...nach Spanien reisen können!? - THEMA GESCHLOSSEN
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Da würde ich mich eher auf die spanischen Seiten verlassen, da steht nichts von Ausnahmen für die Com. Valenciana.
Siehe : Quelle: http://infocoronavirus.gva.es/va/mesure ... 15-de-marc
Siehe : Quelle: http://infocoronavirus.gva.es/va/mesure ... 15-de-marc
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
- Frank_Berlin
- activo
- Beiträge: 282
- Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Wenn ich alles richtig verstanden habe, hat die deutsche Bundesregierung die C.V. heute von der Liste der Risikogebiete genommen, damit entfällt auch die Pflicht zur Quarantaine nach der Rückkehr, sollte sich die Einstufung nicht bis dahin ändern. Richtig?
https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... eit/210534
https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... eit/210534
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 654
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: ... nach Spanien reisen können!?
@chupacabra
" ...werden die Deutschen ermutigt, dorthin zu reisen ..."
Auswärtiges Amt:
"Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien einschließlich der Kanarischen Inseln wird derzeit gewarnt.
Dies gilt mit Wirkung vom 14. März 2021 nicht mehr für die autonomen Gemeinschaften Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, Murcia, Rioja sowie die Balearen.
Von nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Gemeinschaften Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, Murcia, Rioja sowie auf die Balearen wird weiterhin abgeraten."
Wer wird hier also ermutigt?
Gruß
Rockcrunsher
" ...werden die Deutschen ermutigt, dorthin zu reisen ..."
Auswärtiges Amt:
"Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien einschließlich der Kanarischen Inseln wird derzeit gewarnt.
Dies gilt mit Wirkung vom 14. März 2021 nicht mehr für die autonomen Gemeinschaften Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, Murcia, Rioja sowie die Balearen.
Von nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Gemeinschaften Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, Murcia, Rioja sowie auf die Balearen wird weiterhin abgeraten."
Wer wird hier also ermutigt?
Gruß
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Nun alle jene, die wegen einer Quarantäne-Pflicht bei der Rückkehr nach DE davon abgehalten wurden. Diese entfällt nämlich nun bei der Rückkehr aus den genannten 6 CCAAs, die ab dem 14.03. für DE kein Risikogebiet mehr sind, für alle Bundesländer.
Interessant, und damit sind wir wieder am Ausgangspunkt, dass Spanien einen entgegengesetzten Weg geht, indem es durch den Cierre Perimetral für alle Festlands-CCAAs an dem 17.03. ein ganz anderes Signal setzt.
Saludos chupacabra
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 654
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Ich denke, die Mitteilung ist anders gemeint. Leider ist das wiedermal unglücklich formuliert.
Es heisst:
"Von nicht notwendigen, touristischen Reisen ... wird weiterhin abgeraten."
Das Komma ist entscheidend.
Damit wird nicht gesagt: "Wenn Du gleubst, dass Deine touristische Reise notwendig ist, dann kannst Du ruhig fahren",
sondern:
"Wenn die Reise notwendig ist UND NICHT ( <-- das ist das Komma) touristisch, dann kannst Du fahren"
oder besser:
"Von nicht notwendigen ODER touristischen Reisen ... wird weiterhin abgeraten."
Damit sind vor allem Geschäftsleute gemeint, denen durch die anschließende Quarantäne bei der Rückkehr eine (notwendige) Reise faktisch verwehrt wurde.
Allerdings kann man natürlich argumentieren, dass mit Mallorca ganz klar ein anderes (doch touristisches) Signal gegeben wird, das muss ich zugeben.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Es heisst:
"Von nicht notwendigen, touristischen Reisen ... wird weiterhin abgeraten."
Das Komma ist entscheidend.
Damit wird nicht gesagt: "Wenn Du gleubst, dass Deine touristische Reise notwendig ist, dann kannst Du ruhig fahren",
sondern:
"Wenn die Reise notwendig ist UND NICHT ( <-- das ist das Komma) touristisch, dann kannst Du fahren"
oder besser:
"Von nicht notwendigen ODER touristischen Reisen ... wird weiterhin abgeraten."
