Bleibt gesund und passt auf

Tja, nur waren es nicht nur die "Populisten" Trump und Johnson, oder Russland und China, die früher reagiert haben, sondern auch Canada, Mexico, Chile, eine Handvoll von arabischen Ländern..Scandy hat geschrieben: ↑Sa 26. Dez 2020, 13:13 Ich denke, dass das Theater unter dem Motto "United we stand"mit allem was die Sympolpolitik hervorzaubert, gründlich daneben gegangen ist.
Populisten wie Trump und Johnson haben früh bestellt und impfen bereits.
Was hat es uns gebracht? Einen Beipackzettel und 12 Euro statt 20 Dollar pro Dosis. Der wirtschaftliche Schaden wird voraussichtlich höher ausfallen (doch damit werden sich die Experten noch lange herumschlagen) - vom persönlichen Schaden vieler Bürger einmal abgesehen.
Der nationale Alleingang Deutschlands (noch mal schnell ein paar Millionen nachbestellt) wird Folgen haben, ich freue mich schon auf ein politisch interessantes Jahr und gerade an den Bildern der LKW´s mit einer Palette und viel Leerraum: nicht gerade CO2 freundlich![]()
Sandy
Notfallzulassung: der Staat haftet.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 26. Dez 2020, 19:42 Was die Impfung betrifft: Es ist so gut wie wenig oder gar nichts über mgl. Langzeit-Nebenwirkungen bekannt (-gemacht worden).
Eigene Erfahrung: Auch mir ist schon mal eine Kühlbox ausgefallen: Das warme Bier war grässlich.....
Weiterhin habe ich aus eigener Erfahrung wenig bzw. gar kein Vertrauen in die notwendige (und unmöglich vorhandene) Logistik.
Was geschieht mit den Impfstoffen, die durch unsachgemäße Behandlung/Lagerung (Umgebugstemperatur über -80C) unbrauchbar werden? Effektiv kontrollieren läßt sich das gar nicht, obwohl es natürlich möglich wäre wie so vieles andere.
Na ja, in Oberfranken ist das Bier bereits warm geworden und man prüft, ob man es noch trinken kannAtze hat geschrieben: ↑So 27. Dez 2020, 07:13
Eigene Erfahrung: Auch mir ist schon mal eine Kühlbox ausgefallen: Das warme Bier war grässlich.....
Im Ernst: Die Einhaltung, das Monitoring und die lückenlose Dokumentation einer Kühlkette ist nun wirklich kein Hexenwerk und lässt sich selbstverständlich effektiv kontrollieren.
Z. B. können in D (Würzburg) hergestellte Kühlkontainer eine Temperatur von minus 70 bis 80 Grad bis zu 10 Tagen halten - OHNE äußere Energiezufuhr.