi hat geschrieben: ↑Sa 4. Dez 2021, 11:35 Ja, Rainer, ich hab harte Monate hinter mir und ein wenig Sehnsucht nach dem Süden.
Ich hoffe, dass der Koreaner bis zum Frühling da ist, ich studiere schon die Ladepunkte - 8x muss ich für jeweils 18 Minuten beim Schnellladen stoppen - entlang der 2700 km Strecke an die südliche CB, vielleicht gibt es dann auch wieder ein Forentreffen, ich würde mich sehr freuen, euch gesund und putzmunter im Nautilus zu sehen....
Frage: Alle 8 Ladestationen an Autobahnraststätten ? Wenn nicht, wie lange sind die "Zu- und Abfahrten" zur Ladezeit dazu zu addieren?
Sofern eine Ladesäule frei ist.....sonst könnten sich die "Schnellladezeiten" um den Faktor "Vorlader" verlängern...und dann in den Bereich no go.
Mit dem Diesler lässt sich die Strecke mit 3 Tankstops von je etwa 10 Minuten bewältigen. Und das Hotel ist sicherin der Nähe.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Diskussionen über Elektroautos
Die Infos bzgl. der in Spanien vorhandenen Ladestationen und deren Ausstattung sind nicht unbedingt zuverlässig wie mir ein Tesla-Nutzer mitteilte.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Diskussionen über Elektroautos
Wobei ich da anmerken möchte das er damit wohl die Nicht-Tesla-Stationen gemeint haben dürfte.
Die Tesla-Infrastruktur selbst ist gut dokumentiert und sehr zuverlässig. Habe ich oft genug in ganz Europa genutzt und nie nennenswerte Probleme damit gehabt.
Die Tesla-Infrastruktur selbst ist gut dokumentiert und sehr zuverlässig. Habe ich oft genug in ganz Europa genutzt und nie nennenswerte Probleme damit gehabt.
Re: Diskussionen über Elektroautos
Ich habe durchaus NICHT vor, die Strecke mit nur einer Übernachtung zurückzulegen - im Gegenteil, da ich mir gern jede Menge Zeit für An- und Rückreise nehme, werde ich kaum an Autobahnraststätten laden, sondern eher an ausgesuchten Restaurants und Hotels am Weg, die oft Gratislademöglichkeit anbieten. Ich habe die Alternative, den EV6 an Lokalen während des Essens oder bei einer nur 20minütigen Kaffeepause vollzuladen, und eben batterieschonend über Nacht bei der Unterkunft.
Mit dem Vorgänger BMW i3 aus12/2017, mit dem jetzt mein Sohn innerstädtisch herumkurvt, hätte ich die Tour wg. der geringen Reichweite nicht gewagt, auch weil die Zahl der Ladestellen damals noch sehr überschaubar war. Allein unter der Postleitzahl 03189 ( Villamartin, Orihuela Costa) habe ich jetzt 26 Ladestellen gefunden, da wird wohl immer eine für mich frei sein...
Mit dem Vorgänger BMW i3 aus12/2017, mit dem jetzt mein Sohn innerstädtisch herumkurvt, hätte ich die Tour wg. der geringen Reichweite nicht gewagt, auch weil die Zahl der Ladestellen damals noch sehr überschaubar war. Allein unter der Postleitzahl 03189 ( Villamartin, Orihuela Costa) habe ich jetzt 26 Ladestellen gefunden, da wird wohl immer eine für mich frei sein...
Re: Diskussionen über Elektroautos
Weshalb ich ich mich wohl noch länger gegen die neumodische Technik wehren werde und mein altes Auto noch ein bisschen länger Pflegen werde ...
Datensammler Tesla
gruess daenu
Datensammler Tesla
gruess daenu