Re: Östliches Mittelmeer mit der Mein Schiff 2
Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 21:52







für alle Fragen speziell rund um die Provinz Alicante und die Valencianische Gemeinschaft (Spanien) - ONLINE SEIT 2009
https://www.costa-blanca-forum.de/
Richtig, Josefine. Es hat uns so gut gefallen, dass wir noch an Bord die nächste Kreuzfahrt gebucht habenJosefine hat geschrieben:Ich entnehme aus dem Reisebericht, dass Euch Eure Silberhochzeitsreise (Kreuzfahrt) sehr gut gefallen hat.
Kreuzfahrtfans? Das kann ich (noch) nicht sagen, denn dazu müssten die gemachten Erfahrungen erst einmal bestätigt werden. Diesen Hype um den "Kreuzfahrt-Virus" finde ich jedoch übertrieben, aber das soll jeder gerne so für sich entscheiden, wie er mag. Toll fand ich, dass man in kurzer Zeit so viel sieht und den Komfort eines Hotelzimmers genießt und nicht wie bei Rundreisen aus dem Koffer leben muss. Auch das MS-Wohlfühl-Konzept fand ich absolut überzeugend. Gerade die Bedienrestaurants haben es mir angetan. Ungünstig war die Reisezeit, die wegen unserer Silberhochzeit terminlich fixiert war, aber das war uns bei der Buchung bewusst: Sommerferien, ausgebuchts Schiff und sehr heiß. Dennoch findet man immer ein ruhiges Plätzchen (und wenn es die Hängematte auf dem eigenen Balkon ist), genießt einen sehr guten Service, (mit vielen Menschen) am Pool liegen ist eh nicht unser Ding und auch die Abendunterhaltung ist für uns relativ unwichtig. Wie man die Aufenthalte an den Hafentagen gestaltet, liegt ebenfalls bei jedem selbst. Der bequeme und sichere Weg sind die angebotenen Landausflüge, aber man kann ja auch im Vorfeld einen örtlichen Anbieter suchen, ein Auto mieten oder per pedes auf eigene Faust losziehen oder einfach auf dem Schiff bleiben und - wie im Hotel - die Annehmlichkeiten an Bord genießen. Da wir zeitlich flexibel sind, können wir uns für die Zukunft gut vorstellen, häufiger eine KF zu machen, um auf bequeme und sehr angenehme Art und Weise ein bisschen rund zu kommen. So muss jeder seine Erfahrungen machen und für sich selbst entscheiden, ob diese Art zu Reisen passt. Ich konnte kein Haar in der Suppe finden, und bin gespannt, ob die nächste Kreuzfahrt den positiven Eindruck und den Spaß an dieser Reisform bestätigt.sol hat geschrieben:seit ihr nun Kreuzfahtsfans geworden ??
Wenn man sowohl zeitlich und auch in Bezug auf die Route flexibel ist, finde ich die Reisen gar nicht so teuer. Die Mein Schiff-Flotte von TUI Cruises ist zwar etwas teurer als zum Beispiel AIDA, aber das rechnet sich aufgrund des Premium-AI-Konzeptes allemal. Theoretisch braucht man für Speisen und Getränke an Bord nicht einen Cent zusätzlich auszugeben, selbst dann nicht, wenn man das Buffetrestaurant meidet und die Bedienrestaurants bevorzugt.Josefine hat geschrieben:Dazu ist es ja auch eine Kostenfrage. Es gibt halt auch weitaus günstigere Reisen als Kreuzfahrten.
Und welche Route habt Ihr ausgewählt? Wirst Du es uns schon verraten?Florecilla hat geschrieben: Es hat uns so gut gefallen, dass wir noch an Bord die nächste Kreuzfahrt gebucht haben![]()
Josefine hat geschrieben:Und welche Route habt Ihr ausgewählt? Wirst Du es uns schon verraten?Florecilla hat geschrieben: Es hat uns so gut gefallen, dass wir noch an Bord die nächste Kreuzfahrt gebucht haben![]()
Kanaren mit Madeira. Wir haben die Kreuzfahrt ohne Anreisepaket und die Flüge in Eigenregie gebucht.
Zum Vergleich bezüglich Preis AIDA oder Mein Schiff hat es sich bei unserer August-Kreuzfahrt so verhalten:
Zu dem Zeitpunkt als wir unsere Kreuzfahrt (Umrundung Großbritannien) gebucht hatten (für Mitte August) hätten wir bei TUI 1000 € mehr zahlen müssen. Bei AIDA mußten wir nur abends die Getränke nach dem Abendessen selbst bezahlen und tgl. unsere 2 größeren Flaschen Mineralwasser auf der Kabine . Dafür haben wir natürlich nur einen Bruchteil von den 1000 € ausgegeben.
Mag auf anderen Routen bezüglicher der Preise anders aussehen. Wir trinken z.B. keine Cocktails, insofern rechnet sich für uns AI nicht. Im Herbst fahren wir in diesem Jahr mal wieder mit MSC (westliches und östliches Mittelmeer). Da nehmen wir dann auch kein AI. Wir entscheiden eigentlich immer nach der Route.
Der Preisunterschied ist dann natürlich schon ein Faktor. Ich würde zum Beispiel eine solche Reise nie länger als 6 Monate im Voraus und dann auch wahrscheinlich die Balkonkabine immer zum Flex-Tarif buchen. Wir sind normalerweise nicht so die AI-Fans, fanden es auf dem Schiff aber außerordentlich bequem, weil man eben nicht mal schnell "aus dem Hotel" raus kann. Wir trinken gerne zwischendurch mal einen Macchiato und auch ein Glas Wein. Auch mal ein Longdrink gehört für uns im Urlaub und in Gesellschaft dazu. Der Cocktail am Abend beim Ablegen wurde zum Ritual und alles in allem haben wir an diesem Konzept Gefallen gefunden. Der Spaß wäre mir wahrscheinlich vergangen, wenn ich bei jeder Bestellung meine Bordkarte hätte vorlegen müssen.