Wer liest gerade was?
Re: Wer liest gerade was?
Ich lese gerade von Anton Hunger Gebrauchsanweisung für Schwaben. Er schreibt darin über den Schwaben, das Schwabenland, Essen und Trinken, Wirtschaft und Politik, Eigenheiten und Charaktereigenschaften und natürlich über den Dialekt. Ich bin ja selbst ein Schwabenmädle und finde das Buch sehr amüsant und muss beim Lesen öfters vor mich hin grinsen.
Die Reihe "Gebrauchsanweisung für..." gibt es für viele Regionen und Länder, u.a. Spanien, Andalusien und Mallorca.
Gruß
girasol
Die Reihe "Gebrauchsanweisung für..." gibt es für viele Regionen und Länder, u.a. Spanien, Andalusien und Mallorca.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Nach Ich schreib dir morgen wieder habe ich heute mit Ein Moment fürs Leben begonnen.Florecilla hat geschrieben:Im Moment ist mir nach leicht konsumierbarer Lektüre und so lese ich mich durch die Romane von Cecilia Ahern. Nach Hundert Namen und Für immer vielleicht bin ich nun bei Ich hab dich im Gefühl angekommen.
Allesamt nette Urlaubslektüre ...

-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
Um nicht hier die ganzen 62 Seiten durchstöbern zu müssen:
Der Tip von Margit damals mit der Rosen- Trilogie war spitze. Nicht "nur" was für meine Frau, sondern auch ich habe die Bücher kaum noch aus der Hand legen mögen. Ähnlich ging es uns später mit der Neuseeland- Trilogie von S.Lark. Gibt es noch weiteres ähnliches Empfehlenswertes in dieser Art?
Der Tip von Margit damals mit der Rosen- Trilogie war spitze. Nicht "nur" was für meine Frau, sondern auch ich habe die Bücher kaum noch aus der Hand legen mögen. Ähnlich ging es uns später mit der Neuseeland- Trilogie von S.Lark. Gibt es noch weiteres ähnliches Empfehlenswertes in dieser Art?
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Hallo Rainer,Florecilla hat geschrieben:Auch Band 2 der Jahrhundert-Saga Winter der Welt habe ich mittlerweile beendet.Florecilla hat geschrieben:In der Weihnachtszeit widme ich mir Ken Follets Trilogie "Jahrhundert-Saga". Band 1 Sturz der Titanen ist mehr als 1.000 Seiten stark und hat auf dem eReader glücklicherweise ein handliches Format![]()
- Drei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert. Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
- Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt.
Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs, der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Fast hätte ich mich vom Personenverzeichnis zu Beginn des 1. Bandes ins Bockshorn jagen lassen, denn die umfangreiche Auflistung wirkt eher abschreckend. Letztendlich ist sie gar nicht nötig, da die Handlungsstränge klar gegliedert und die Hauptfiguren jeweils ihre eigene Geschichte haben und die familiären Verknüpfungen durchaus nachvollziehbar in die Handlung einfließen.
Beide Bücher haben mir ausgesprochen gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den dritten und letzten Band, der im September dieses Jahres erscheinen soll.
wie wäre es denn damit?
Re: Wer liest gerade was?
und was lesen wir ( meine Traudel und ich ) z.Zt.
Bücher von : John Grisham
" Die Jury" --im Urlaub gelesen
" Die Erbin-"------ wird nä. Woche besorgt---
(Bücherei-Jahresbeitrag € 10,00)

Bücher von : John Grisham

" Die Jury" --im Urlaub gelesen
" Die Erbin-"------ wird nä. Woche besorgt---
(Bücherei-Jahresbeitrag € 10,00)
Gruss Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
Danke für den Tip, Margit. Obwohl: mit Follet bin ich bislang noch nicht so recht warmgeworden. Die (bisher nur versuchten) "Säulen der Erde" habe ich immer mal wieder abgebrochen und beiseitegelegt, weil doch recht weitschweifend erzählt wird und es in der Handlung oft nicht so recht voran gehen will. Trotz Bestseller, Riesen- Filmerfolg..Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig?
Ähnlich geht es mir übrigens gerade mit Kommissar Dupin in "Bretonische Verhältnisse": Auf Seite 37 bin ich immer noch nicht sicher, ob ich weiterlese. Bis dahin ist da handlungsmäßig jedenfalls noch fast nichts passiert. Vielleicht bin ich aber auch noch von der gepfefferten Kost der Jack Reacher- Bände abgestumpft.
Ähnlich geht es mir übrigens gerade mit Kommissar Dupin in "Bretonische Verhältnisse": Auf Seite 37 bin ich immer noch nicht sicher, ob ich weiterlese. Bis dahin ist da handlungsmäßig jedenfalls noch fast nichts passiert. Vielleicht bin ich aber auch noch von der gepfefferten Kost der Jack Reacher- Bände abgestumpft.

