Seite 66 von 87
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 19:48
von georg.vt
Kipperlenny hat geschrieben:Ich meine sie haben was von dem Plus Tarif geschrieben - ich glaube da kann man die kostenlos am Schalter kriegen?!
Der Plus Tarif ist teurer. Da ja die meisten nur mit Handgepäck fliegen und den günstigsten Preis wollen, haben die auch keinen Plus Tarif.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 20:06
von Kipperlenny
Aber den um den es hier gerade geht, hat ihn
rainer hat geschrieben:(Wir haben Business plus)
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 20:23
von rainer
Genau, wegen Notausgang- Reservierungsmöglichkeit wegen 1,94m, und 20kg Gepäck.
Ist ein Paketpreis. Priority brauchte ich eigentlich nicht, zumal bei reserviertem Sitz.
Aber der Preis ist trotzdem noch deutlich niedriger als bei AB.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 22:44
von Florecilla
Kipperlenny hat geschrieben:Ich meine sie haben was von dem Plus Tarif geschrieben - ich glaube da kann man die kostenlos am Schalter kriegen?!
Richtig, Lenny!
- Die folgenden Dienstleistungen sind in der Gebühr von Business Plus enthalten: kostenloser Flughafen Check-in, Premium-Sitzplatz (je nach Verfügbarkeit), Priority Boarding*, FastTrack-Sicherheitsdienst am Flughafen (erhältlich in London-Stansted, Dublin, Brüssel Charleroi, Mailand Bergamo, Barcelona, Manchester, East Midlands, Frankfurt-Hahn, Warschau Modlin, Liverpool, London Gatwick, Rome Ciampino, Cologne/Bonn und Athens) sowie Fluginformationen per SMS. Diese Dienstleistungen müssen zum Zeitpunkt der Buchung gewählt werden, damit Sie kostenlos in die Gebühr einbezogen werden. Wenn diese Dienstleistungen nach der Buchung hinzugefügt werden, werden sie gemäß der Gebührentabelle verrechnet .
Quelle
Re: Ryanair
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 17:26
von rainer
So, nun haben wirs hinter uns. Und wirklich kein Problem. In Bremen gehts ja richtig familiär zu, da hat Ryan Air ja sogar eine eigene Halle.
Und der ganze Ablauf nicht anders als gewohnt, bis auf den Fußweg zur Maschine. Was ich mich dabei allerdings fragte: da käme man bei strömenden Regen aber ziemlich nass an Bord an, oder? Aber eine neue Alternative bietet sich ja inzwischen mit Norwegian ab Hannover.
Die Bahnanreise allerdings natürlich wieder nicht normal: dieses Mal hatte die Zugbegleiterein wegen Ausfalles zweier Wagen unsere reservierten Plätze kurzerhand einem behinderten Fahrgast nebst Ehefrau zugeteilt, und da im Wagen sonst nichts mehr frei war und auch in den anderen Wagen nichts, hieß das dann: 1. Klasse, aber stehend. Na ja, Osnabrück-Bremen sind ja nur 55 Minuten. Für die Fahrgäste bis Endstation Westerland war das sicherlich nicht so prickelnd. Und davon wollte in Bremen wohl noch ein weiteres Dutzend mehr in den Wagen.
Re: Ryanair
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 17:49
von vitalista
rainer hat geschrieben: Was ich mich dabei allerdings fragte: da käme man bei strömenden Regen aber ziemlich nass an Bord an, oder? .
Stimmt, das ist mir mit meiner Mutter zusammen passiert, sie im Rollstuhl war ebenso pitschnass wie ich und dann zwei Stunden im Flieger mit Klimaanlage, da konnten wir von Glück sagen, dass wir nicht krank wurden. Und Decken, wie bei Air Berlin gibt es auch keine. Aber ganz ehrlich, bei den Preisen, der Pünktlichkeit und dazu ein Direktflug, da wollen wir mal nicht meckern. Nächstes Mal ist bei Regen ein Ganzkörperkondom in der Handtasche

Re: Ryanair
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 20:34
von Sunwind
Mit Ryanair heute in Weeze kein Fußweg sondern eine Busfahrt zum Terminal.
Gruß
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 10:07
von Cozumel
Dieser thread ist ein gutes Beispiel dafür, dass, solange man billig fliegen kann, man alles hinnimmt, was man sonst nie akzeptieren würde.
Ich sehe gerade auf NTV eine Sendung zu diesem Thema und bin mehr als schockiert.
Gleichzeitig kann man auch alles im Nerz nachlesen. Niemand kann also wirklich sagen, dass er nichts gewusst hatte.
39% aller Piloten haben keine Festanstellung. Manipulation der Flugdaten sind an der Tagesoednung und sollen verheimlichen wie sehr an allem gespart wird.
Nicht angestellt Piloten werden sehr schlecht bezahlt und auch nur, wenn sie fliegen. Das führt dazu
dass viele im Auto schlafen um immer präsent zu sein oder sie schlafen gleich auf der Couch am Flughafen.
Unzureichende Befüllung des Flugzeuges wird von den Airlines erzwungen, was aber nur gut gehen kann, wenn alles glatt geht.
Jeder weiss das, man muss sich ja nur mal zusammenrechnen welche Summe zusammenkommt wenn man den Flugüreis und die Anzahl der Passagiere zusammenrechnet. Dafür kann keine Airline fliegen, wenn sie alle Sicherheitsbestimmungen einhält.
Diese Missstände können nur geändert werden, wenn die Passagiere sich entschliessen einen nachvollziehbaren Preis zu bezahlen und nur noch mit Airlines fliegen, die seriös agieren, denn sonst gibt es diese Airlines bald nicht mehr.
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 11:22
von Miesepeter
Wie soll man sich einen "nachvollziehbaren" Preis vorstellen? Für mich jedenfalls ein Ding der Unmöglichkeit. Jeder erwirtschaftet Einnahmen nach seinen eigenen spezifischen Vorgaben, die sehr unterschiedlich sind. Sobald etwas der breiten Masse zugänglich wird, verliert es seinen anfänglichen Reiz. So hat jetzt jeder ein Auto, oder auch zwei, aber nicht unbedingt einen Parkplatz - vor 50 Jahren war das ganz anders. Da konnten die Wenigen, die sich ein Auto leisten Konnten, bequem überall parken.
Dann wird auch niemand gezwungen, mit Billigfliegern zu reisen. Nach oben gibt es preislich keine Grenzen und ein einfacher Flug Alicante-Berlin kann über 2.000,- kosten wenn man es richtig anstellt, einschl. mehrstündige Umsteige-Aufenthalte. Billigpreis heisst nicht vergrössertes Sicherheitsrisiko, das wird überwiegend von interessierten Kreisen unterstellt. Nichts ist perfekt und ein Loch im Rumpf oder einen durchgesdrehter Copilot hatten wir ja erst. Jeder Flug kann dein letzter sein und jeden Tag kommen wir unserem unausweichlichen Tod ein Stück näher, auch die unter Flugangst leiden. Der Pilotengruss war ja achon immer "Hals- und Beinbruch".
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 11:51
von basi
N-TV gehört zur RTL-Gruppe und ist genauso schlagzeilenorientiert. Hier werden gerne Einzelfälle breit dargelegt und dies auf die gesamte Branche projeziert.