Damit sind vor allem Geschäftsleute gemeint, denen durch die anschließende Quarantäne bei der Rückkehr eine (notwendige) Reise faktisch verwehrt wurde.
Allerdings kann man natürlich argumentieren, dass mit Mallorca ganz klar ein anderes (doch touristisches) Signal gegeben wird, das muss ich zugeben.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Nein, ...
https://www.holidaycheck.de/artikel/corona-spanienKann ich aktuell Urlaub in Spanien machen?
Ja, Deutsche Reisende dürfen ohne Quarantänepflicht im Reiseziel nach Spanien reisen. Allerdings muss beachtet werden, dass es im ganzen Land starke Einschränkungen gibt. Reisende aus Deutschland sind bei Einreise auf dem Luft- oder Seeweg verpflichtet, einen negativen PCR-Test bei Einreise vorzuweisen. Es werden ausschließlich PCR-Tests (keine Schnelltests) akzeptiert.
Für folgende Regionen in Spanien besteht ab dem 14.03.2021 keine Reisewarnung mehr.
- Balearen
- Valencia
- Kastilien-La Mancha
- Extremadura
- Murcia
- Rioja
In diesen Regionen ist Urlaub ohne Quarantänepflicht nach Rückkehr möglich. Für den Rest des Landes besteht aufgrund ....
Saludos chupacabra
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 654
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Natürlich legt Holidaycheck das anders aus, als ich
Die wollen ja auch Geld verdienen.
Wie gesagt, das Auswärtige Amt meint das sicher nicht so.
Aber mehr als die minimalsten Vorschriften können die nicht machen, alles andere bleibt ein "Bitte,Bitte"
Also nochmal:
Die Regierung "rät ab" = "Bitte,Bitte"
Holidaycheck (und andere Touristikunternehmen) sagen: "Klar dürft ihr reisen, alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist automatisch erlaubt"
Alles klar?

Die wollen ja auch Geld verdienen.

Wie gesagt, das Auswärtige Amt meint das sicher nicht so.
Aber mehr als die minimalsten Vorschriften können die nicht machen, alles andere bleibt ein "Bitte,Bitte"
Also nochmal:
Die Regierung "rät ab" = "Bitte,Bitte"
Holidaycheck (und andere Touristikunternehmen) sagen: "Klar dürft ihr reisen, alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist automatisch erlaubt"
Alles klar?
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Dies ist keine Auslegung. Es gibt beim RKI 4 Gruppierungen: „Virusvarianten-Gebiete“, „Hochinzidenzgebiete“, „Risikogebiete“ sowie Gebiete, die derzeit nicht mehr als Risikogebiete gelten. Für diese letzte Gruppe gibt es natürlich keine Corona-Auflagen. In diese wurden u. a. 6 CCAAs von Spanien eingeordnet.
Warum sollte man auch in DE in eine 2 wöchige Quarantäne müssen, wenn man aus einer Gegend mit einem 7-Tag-Inzidenz-Wert von 19 oder 21 kommt? Das wäre doch unverhältnismäßig.
Verboten waren die Reisen aus der Sicht von DE nie. Nur die Rückkehrhürden waren hoch. Lange Quarantäne-Pflicht, Testpflicht, ... machten solche Reise für Berufstätige faktisch unmöglich. Diese Hürden fallen nun ab morgen für alle diese Regionen weg, die keine Risikogebiete mehr sind. Damit sind diese 6 Regionen, die für DE kein Risikogebiet mehr sind, faktisch für einen Osterurlaub für Leute aus DE offen.
p.s. ... oder reden wir aneinander vorbei?