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Ich bin auch nicht unbedingt DER Follet-Fan, aber die Jahrhundert-Saga hat mir wegen des Bezugs zur näheren Geschichte des 20. Jahrhunderts gut gefallen.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Ich glaube, ich habe mich nun durch alles gekämpft, was Cecilia Ahern jemals veröffentlicht hat. Bekannt ist sie ja gerade für ihre mehr oder weniger romantischen Liebesgeschichten, aber besonders gefallen haben mir die phantasievollen und kurzweiligen Romane Zwischen Himmel und Liebe und Zeit deines Lebens.
Eine gänzlich andere Lektüre ist So nah bei dir und doch so fern - Als ich in meinem Körper gefangen war. Die Autorin Kate Allatt plant mit ihrem Mann und Freunden gerade die Besteigung des Kilimandscharo, als sie plötzlich einen Schlaganfall erleidet. Die Ärzte halten sie für hirntot, da sie unfähig ist sich zu bewegen und in irgendeiner Form mitzuteilen. Doch Kate bekommt alles, was um sie herum geschieht, mit, denn sie leidet am Locked-in-Syndrom. Verzweifelt versucht sie mithilfe ihrer Augen, Kontakt aufzunehmen, denn diese sind das Einzige, was sie kontrollieren kann. Als sie es endlich schafft, sich mitzuteilen, kämpft sie sich Schritt für Schritt zurück ins Leben.
Eine - wie ich finde - erstaunlich nüchterne, aber dennoch sehr erschreckende Beschreibung des Überlebenskampfens, den die Autorin mit eisernem Willen, an Sturheit grenzendem Durchhaltevermögen und unglaublicher Disziplin meistert.
Eine gänzlich andere Lektüre ist So nah bei dir und doch so fern - Als ich in meinem Körper gefangen war. Die Autorin Kate Allatt plant mit ihrem Mann und Freunden gerade die Besteigung des Kilimandscharo, als sie plötzlich einen Schlaganfall erleidet. Die Ärzte halten sie für hirntot, da sie unfähig ist sich zu bewegen und in irgendeiner Form mitzuteilen. Doch Kate bekommt alles, was um sie herum geschieht, mit, denn sie leidet am Locked-in-Syndrom. Verzweifelt versucht sie mithilfe ihrer Augen, Kontakt aufzunehmen, denn diese sind das Einzige, was sie kontrollieren kann. Als sie es endlich schafft, sich mitzuteilen, kämpft sie sich Schritt für Schritt zurück ins Leben.
Eine - wie ich finde - erstaunlich nüchterne, aber dennoch sehr erschreckende Beschreibung des Überlebenskampfens, den die Autorin mit eisernem Willen, an Sturheit grenzendem Durchhaltevermögen und unglaublicher Disziplin meistert.
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Wer liest gerade was?
@ Rainer: Ich quäle mich gerade durch die "Bretonische Brandung" und obwohl ich mal genau in der Gegend Urlaub gemacht hatte, ist es mir langsam doch etwas zu viel Lokalkolorit. Ich finde das Buch auch recht langatmig geschrieben.
Was mir jedoch sehr gut gefallen hatte war "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes -- obwohl das vielleicht doch eher ein "Frauenbuch"
ist?
Was mir jedoch sehr gut gefallen hatte war "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes -- obwohl das vielleicht doch eher ein "Frauenbuch"

Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Hallo vitalista,
schau mal, was Rainer vor fast genau einem Jahr hier geschrieben hat:
schau mal, was Rainer vor fast genau einem Jahr hier geschrieben hat:
Lustig, nicht wahr?rainer hat geschrieben:Nachdem ich bisher kaum ein Buch gesehen habe, bei dem es nicht auch negative Kundenrezensionen gibt, habe ich jetzt mal gezielt nach einem gesucht, an dem überhaupt niemand etwas auszusetzen hat. Ich bin fündig geworden: Gleich runtergeladen und seitdem kaum noch aus der Hand gelegt: "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes und Karolina Fell. Tatsächlich ein Buch- Juwel.