Gedanken zum Thema "Corona"

Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2527
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von villa »

Sorry nicht böse sein, aber ihr glaubt doch nicht wirklich dass sich das Virus nur auf England konzentriert hat, das ist schon längst bei uns angekommen ob es uns gefällt oder nicht. Wir sollten uns langsam daran gewöhnen und lernen damit zu leben so gut es geht. In Holland haben sie es ja auch schon gefunden bei einem Patienten. Alles nur eine Frage der Zeit und von Süd Afrika spricht keiner. Da soll es ja auch eine viel ansteckendere Mutation geben, obs die selbe ist weiss ich nicht.

Bleibt gesund und passt auf >:d<
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von maxheadroom »


Hola tdoos wenn es vielleicht auch etwas "off topic" ist aber es kam mir einfach so in den Sinn beim durchlesen des threads
wie wichtig wiir unsere Kleinigkeiten nehmen, bei etwas genauerer Betrachtungsweise,
einfach mal dies auf die Gedanken einwirken lassen und dann feststellen wie wichtig wir sind :
https://www.spektrum.de/video/powers-of-ten/1470569

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Scandy »

Ich denke, dass das Theater unter dem Motto "United we stand" ;) mit allem was die Sympolpolitik hervorzaubert, gründlich daneben gegangen ist.

Populisten wie Trump und Johnson haben früh bestellt und impfen bereits.

Was hat es uns gebracht? Einen Beipackzettel und 12 Euro statt 20 Dollar pro Dosis. Der wirtschaftliche Schaden wird voraussichtlich höher ausfallen (doch damit werden sich die Experten noch lange herumschlagen) - vom persönlichen Schaden vieler Bürger einmal abgesehen.

Der nationale Alleingang Deutschlands (noch mal schnell ein paar Millionen nachbestellt) wird Folgen haben, ich freue mich schon auf ein politisch interessantes Jahr und gerade an den Bildern der LKW´s mit einer Palette und viel Leerraum: nicht gerade CO2 freundlich ;)

Sandy
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von JanV »

Scandy hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 13:13 Ich denke, dass das Theater unter dem Motto "United we stand" ;) mit allem was die Sympolpolitik hervorzaubert, gründlich daneben gegangen ist.

Populisten wie Trump und Johnson haben früh bestellt und impfen bereits.

Was hat es uns gebracht? Einen Beipackzettel und 12 Euro statt 20 Dollar pro Dosis. Der wirtschaftliche Schaden wird voraussichtlich höher ausfallen (doch damit werden sich die Experten noch lange herumschlagen) - vom persönlichen Schaden vieler Bürger einmal abgesehen.

Der nationale Alleingang Deutschlands (noch mal schnell ein paar Millionen nachbestellt) wird Folgen haben, ich freue mich schon auf ein politisch interessantes Jahr und gerade an den Bildern der LKW´s mit einer Palette und viel Leerraum: nicht gerade CO2 freundlich ;)

Sandy
Tja, nur waren es nicht nur die "Populisten" Trump und Johnson, oder Russland und China, die früher reagiert haben, sondern auch Canada, Mexico, Chile, eine Handvoll von arabischen Ländern..
Also könnte man sagen, alles Länder, wo die Entscheidungswege recht kurz sind. Am besten sieht man es im Fall von UK. Wären die Briten immer noch in der EU, würden sie jetzt immer noch warten, bis die EU-Bürokratie in die Puschen kommt. Aber so sind dort schon Hunderttausende Leute geimpft worden, während man in der EU morgen mit paar Tausend Stück erst anfängt. Eigentlich könnte man sagen, dank Brexit wird die Impfung in der EU schon morgen gestartet, ansonsten würden wir noch mindestens eine Woche warten.
Jan
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Cozumel »

In vielen Ländern wurde der Impfstoff per Notzulassung zugelassen. Die EU hat den normalen Weg gewählt um Vertrauen zum Impfstoff zu schaffen.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Scandy »

Cozumel hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 15:36 In vielen Ländern wurde der Impfstoff per Notzulassung zugelassen. Die EU hat den normalen Weg gewählt um Vertrauen zum Impfstoff zu schaffen.
Notfallzulassung: der Staat haftet.
Reguläre Zulassung: der Hersteller haftet

Besonders gefährdete Personen stellen sich eher nicht die Frage, wer haftet, wie lange der Impfschutz vorliegt oder welche Nebenwirkungen es gibt und viele von diesen können nicht einmal mit Brille den Beipackzettel lesen :?

