Wer liest gerade was?
Re: Wer liest gerade was?
Ich lese gerade von Elizabeth Gilbert Das Ja-Wort - Wie ich meinen Frieden mit der Ehe machte. Es ist quasi die Fortsetzung von "Eat Pray Love" und wie dieses teilweise etwas langatmig, enthält aber auch interessante Gedanken und Aspekte zum Thema Ehe.
Gruß
girasol
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Wer liest gerade was?
Hat zwar eine Weile gedauert, aber nun habe ich das zweite Italien-Buch gelesen. Jetzt bin ich gespannt, wie es in Paris weiter geht und habe mir das Buch gestern bestellt.Josefine hat geschrieben: Zur Zeit lese ich die Bücher von Stefan Ulrich (Empfehlung hier in diesem Thread von girasol).
Nachdem ich nun die Italienbücher durchgelesen habe (super geschrieben):
Quattro Stagioni: Ein Jahr in Rom und Arriverderci, Roma
lese ich nun Bonjour la France: Ein Jahr in Paris.![]()
Was ist das lange her - 1991 waren mein Mann und ich in Paris!
Ich habe mir mal wieder meine Bilder von damals alle angeschaut.![]()
Gruß
Josefine
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Wer liest gerade was?
den neuen Grisham Gray Mountain habe ich in einem Tag im Original verschlungen (die Übersetzung lässt noch auf sich warten), das Buch ist weniger ein übliches courtroom drama, sondern ein Umweltkrimi der besonderen Art, er spielt 2008 (Immobilienkrise!) bei den Hillbillies im Kohledreieck von Virginia, Kentucky und Tennessee, sozial schwach gestellten Einheimischen, die von der mächtigen und skrupellosen Kohlelobby ausgebeutet werden, dieser stellen sich ein paar engagierte Anwälte entgegen, darunter eine von der Krise gebeutelte arbeitslose New Yorker Anwältin, die in den Appalachen zum pro bono Dienst verdammt ist...
ein weiterer Tipp: Gillian Flynns Gone Girl, ein Bestseller, dessen Verfilmung nach der Premiere ebenfalls einen Riesenerfolg landete, es wird eines der wenigen Bücher - nach Chocolat - sein, die ich nach der Lektüre auch im Kino oder auf Bluray bewundern werde
ein weiterer Tipp: Gillian Flynns Gone Girl, ein Bestseller, dessen Verfilmung nach der Premiere ebenfalls einen Riesenerfolg landete, es wird eines der wenigen Bücher - nach Chocolat - sein, die ich nach der Lektüre auch im Kino oder auf Bluray bewundern werde
Re: Wer liest gerade was?
Joseph Stiglitz
Die Schatten der Globalisierung
Wahnsinnsbuch, was man da über den IWF erfährt. Eigentlich eine Unverschämheit...
Die Schatten der Globalisierung
Wahnsinnsbuch, was man da über den IWF erfährt. Eigentlich eine Unverschämheit...
Re: Wer liest gerade was?
Das hört sich gut an, habe ich gleich in meine Leseliste aufgenommen.pichichi hat geschrieben: ein weiterer Tipp: Gillian Flynns Gone Girl, ein Bestseller, dessen Verfilmung nach der Premiere ebenfalls einen Riesenerfolg landete, es wird eines der wenigen Bücher - nach Chocolat - sein, die ich nach der Lektüre auch im Kino oder auf Bluray bewundern werde
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Solitarios
- simpatizante
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 10:54
- Wohnort: früher NEUSS jetzt PEGO
Re: Wer liest gerade was?
Lese immer noch
Akif Pirincci " Deutschland von Sinnen"
......no comment.
Vielleicht " Nachhaltig"1?!
Akif Pirincci " Deutschland von Sinnen"
......no comment.
Vielleicht " Nachhaltig"1?!
Saludos Solitarios
Hoffentlich unterläuft dem Irrtum ein Fehler. Dann kommt alles von selbst in Ordnung.
Hoffentlich unterläuft dem Irrtum ein Fehler. Dann kommt alles von selbst in Ordnung.
Re: Wer liest gerade was?
Ich bin (ebenfalls) Gern- und Vielleser.
