Seite 8 von 9
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: So 16. Dez 2018, 09:29
von Miguel_87
Ja, er ist gleich am Anfang der Straße, an der Ecke.
Kenn ihn vom vorbei fahren.
Danke dir
Verschiedene Steuern beim Fahrzeugkauf in Spanien
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 12:31
von hu-ba
Hallo,
hat schon mal jemand ein Gebraucht-Fahzeug von Privat oder vom Händler gekauft? Vielleicht sogar als Autonomo (Sonnenanbeter).
Habe eine Rechnung vom Händler mit 21% IVA für einen Transporter. Das sollte doch mit der Rechnung und ohne zusätztliche Formulare und Bescheinigungen einfach beim Traffico zuzulassen sein? ... kein Import, hat schon ne Nummer.
Off-topic
also dieses certificado de extensión vom Finanzamt ist eine Bescheinigung das du keine Steuern mehr bezahlst bei der Umschreibung von der Fiat weil es ja auf die Firma läuft und unter vier Jahre Alt ist. Deswegen dieses Papier vom Finanzamt bevor ich zum Strassenverkehrsamt gehe.
Ich hab hier ein Gelaufe und Keiner kann mir sagen warum...
https://www.seisenlinea.com/itp-iva-com ... unda-mano/
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 17:36
von Miesepeter
Mit der Rechnung und einer Wohnsitzbescheinigung (Epadronamiento) hast Du alles Notwendige. Lade Dir das Anmeldeformular herunter
https://sede.dgt.gob.es/Galerias/tramit ... .02-ES.pdf, zahle die Verwaltungsgebühren (nur mit Kreditkarte) direkt bei der Verkehrsbehörde und das wars dann auch. Wenn der Verkäufer Dir dabei nicht helfen will (er kann es nämlich), wirft das kein gutes Licht auf ihn. Vom Gesetz her hast Du Anspruch auf 12 Monate Garantie, was sich besonders auf die verborgenen Mängel bezieht. Ein etwaiger Ausschluss dieser Garantie ist rechtsunwirksam.
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 18:20
von sonnenanbeter
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 26. Dez 2018, 17:36
Mit der Rechnung und einer Wohnsitzbescheinigung (Epadronamiento) hast Du alles Notwendige.[...]
Nicht ganz. Es fehlt noch der Reisepass und das "grüne" NIE-Nummer-Zertifikat (beides im Original, keine Kopie) Ausserdem darf die Wohnsitzbescheinigung nicht älter als 3 Monate sein.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 26. Dez 2018, 17:36[...] zahle die Verwaltungsgebühren (nur mit Kreditkarte) direkt bei der Verkehrsbehörde [...]
Das war mal. Die Gebühren müssen jetzt vorab bei einer Bank eingezahlt werden.
Gruss
Herbert
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:09
von hu-ba
.... ist ja schon mein 2. Fahrzeug.
Residencia brauchts nicht... will ich auch erst mal nicht. Nicht mal die Rathausmeldung.
Kreditkarte geht in Elche Traffico.
Mich hat interressiert was es mit der certificado de extensión auf sich hat. Hier solls ja um die itp gehen, die ja beim Kauf vom Händler mit iva kein Themas sein dürfte.
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:25
von nurgis
Wegen diesen Stolpersteinen: An-und abmelden von Kfz, hatte ich 4 Autos zu viel. Jetzt sind es nur noch zwei.
In D gehe ich zur Zulassungsstelle, bezahle um die 20 € und alles ist okay, hier habe ich einen Rattenschwanz und große Riesiken.
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:38
von hu-ba
Alles halb so schlimm,
es sind weniger die Vorschriften und Behörden, da geht jetzt viel online, ich will es nur verstehen und den Gestorias und Steuerberatern vertraue ich kein Stück mehr. Die geben ja zu, dass sie es nicht genau wissen, auf die Idee sich einmal schlau zu machen und ihre Behauptungen abzusichern, kommen anscheinend nur wenige...
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:58
von Miesepeter
Ich habe im Laufe der letzten 40 Jahre über 20 Fahrzeuge SELBST an-, ab- und umgemeldet und zwar mit den in meinem vorigen Beitrag erwähnten Unterlagen und ohne was hier sonst noch zusammengereimt wird. Beamte schicken einen gerne unter allen möglichen Vorwänden weg, weil sie selbst nicht ganz up to date sind und oft Ausländer, ob nun Wüstenscheiche oder Vorarlberger, in einen Topf werfen un verlangen, was gar nicht notwendig ist. Natürlich muss sich wer mit den Verhältnissen nicht vetraut ist, machtlos damit abfinden. Aber hier im Forum wird er mitunter zusätzlich mehr verunsichert als ihm auf die Beine geholfen.
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 20:28
von hu-ba
Mir gibt das Forum input, in welche Richtung und mit welchem Stichwort ich selbst weiter recherchieren kann.
Und nachmal könnte ich derjenige sein, der unabsichtlich Verwirrung stiftet. Die Fälle sind oft Einzelfälle und gelten dadurch nicht pauschal. So kann z.B. beim Traffico die Suma Kfz Steuer Anmeldung vielleicht die Wohnungsanmeldung ersetzen....
Oder ein einzelner Beamter winkt mich durch, um sich nicht in Englisch durchquälen zu müssen.
Also die Tipps hier sind wertvoll, wenn auch nicht verbindlich.
Das sind die Aussagen der Berater, die Geld dafür nehmen aber auch nicht.
Re: Anmeldung eines Fahrzeuges ! Ich verstehe nichts mehr.
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:48
von nurgis
Ich wählte, da unsicher, damals Gestorias für die Umeldung der Fahrzeuge. 3 x Pkw, einmal WoMo. Es hat mich ein Vermögen gekostet ! Reine Abzokke ! Meine erste Ummeldung war eine "Ente" (heute noch in meinem Besitz), sie wurde vermessen wie ein UFO und die Kosten waren sehr hoch.