Vertrauen muss geschaffen werden für Bürger, welche eine reelle Wahl haben, ob sie sich impfen lassen wollen oder nicht. Doch dann ist der Impfstoff ein anderer mit anderer (Neben-)Wirkung, sobald die grosse Masse irgendwann dran kommt.

Selbst vom nächsten Impfstoff, welcher (wohl) pünktlich zu den hl. 3 Königen zugelassen wird, wurde weniger geordert als angeboten ;)
(160 Mio. Stück, 2 Impfungen sind erforderlich, das macht bei 450 Mio. Einwohnern der EU gerade einmal ... :roll: )

Scandy
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Miesepeter »

M.E. wird hier viel zu viel Wind gemacht, und es kommt alles wie es kommen muß. Was die Impfung betrifft: Es ist so gut wie wenig oder gar nichts über mgl. Langzeit-Nebenwirkungen bekannt (-gemacht worden). Weiterhin habe ich aus eigener Erfahrung wenig bzw. gar kein Vertrauen in die notwendige (und unmöglich vorhandene) Logistik. Was geschieht mit den Impfstoffen, die durch unsachgemäße Behandlung/Lagerung (Umgebugstemperatur über -80C) unbrauchbar werden? Effektiv kontrollieren läßt sich das gar nicht, obwohl es natürlich möglich wäre wie so vieles andere. Und was passiert uns im schlimmsten Fall? Das was sowieso alle erwartet - ausnahmslos.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Scandy »

Miesepeter hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 19:42 M.E. wird hier viel zu viel Wind gemacht,
>:d< haben wir 2 einen gemeinsamen Nenner gefunden? :x Corona hat doch etwas Gutes :!:

:*

Scandy

PS.: freue mich nun umso mehr auf ein baldiges Wiedersehen
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Atze »

Miesepeter hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 19:42 Was die Impfung betrifft: Es ist so gut wie wenig oder gar nichts über mgl. Langzeit-Nebenwirkungen bekannt (-gemacht worden).

Es ist das dumme an Langzeitnebenwirkungen, dass sie erst nach langer Zeit nebenwirken. Ein simpler Flux Kondensator hätte für die Zukunft Klarheit gebracht.

Weiterhin habe ich aus eigener Erfahrung wenig bzw. gar kein Vertrauen in die notwendige (und unmöglich vorhandene) Logistik.
Was geschieht mit den Impfstoffen, die durch unsachgemäße Behandlung/Lagerung (Umgebugstemperatur über -80C) unbrauchbar werden? Effektiv kontrollieren läßt sich das gar nicht, obwohl es natürlich möglich wäre wie so vieles andere.
Eigene Erfahrung: Auch mir ist schon mal eine Kühlbox ausgefallen: Das warme Bier war grässlich.....
Im Ernst: Die Einhaltung, das Monitoring und die lückenlose Dokumentation einer Kühlkette ist nun wirklich kein Hexenwerk und lässt sich selbstverständlich effektiv kontrollieren.
Z. B. können in D (Würzburg) hergestellte Kühlkontainer eine Temperatur von minus 70 bis 80 Grad bis zu 10 Tagen halten - OHNE äußere Energiezufuhr.
LG Atze
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Tina31 »

Atze hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 07:13
Eigene Erfahrung: Auch mir ist schon mal eine Kühlbox ausgefallen: Das warme Bier war grässlich.....
Im Ernst: Die Einhaltung, das Monitoring und die lückenlose Dokumentation einer Kühlkette ist nun wirklich kein Hexenwerk und lässt sich selbstverständlich effektiv kontrollieren.
Z. B. können in D (Würzburg) hergestellte Kühlkontainer eine Temperatur von minus 70 bis 80 Grad bis zu 10 Tagen halten - OHNE äußere Energiezufuhr.
Na ja, in Oberfranken ist das Bier bereits warm geworden und man prüft, ob man es noch trinken kann :d Ob überall in der Welt so ein Wert auf Kontrollen (und die Veröffentlichung von Pannen) gelegt wird, mag ich leise bezweifeln.

„In sechs Landkreisen Oberfrankens ist der geplante Start der Corona-Impfungen wegen möglicher Probleme in der Kühlkette für den Impfstoff verschoben worden. "Beim Auslesen der Temperaturlogger, die in den zentral beschafften Kühlboxen beigelegt wurden, sind Zweifel an der Einhaltung der Kühlkette für den Impfstoff aufgekommen", ...... Die Landräte wollen zunächst - unter anderem mit der Herstellerfirma Biontech - prüfen, ob der Impfstoff weiterhin problemlos verwendbar ist.“


Quelle Newsticker ntv https://www.n-tv.de/panorama/12-28-Moeg ... 26512.html
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“