Gestern Abend habe ich begonnen mit "Im Café der verlorenen Jugend" von Patrick Modiano.
Kommentare dazu: "Ein hinreissend melancholischer Roman", und "Modiano erinnert mit diesem Roman daran, was Literatur einmal war und immer wieder sein kann"...
Die Geschichte spielt im Paris der frühen Sechzigerjahre.
Bin schon gespannt, wie es weitergeht
Francis
Gestern Abend habe ich begonnen mit "Im Café der verlorenen Jugend" von Patrick Modiano.
Kommentare dazu: "Ein hinreissend melancholischer Roman", und "Modiano erinnert mit diesem Roman daran, was Literatur einmal war und immer wieder sein kann"...
Die Geschichte spielt im Paris der frühen Sechzigerjahre.
Bin schon gespannt, wie es weitergeht

Francis
Re: Wer liest gerade was?
Ich bin gerade aus Deutschland zurück und gut mit Büchern eingedeckt!
Ich lese gerade
Seelische. Trümmer von Bettina Alberto
Geboren in den 50er und 60er JahrenDie Nachkriegsgeneration im Schatten den Kriegstraumas
Hoch interessant und ja ich finde mich schnell wieder! Im Vorwort stehen einem schon die Tränen in den Augen! Jetzt würde man denken, warum tut man sich das an? Es erklärt viele Verhaltensmuster unserer Eltern, die Bedingungen denen sie unterworfen waren und wie sie ihre Seele geschützt haben und leider ihren Kindern häufig nicht die Nähe geben könnten , die man als Kind so dringend braucht!
Absolut lesenswert!!!!! Auch wenn es nicht einfach ist!!!
Ich lese gerade
Seelische. Trümmer von Bettina Alberto
Geboren in den 50er und 60er JahrenDie Nachkriegsgeneration im Schatten den Kriegstraumas
Hoch interessant und ja ich finde mich schnell wieder! Im Vorwort stehen einem schon die Tränen in den Augen! Jetzt würde man denken, warum tut man sich das an? Es erklärt viele Verhaltensmuster unserer Eltern, die Bedingungen denen sie unterworfen waren und wie sie ihre Seele geschützt haben und leider ihren Kindern häufig nicht die Nähe geben könnten , die man als Kind so dringend braucht!
Absolut lesenswert!!!!! Auch wenn es nicht einfach ist!!!
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Wer liest gerade was?
Und, wie hat es dir gefallen? Ich bin jetzt, mit Unterbrechungen, damit durch. Es dauerte zu Anfang ein wenig, mich mit der Handlung anzufreunden. Allein die seitenlange Aufzählung der handelnden Personen war für mich mit meinem schlechten Gedächtnis nicht gerade einladend. Aber letzlich hat es mich dann doch gepackt. Interessant ist auch der konkrete historische Hintergrund.Josefine hat geschrieben:.....Nun habe ich mir das neueste Buch von Rebecca Gablé heruntergeladen: Das Haupt der Welt.
..
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Geschafft! Mehr als einen Monat !!! habe ich für die 725 Seiten gebracht ... nicht, weil der Roman so schlecht ist, sondern weil ich kaum Zeit zum Lesen gefunden habe. Dabei hätte das Buch durchaus die Qualität zum Schmöker. Allerdings fand ich die Sprache/Übersetzung manchmal nicht passed zum historischen Hintergrund (Mittelalter).Florecilla hat geschrieben:Nachdem mir "Der Junge, der Träume schenkte" von Luca di Fulvio so gut gefallen hat, ist jetzt Das Mädchen, das den Himmel berührte an der Reihe: "Wie wird ein junger Tagedieb, der seine Kindheit in einer Höhle verbracht hat, zu einem glühenden Verfechter der Freiheit? Wie wird ein jüdischer Betrüger zu einem berühmten Arzt? Und wie wird ein junges Mädchen ohne Perspektive zu einer einflussreichen Modeschöpferin? Die Antwort liegt in Venedig. Denn dort, im Labyrinth der Gassen und Kanäle der geheimnisvollsten Lagune Europas, zwischen der Pracht San Marcos und dem Elend der Spelunken von Rialto findet sich das gesamte Panorama des Lebens."