Seite 8 von 109

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 09:15
von vitalista
Nach dem, was ich gelesen habe, sollen das überwiegend Madrileños sein oder sonstige Spanier, die Ostern unbedingt wie immer in ihrem Feriendomizil sein wollen.
Ich verstehe den Sinn zwar überhaupt nicht, denn hier dürfen sie ja auch weder an den Strand noch in die Stadt gehen, oder sonst das Haus außer zum Einkaufen verlassen.
In diesem Fall wünsche ich mir wirklich, dass die Polizei hart durchgreift, denn soviel Ignoranz kann ich schwer verstehen.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 09:17
von Oliva B.
Hallo Schmiker,

ich vermute, das sind vor allen Dingen Spanier, die unerlaubter Weise in ihr Ferienhaus oder ihre Ferienwohnung flüchten. Urlauber oder Zweitheimbesitzer aus dem Ausland werden wohl kaum kommen.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 09:41
von Mausifan
Oliva B. hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 09:17 Urlauber oder Zweitheimbesitzer aus dem Ausland werden wohl kaum kommen.
Oder sind noch da, so wie wir. :d
Wann wir nach D zurück fahren wissen wir noch nicht.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 09:59
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 09:15 Nach dem, was ich gelesen habe, sollen das überwiegend Madrileños sein oder sonstige Spanier, die Ostern unbedingt wie immer in ihrem Feriendomizil sein wollen.
Ich verstehe den Sinn zwar überhaupt nicht, denn hier dürfen sie ja auch weder an den Strand noch in die Stadt gehen, oder sonst das Haus außer zum Einkaufen verlassen.
In diesem Fall wünsche ich mir wirklich, dass die Polizei hart durchgreift, denn soviel Ignoranz kann ich schwer verstehen.

Lese seit Tagen, dass z.B. die Polizei in der Provinz Castellón u.A. um Mithilfe von Nachbarn und Geschäftsinhabern bittet,
Regelbrecher zu melden.
https://www.20minutos.es/noticia/422032 ... -hormigon/

Was macht das nun mit uns?
Zeigen wir die Nachbarn aus Madrid oder Ciudad Real nun an oder
schweigen wir nach dem Motto: „Ich bin doch kein Denunziant!“

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 12:08
von vitalista
Frambuesa hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 09:59
Was macht das nun mit uns?
Zeigen wir die Nachbarn aus Madrid oder Ciudad Real nun an oder
schweigen wir nach dem Motto: „Ich bin doch kein Denunziant!“
Genau das ist auch die Überlegung, die mir durch den Kopf geht, wenn ich so etwas lese.
Ich würde nicht denunzieren, würde aber, wenn die Polizei kommt und mich fragt, was ich in meiner Nachbarschaft verändert hat, wahrheitsgemäß antworten.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 12:36
von schmiker
Genau vor dieser Frage stand ich vor einer Woche, als sich in Nachbars Garten trotz Kontaktverbot fünf Männer zu einem feuchtfröhlichen Abend getroffen haben. Einer von ihnen arbeitet auch noch in einem Pflegeheim.
Also ich habe meinen Nachbarn nicht angezeigt, aber ich habe ihm geschrieben, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie er so etwas machen kann.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 12:45
von Cozumel
Ich hab mir das auch schon überlegt.

Es ist ja schon ein Unterschied, ob man jemand denunziert, weil er politisch nicht regierungskonform ist oder jemand andere evtl. in Gefahr bringt.
Ich darf nicht mal in der Nähe meines Hauses in einer abgelegen Strasse spazieren gehen. Das würde 250 € kosten.
Andere fahren quer durchs Land aus einem stark infiziertem Gebiet und stecken so andere möglicherweie an.

Wenn ich klare Beweise hätte, würde ich die GC anrufen.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 14:47
von sonnenanbeter
Warum so zu zurückhaltend ?
Mit denunzieren hat das m.M. nach überhaupt nichts zu tun. Für mich wäre die Meldung solcher Idioten an die GC eher Selbstverteidigung. Denn schliesslich ist das was sie machen, nichts anderes als ein durch Ignoranz geprägter bewusster Angriff auf die persönliche Gesundheit Anderer und u.U. sogar auf deren Leben.

Ich würde jedenfalls keine Sekunde zögern über "AlertCops" die GC zu informieren, wenn mir solche Fälle aus der Nachbarschaft bekannt würden.

Gruss
Herbert

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:24
von Eisbär
Hallo,
die Frage wäre auch gestattet, ob es wirklich die rechtmässigen Eigentümer bzw. Mieter sind, oder eher ganz andere Leute ohne Zutrittsrecht, welche die Situation ausnutzen.

Dies sollte man aus meiner Sicht (insbesondere bei der Ausgangssperre) nicht selbst überprüfen.

Gruss

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 20:09
von Josefine
.
Kennt Ihr auch schon persönlich Leute, die an COVID-19 erkrankt sind?

Mein Schwager, 60 Jahre, hat sich dieses Corona-Virus eingefangen und ist inzwischen auf dem Weg der Besserung.
Durch Testung wurde es bestätigt. Der Verlauf war schon heftig, aber auf die Atemwege ist es nicht gegangen. Seine Symptome waren:
Fieber (was er sonst nie hatte), ganz starke Kopf- und Gliederschmerzen, Geschmacksverlust und enorme Schwäche mit Schweißausbrüchen.
Er hat die Erkrankung daheim auskuriert.

Seine Brüder und die Frauen waren auch mehr oder weniger nach seiner Geburtstagsfeier Mitte März (nur im Geschwisterkreis) krank gewesen und konnten sich nach einer Weile auch testen lassen. Bei der Testung war jedoch die Erkrankung schon teilweise abgeflaut und deren Testergebnis war bei allen anderen negativ.

Eine Frau aus dieser Gruppe ist jedoch bei einem Arzt beschäftigt. Obwohl ihr Testergebnis negativ war, wurde nachträglich doch noch ein Bluttest gemacht. Bei medizinischem Personal schaut man natürlich genauer hin. Es wurde festgestellt, dass sie Antikörper im Blut hatte, also die Corona-Krankheit inzwischen schon überwunden hatte. Das hatte mich überrascht.

Insofern denke ich bald, eine Testung mit Stäbchen macht nur Sinn, wenn die Krankheit noch nahe des Höhepunktes ist.