Seite 69 von 103
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 15:52
von Josefine
rainer hat geschrieben:Josefine hat geschrieben:.....Nun habe ich mir das neueste Buch von Rebecca Gablé heruntergeladen: Das Haupt der Welt.
..
Und, wie hat es dir gefallen?
Sehe jetzt erst Dein Posting. Wir waren verreist.
Mir hatte das Buch ganz gut gefallen, Rainer. Ich mag ja die historischen Romane sehr.
Gruß
Josefine
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 16:01
von Josefine
Hallo Girasol,
Bonjour la France: Ein Jahr in Paris.
Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen.

Kommt von seinen 3 Büchern an 2. Stelle (für mich).
Am besten fand ich das
Quattro Stagioni-Buch. Irgendwie sind sich die Südeuropäer wohl ein wenig ähnlich. Das E-Book habe ich sogar 2x durchgelesen.

Es ist einfach sehr unterhaltsam geschrieben und ich mußte oft lachen, zumal unsere Auswanderung nach Spanien auch noch nicht so lang her ist.
Witzig fand ich auch, wie er mit seinen Deutschlandbesuchen (in Rom) umgeht. Setzt sie erst in den Touri-Bus (damit seine Familie
nicht zum x-ten Mal alles anschauen muß)

und erst dann geht es auf Besichtungstour in Gegenden, die auch noch auf seiner Anschau-Liste stehen.
Gruß
Josefine
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 09:36
von girasol
@ Josefine: Mir geht es auch so, "Quattro Stagioni" hat mir auch am besten gefallen, aber auch die anderen beiden habe ich gerne gelesen.
Gruß
girasol
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:59
von Atze
Jetzt das erste Mal ganz durchgelesen, aber ich werde es bald wieder zum Nachschlagen vorholen:
Das Mittelmeer von David Abulafia
In den verschiedenen Artikeln, in denen die spanischen Küsten und Inseln vorkommen war ich immer versucht, aus anderen Quellen mehr über das Inland zu erfahren: Nämlich Abulafia verlässt bei seinen vielen gedanklichen Reisen kreuz und quer über das Meer gedanklich kaum das Schiff, das ihn trägt (Ist nicht von mir sondern aus einer Rezension geklaut).
Diese Betrachtung allein von der Seeseite aus ist aber gewollt und zeigt/beweist damit das Verbindende, das schon in vorgeschichtlicher Zeit die Wasserwege hatten.
Und irgendwie scheint auch der Autor besonders prädestiniert für eine solche Betrachtung zu sein (außer dass er ein anerkannter Historiker ist): Seine Familie stammt von sephardischen Juden ab, die einst quer über das Meer nach Spanien gekommen sind und dann 1492 wieder von dort vertrieben wurden.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 07-p2.html
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 17:08
von Ondina
Meine neue Lektüre :
Das neue GARANTIERT ZEICHNEN LERNEN: Die Befreiung unserer schöpferischen Gestaltungskräfte
Danke Akinom

!! Damit hast Du mir eine riesengroße Freude gemacht! Eine sehr schöne Überraschung

Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 17:31
von gisaroth
Ich freue mich für Dich mit, liebe Ondina!
Das Buch ist gut zu lesen, bringt u. a. sehr interessante Aspekte zur Wirkweise unseres Gehirns, die damals, als das Buch in den 70-er Jahren erschien, noch nicht so sehr verbreitet waren...
Wie ich Dir schon mal schrieb, habe ich mit diesem Buch u.a. jahrelang in meinen VHS-Kursen in Köln gearbeitet.
Vorher habe ich alle Übungen, die vorgeschlagen werden, selbst durchgeführt. Das ist wichtig, weil es hier nicht nur um Erkenntnisgewinn (rational/linke Gehirnhälfte) geht, sondern auch um Empfindungen, Wahrnehmungsfähigkeit u. ä. (emotional/rechte Gehirnhälfte).
Ich wünsche Dir VIEL ERFOLG mit diesem Buch!!!
Liebe Grüsse
gisa
PS: Wenn Du Fragen zu diesem Buch hast, werde ich sie Dir gerne beantworten...

Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 13:55
von Ondina
gisaroth hat geschrieben:
PS: Wenn Du Fragen zu diesem Buch hast, werde ich sie Dir gerne beantworten...

Ja Danke Gisa,werde ich machen

Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:44
von Leonhard
Ich lese gerade das eBook (Amazon) "Spanien Der zerplatzte Traum". Der Roman spielt an der Costa Blanca und ist einfach köstlich zu lesen. Es geht um die Eskapaden, die ein Hauskäufer beim Kauf und danach mit seinen Nachbarn erlebt. Hauptprotagonist ist ein österreichisches Schlitzohr, das trickreich versucht die spanischen Banken zu überlisten, sich dabei aber ins eigene Knie bzw. in das Knie seiner russischen Ehefrau schießt. Der Roman schildert die Situation in der Bankenkrise und ist mit viel Humor unterlegt. Es macht Spaß, ihn zu lesen.
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 09:59
von girasol
Habe gerade die beiden Bücher von Bastian Bielendorfer gelesen -
Lehrerkind - Lebenslänglich Pausenhof und
Lebenslänglich Klassenfahrt - Mehr vom Lehrerkind. Ich hatte damals seinen Auftritt bei "Wer wird Millionär" gesehen, wo er über seine Kindheit als Lehrerkind der Stufe 3 (beide Eltern Lehrer an der eigenen Schule) berichtet hatte, inklusive Vater als Telefon-Joker - herrlich.
Beim Lesen schwankt man aber des Öfteren zwischen Lachen und Mitleid und wundert sich bisweilen, dass aus dem Jungen nicht ein völlig verkorkster Erwachsener geworden ist.
Jetzt lese ich von Kate Lord Brown
Das Haus der Tänzerin. Der Roman spielt in der Nähe von Valencia und in Rückblenden während des Spanischen Bürgerkriegs und verknüpft diese beiden Geschichten miteinander.
Gruß
girasol
Re: Wer liest gerade was?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 11:46
von pichichi
Die kalten und windigen Tage laden geradezu zum Lesen ein, habe seit Samstag täglich ein E-Book "gefressen", alle highly recommended:
1. den neuesten Provencekrimi von I. Hold "Todeseiland" (Commissaire Papperin ist im Urlaub auf Porquerolles mit seiner Freundin und muss trotzdem im Mafia- und Rauschgiftmilieu ermitteln)
2. "One Plus One" von Jojo Moyes (eine überarbeitete Single Mum mit einem Goth als Sohn und einer mit mathematischen Wunderfähigkeiten ausgestatteten Tochter erlebt eine Art humor- wie gefühlvolles Roadmovie zwischen der englischen Südküste und Aberdeen
3. "Waterblue Eyes" von Domingo Villars, ein Regionalkrimi aus Vigo in Galicien
4. "Midleifcrisis - als meine Frau mich hinauswarf und ich mit 117 anderen schlief" (von Leif Lasse Andersson)