Warum sollte man auch in DE in eine 2 wöchige Quarantäne müssen, wenn man aus einer Gegend mit einem 7-Tag-Inzidenz-Wert von 19 oder 21 kommt? Das wäre doch unverhältnismäßig.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 41438.htmlAuf nach Mallorca und zurück ohne Quarantäne. ... Den Osterferien auf Mallorcasteht für deutsche Urlauber nichts mehr im Wege. Das Robert-Koch-Institut stuft die Balearen und fünf weitere spanische Regionen nicht mehr als Risikogebiete ein. Auf der Inselgruppe lag die Sieben-Tage-Inzidenz zuletzt bei gut 20 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Von Sonntag können deshalb deutsche Touristen nach Mallorca reisen, ohne dass sie bei ihrer Heimkehr einen negativen PCR-Test vorlegen und zehn Tage in Quarantäne müssen. Neben den Balearen sind auf dem spanischen Festland auch die Regionen Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, Rioja und Murcia keine Risikogebiete mehr.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... t-101.htmlDas RKI zählt neben Mallorca auch weitere Gebiete Spaniens und Portugals nicht mehr zu den Corona-Risikogebieten. Dafür sind jedoch andere Regionen auf die Liste dazugekommen.Mallorca und weitere Teile Spaniens sind nicht mehr als Corona-Risikogebiet ausgewiesen. Das teilte das Robert Koch-Institut mit. Gleiches gilt auch für einige Regionen in Portugal und in Dänemark.Keine Risikogebiete mehr sind demnach die weiteren Baleareninseln, die spanischen Regionen Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, La Rioja und Murcia, die portugiesischen Regionen Alentejo, Centro und Norte sowie die autonome Region Azoren, die dänische Region Nordjylland und die Bahamas.
https://www.costanachrichten.com/servic ... 34168.htmlUpdate, 12. März, 13.30 Uhr: Wegen stark sinkender Corona-Infektionszahlen hebt die Bundesregierung Deutschland die Reisebeschränkungen für Mallorca und für Valencia auf. Die Balearen und einige Festlandsregionen gelten nicht mehr als Risikogebiete, wie das Robert Koch-Institut mitteilt. Damit verbunden ist auch die Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Das bedeutet: Wer aus diesen spanischen Regionen nach Deutschland reist, muss in Deutschland keine Quarantäne mehr einhalten, auch die Testpflicht entfällt.
Verboten waren die Reisen aus der Sicht von DE nie. Nur die Rückkehrhürden waren hoch. Lange Quarantäne-Pflicht, Testpflicht, ... machten solche Reise für Berufstätige faktisch unmöglich. Diese Hürden fallen nun ab morgen für alle diese Regionen weg, die keine Risikogebiete mehr sind. Damit sind diese 6 Regionen, die für DE kein Risikogebiet mehr sind, faktisch für einen Osterurlaub für Leute aus DE offen.
p.s. ... oder reden wir aneinander vorbei?
Saludos chupacabra
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: ... nach Spanien reisen können!?
... aber eigentlich wollte ich auf ein ganz anderes Thema hinaus, welches bei der FAZ so dargestellt wird: "Deutsche Touristen im Vorteil"
Quelle: FAZ,12.03.2021
Während in Spanien ein landesweiter Cierre Perimetral vom 17. März bis 09. April auf dem Festland gilt, macht Deutschland ab 14.03. die Türen defacto für einige beliebte Regionen am Mittelmeer sowie andere Regionen faktisch wieder auf. Aus Deutschland kann man nun ohne große Hürden nach Valencia oder Mallorca fliegen, während dies für Spanier verboten ist.Die Ankündigung des RKI hat zur Folge, dass deutsche Touristen gegenüber spanischen Osterurlaubern privilegiert sind. Die Gesundheitsminister hatten in dieser Woche entschieden, dass die Spanier während der Semana Santa ihre Heimatregionen nicht verlassen dürfen. Das heißt, nur Ausländer dürfen auf die Balearen und andere Ziele auf dem Festland anfliegen. Dafür müssen sie jedoch weiterhin einen negativen PCR-Test vorlegen und sich im spanischen Einreiseportal eintragen.
Quelle: FAZ,12.03.2021
Saludos chupacabra
- xabiatraum
- activo
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 29. Feb 2016, 08:52
- Wohnort: Hessen/Jàvea
Re: ... nach Spanien reisen können!?
Wir haben gestern auch kurz überlegt für 2-3 Wochen vor den Ostern hinzufahren, haben es aber doch verworfen. Irgendwie ist das den Spaniern gegenüber nicht solidarisch und unfair. Wir bleiben da bis wir geimpft sind. Punkt.
Liebe Grüsse!
Daniela
