Wer liest gerade was?

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6976
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Ich habe gerade von Tara Heavy Ein Garten voller Liebe gelesen, hat mir ganz gut gefallen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6976
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Ich lese gerade den Reiseführer "Föhr & Amrum", weil es am Wochenende für zwei Wochen dorthin geht - juhuuu \:D/
Im Urlaub lese ich ja gerne Bücher, die dort spielen, wo ich gerade bin. Deshalb habe ich folgende Lektüre eingepackt:
Amrum: "All deine Zeilen" von Sofie Cramer und "Wolkenspiele" von Gabriella Engelmann
Föhr: "Ein Strandkorb für Oma", "Oma ihr klein Häuschen" und "Oma dreht auf" von Janne Mommsen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von pichichi »

auch von mir ein paar Empfehlungen: Satire, Ironie, Witz und eine sprachlich feine Klinge zeichnen Rainer Nikowitz aus, der Kolumnist vom österreichischen Nachrichtenmagazin Profil hat nach "Volksfest", einem abgründigen Sittenbild aus der tiefsten niederösterreichischen Provinz jetzt den Nachfolger vorgestellt: "Nachtmahl"

Wer immer schon von Gelsen (Stechmücken) Albträume hatte, wird sich nach der Lektüre nur mehr mit Chemiebomben bewaffnet sommers ins Freie trauen...
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Meine literarische Reise war in letzter Zeit kunterbunt:

Ein ungezähmtes Mädchen von Simona Ahrnstedt: Im Dezember 1880 begegnen sie sich zum ersten Mal: Beatrice Löwenström, die nach dem Tod ihrer Eltern das biedere Heim des Onkels kaum verlassen hat, und der so wohlhabende wie charismatische Seth Hammerstaal werden einander in der Stockholmer Oper vorgestellt – zwischen ihnen knistert es auf Anhieb. Danach kreuzen sich ihre Wege immer wieder: auf Bällen, Jagdaus ügen und Landpartien. Bald erkennt Beatrice, dass sie und Seth mehr verbindet als bloße Leidenschaft. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr Onkel sie längst dem hartherzigen Grafen Rosenschöld versprochen hat und dass dem jedes Mittel recht ist, seine Ansprüche an sie geltend zu machen und den rothaarigen Wirbelwind zu zähmen …
Hat mir trotz der Vorhersehbarkeit der Ereignisse gut gefallen.

Die Mondscheinbäckerin von Sarah Addison Allen: Nach dem Tod ihrer Mutter kommt die 17-jährige Emily Benedict nach Mullaby, North Carolina, um dort bei ihrem Großvater zu leben. Schon bald merkt sie, dass in Mullaby ungewöhnliche Dinge vor sich gehen: Nachts huschen Irrlichter durch die Wälder, die Tapete in Emilys Zimmer verändert von allein das Muster, und die Nachbarin Julia Winterson backt Kuchen, die geliebte Menschen anlocken können. Als Emily den jungen Win Coffey kennenlernt, funkt es sofort zwischen den beiden. Aber die Familie Coffey hütet ein sonderbares Geheimnis …
Nett zu lesen, aber wohl auch eher ein Mädchenbuch.

Intensity von Dean Koontz: Als Chyna Shepherd bei ihrer Freundin im ländlichen Oregon zu Besuch ist, dringt ein psychopathischer Mörder ins Haus und tötet die Familie. Vess, der Killer, verfolgt nur ein einziges Ziel, nämlich jede Empfindung bis zum Äußersten auszukosten. Als Chyna sich gegen ihn zur Wehr setzt, verwickelt er sie in ein mörderisches Spiel, dessen Intensität er mit jedem Spielzug steigert.
Anfangs etwas langatmig, steigert sich aber von Kapitel zu Kapitel. Nichts für schwache Nerven.

Der Gefangene des Himmels von Carlos Ruiz Zafón: Jäh wird das traumschöne Barcelona aus dem Schlummer gerissen und zum Schauplatz eines rasanten Abenteuers: Als Fermín, ein charmanter Herumtreiber, überraschend Besuch von einem mysteriösen Fremden bekommt, holen ihn finstere Intrigen aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs ein. Sie bedrohen nicht nur sein Leben und Liebesglück, sondern schlingen sich bald auch um das Glück seiner Freunde … Spannender als je zuvor entführt uns Carlos Ruiz Zafón mit erzählerischem Furor in eine magische Geschichte von Verfolgung, Liebe und Freundschaft.
Habe ich gerade erst begonnen. Da mir die anderen Zafón-Bücher aber gut gefallen haben, ist die Erwartungshaltung hoch.

Anschließend steht auf meiner Leseliste der gerade erschienene dritte Band der Jahrhundert-Saga von Ken Follet: Kinder der Freiheit.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4035
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Josefine »

Heute Morgen habe ich auf meiner Spiegel-App gelesen, dass Rosamunde Pilcher 90 Jahre alt wird.
Interessantes über Rosamunde Pilcher
Wegen der Landschaft (Cornwall) ;) habe ich mir ab und an die Filme im TV angesehen. Mein Mann hat immer protestiert und wollte natürlich was anderes sehen. :mrgreen: :lol:

Ich denke, ich werde mir mal ein Rosamunde-Pilcher-Buch als E-Book runterladen.

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von pichichi »

als deklarierter Pilcherfan komme ich heute um 15:30 und um 20:15 im ZDF auf meine Rechnung:

"Der gestohlene Sommer" (2011) und die Erstausstrahlung und"Anwälte küsst man nicht" (2014)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Oliva B. »

pichichi hat geschrieben:als deklarierter Pilcherfan komme ich heute um 15:30 und um 20:15 im ZDF auf meine Rechnung:

"Der gestohlene Sommer" (2011) und die Erstausstrahlung und"Anwälte küsst man nicht" (2014)
Der Mann hat Traute. :mrgreen:
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6976
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Während unseres Urlaubs habe ich Bücher gelesen, die auf Amrum bzw. auf Föhr spielen:

Amrum:
"Wolkenspiele" von Gabriella Engelmann
"All deine Zeilen" von Sofie Cramer
Föhr:
"Oma ihr klein Häuschen", "Ein Strandkorb für Oma" und "Oma dreht auf" von Janne Mommsen

Allesamt recht leichte Lektüre, aber ich lese gerne im Urlaub Bücher, die da spielen, wo ich gerade bin.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6976
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Josefine hat geschrieben:Wegen der Landschaft (Cornwall) ;) habe ich mir ab und an die Filme im TV angesehen.
Vor unserer Cornwall-Reise habe ich mir auch einen Rosamunde-Film angesehen - wegen der Landschaft. ;-) So ca. in der Mitte des Films habe ich dann bemerkt, dass die Geschichte in Schottland spielt und nicht in Cornwall. :d
Josefine hat geschrieben:Ich denke, ich werde mir mal ein Rosamunde-Pilcher-Buch als E-Book runterladen.
Ich habe "Die Muschelsucher" gelesen, ist schon ewig her, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich es gar nicht so schlecht fand. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4035
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Josefine »

girasol hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:Ich denke, ich werde mir mal ein Rosamunde-Pilcher-Buch als E-Book runterladen.
Ich habe "Die Muschelsucher" gelesen, ist schon ewig her, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich es gar nicht so schlecht fand. ;-)

Gruß
girasol
Die Muschelsucher habe ich auch gelesen und den Film anschließend im TV auch. Fand ich auch ganz gut. :)

Gestern habe ich mir nun 2 Rosamunde-Pilcher-Bücher für mein Kindle heruntergeladen:

September und Heimkehr.


Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“