Seite 62 von 125

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 12:58
von nurgis
Laut WOPO ist ein Flüchtlingsboot in el.Portet gelandet mit einem Corona-Infizierten. Die Polizisten mußten in Quarantäne. Hoffentlich haben sie noch nicht gestreut, denn Moraira war bisher "sauber" von Viren.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 16:41
von Hessebub
+++ 12:31 Ausgangssperre vernichtet in Spanien in drei Monaten mehr als eine Million Jobs +++
Die Corona-bedingte Ausgangssperre in Spanien hat im zweiten Quartal mehr als eine Million Jobs zerstört. In der offiziellen Arbeitslosenstatistik tauchen die Betroffenen nicht auf - weil sie sich wegen der Ausgangsbeschränkungen nicht arbeitssuchend melden konnten. Nicht aufgeführt werden in der offiziellen Statistik nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) auch jene Arbeitnehmer, die wegen der Krise beurlaubt wurden. Zwischen April und Juni registrierte das INE 1,07 Millionen Arbeitsplatzverluste.

Quelle:n-tv.de

Das dicke Ende kommt noch, meiner Meinung nach.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 10:34
von Eisbär

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 11:13
von Oliva B.
Eisbär hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 10:34 Hier ein Bericht über die Lage in Spanien auf Tagesschau und einer über Deutschland
In dem Bericht über die Lage in Spanien steht, Zitat:
  • Reisewarnungen belasten Tourismusbranche

    Er*) meint damit natürlich auch die Tourismusbranche. Erst kam die Reisewarnung aus Großbritannien für ganz Spanien, jetzt ein erweiterter Reisehinweis aus Deutschland: Fahren Sie besser nicht nach Navarra, Aragonien und Katalonien.

    Für die Tourismusbranche sind das schlimme Signale. Hoteliers finden es nicht lustig, dass Epidemiologe Simón darin auch eine Chance sieht: Auch in Großbritannien seien die Zahlen nicht überall so gut. Es sei besser, wenn weniger Fälle aus dem Ausland nach Spanien getragen würden.

    *) gemeint ist Fernando Simón, Direktor des Centro de Coordinación de Alertas y Emergencias Sanitarias, ist der oberste spanische Seuchenschützer
Es geht heiß her in der Provinz Alicante - heiße Debatten, ob die Gesundheit der Bevölkerung oder die Verluste der Tourismusbranche wichtiger sind
  • Simón sagte am Montag, dass er Belgien und dem Vereinigten Königreich**) dankbar dafür sei, dass sie von Reisen nach Spanien abraten, da sie das Risiko von importierten Coronavirus-Fällen verringern.
    Für seine Aussagen wurde Simón von dem Präsidenten des Provinzialrats Mazón aufs Heftigste gescholten: "Er soll den Mund halten, er hat keine Ahnung" und - er solle diejenigen, die die Sommersaison "retten" wollen, weiter arbeiten lassen. Ursache dieser Äußerungen:

    Der "brandneue" Vorsitzende der PP Mazón seinerseits gestand, dass er "sehr überrascht" sei, "eine solche Erklärung" von Simón zu hören, und sich gefragt habe, in welcher Eigenschaft dieser auftrete, sei es im Namen der Regierung oder einer Gruppe von Wissenschaftlern, da es heute keinen Alarmzustand, keinen Arrest und kein einheitliches Kommando in Gesundheitsfragen gebe, weil die zentrale Exekutive "beschlossen habe, diese Zuständigkeiten abzuschaffen".

    "Die einzige Bitte, die ich an Herrn Simon richten muss, ist, dass er ruhig ist. Wir hoffen, dass er aufhört, über das zu reden, was er nicht weiß", betonte der Tourismuschef der Costa Blanca in Alicante.

    Die Provinz Alicante ist aus touristischer Sicht eines der am stärksten von der von London verhängten Quarantäne betroffenen Gebiete, da an ihrer Küste jeder dritte britische Einwohner in Spanien lebt, etwa 100.000 von insgesamt 300.000.

    Mazón hat darauf bestanden, dass der Tourismus eine "staatliche Politik" sein müsse und dass der Provinzialrat in guter Abstimmung mit der Generalitat Valenciana und den Unternehmern handelt, die eine "lobenswerte" Arbeit leisten und von denen "nicht mehr verlangt werden kann".

    "Leute wie Herr Simon haben keine Ahnung, was sie tun", fügte er hinzu.
    Quelle: Las Provincias
**)Womit er meines Erachtens Recht hat, denn beide Länder verzeichnen höhere Infektionsraten als Spanien!!!

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 12:26
von Eisbär
Hier noch ein Bericht auf Nau.ch, die britischen Massnahmen in Frage stellt.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 12:29
von Eisbär
Und hier ein Bericht über die kritische Lage in Genf (14-Tage Inzidenz nahe der 60) vom SRF

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 12:35
von Xanaron
Eisbär hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 12:26 Hier noch ein Bericht auf Nau.ch, die britischen Massnahmen in Frage stellt.
Die Problematik kann man auch anders herum sehen. Die britische Regierung hat kein Zutrauen in seine eigenen Landsleute. Der Verdacht, dass (zu) viele Briten die Regeln in den Ferien nicht einhalten werden und damit zum Risiko für das eigenen Land, bringt die Regierung dazu die Quarantäne auf ALLE Briten die nach Spanien reisen anzuwenden.
Dass damit Spanien geschädigt wird ist da halt nicht relevant.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 12:41
von Hessebub
Das ist es auch was mich ärgert, selbst im Glashaus sitzen, aber mit Steinen werfen. Alles sehr dünnes Eis auf dem sich alle bewegen! Das Land braucht die Touristen und Immobilienbesitzer die Geld und damit Arbeit ins Land bringen! Alles was an Störfeuer kommt schadet allem. Jeder sollte sich so verhalten, dass allen damit gedient ist. Es gilt einen weitern Lockdown zu verhindern. Falls ein weiterer kommen sollte geht es in Brüssel dann nicht mehr um 750 Milliarden, da kann die Gelddruckmaschine Tag und Nacht laufen.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:48
von chupacabra
Sanidad registra 1.153 contagios de Covid en apenas un día, el mayor aumento diario en casi tres meses
Weiterhin keine guten Nachrichten aus Spanien: 1.153 Neufälle. Der höchste Wert seit fast 3 Monaten.

20minutos.es, 29.07.2020.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 21:15
von Tina31
Gibt es irgendwo im Netz eine Info zu der Menge der durchgeführten Tests? Dann könnte man die Zahlen viel besser einschätzen.

Für Deutschland hatte ich das Schlimmste heute bei der Positivenrate erwartet, aber sie stieg in der letzten Woche nur leicht an. 563.553 Tests (26.199 mehr als in der Vorwoche), 4.364 positiv Getestete (884 mehr als in der Vorwoche), Positivenrate 0,8 % (Vorwoche 0,6 %)

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile