Seite 8 von 14

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 07:14
von Atze
Lese gerade in einem Buch über die häufigsten Fehler in der deutschen Sprache:
"Und was wird aus Sandmännchen, Hampelmann, Biedermann, Spitzbube oder Hanswurst?
Will man/Frau sich dann konsequenterweise auch von einem Sandweibchen Sand in die Augen streuen, sich von irgendwelchen Biederfrauen und Spitzschlampe zur Hampelfrau respektive zur Johannawurst machen lassen? "
(Klaus Mackowiak)

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 09:13
von vitalista
Der Wahnsinn geht weiter:
Studen*innenfutter bei Edeka :razz:
https://www.stern.de/wirtschaft/news/au ... 16604.html

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 17:54
von Atze
Nun, das könnte man auch als ironische Übertreibung ansehen.
Noch besser fände ich es, Studentinnen- UND Studentenfutter anzubieten, evtl. sogar mit unterschiedlicher Rezeptur.
Wissen wir doch aus der Medizin, dass m/w einen z.T. durchaus unterschiedlichen Stoffwechsel haben.

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 18:45
von Mausifan
Dann könnte es ja heißen: der Stoffwechsel und die Stoffwechselin :d. =))

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 18:53
von Grenadine
Ich bin ja schon gespannt auf die Bücher, die ab jetzt geschrieben werden. :d

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 19:03
von chris
Atze hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 17:54 Nun, das könnte man auch als ironische Übertreibung ansehen.
Noch besser fände ich es, Studentinnen- UND Studentenfutter anzubieten, evtl. sogar mit unterschiedlicher Rezeptur.
Wissen wir doch aus der Medizin, dass m/w einen z.T. durchaus unterschiedlichen Stoffwechsel haben.
Ein interessanter Gedanke, das mit der Mischung, aber ich sehe hier leider keine ironische Übertreibung, sondern ich sehe, dass sich ein bestimmter Produzent ganz billig an diejenige Zielgruppe anbiedert, die für solchen Unsinn am empfänglichsten ist und gerne etwas tiefer in die Tasche greift, um die "gute und längst überfällige Sache" zu unterstützen.

Dass man auch mit der neuen Bezeichnung in arroganter Art und Weise weiterhin allen nicht-cand.absolv.universitas seine durchgekauten Nüsse und Rosinen metaphorisch wahlweise ins Gesicht oder vor die Füße spuckt, das stört bei den erlauchten und erleuchteten Gender-Lemmingen natürlich keinen.

Man kann sich mit dem Futter ja so schön von den Hauptschulabbrecher:innen distiguieren, die eh nur fettige Chips aus bunten Tüten in sich hineinstopfen, während sie RTL2 glotzen und sich ne Kippe drehen.

Ich bin aber als Akademiker mit der hier vorgestellten Umetikettierung noch nicht abschließend zufrieden. Damit auch noch die letzte linksalternative geschlechtsundefinierte sozialkritische homosexuelle Akademikerin mit Migrationshintergrund beim Nüsse kaufen einen Koitus bekommt, wäre ich für die neue offizielle Bezeichnung:
NUSSMISCHUNG
akademische Art

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 20:46
von Rockcrunsher
Wenn ich so rückwärts blicke, erinnere ich mich:
Es gab mal eine Zeit, in der beim Wetterbericht alle Hochdruckgebiete männliche Namen hatten und alle Tiefdruckgebiete weibliche.
Da Hochdruckgebiete ja meist mit gutem Wetter assoziiert wurden und Tiefdruckgebiete mit schlechtem Wetter, kam man auf die Idee, dass damit ja die Frauen diskriminiert werden. Seitdem werden die Namen durchgemischt.
An sich nicht schlimm, was ich jedoch glaube: wäre die Namensgebung umgekehrt gewesen ... ich bin mir sicher, das wäre heute noch so, weil sich kein Mann darüber ernsthaft beschwert hätte. :-?

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 22:11
von nurgis
chris hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 19:03
Atze hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 17:54 Nun, das könnte man auch als ironische Übertreibung ansehen.
Noch besser fände ich es, Studentinnen- UND Studentenfutter anzubieten, evtl. sogar mit unterschiedlicher Rezeptur.
Wissen wir doch aus der Medizin, dass m/w einen z.T. durchaus unterschiedlichen Stoffwechsel haben.
Ein interessanter Gedanke, das mit der Mischung, aber ich sehe hier leider keine ironische Übertreibung, sondern ich sehe, dass sich ein bestimmter Produzent ganz billig an diejenige Zielgruppe anbiedert, die für solchen Unsinn am empfänglichsten ist und gerne etwas tiefer in die Tasche greift, um die "gute und längst überfällige Sache" zu unterstützen.

Dass man auch mit der neuen Bezeichnung in arroganter Art und Weise weiterhin allen nicht-cand.absolv.universitas seine durchgekauten Nüsse und Rosinen metaphorisch wahlweise ins Gesicht oder vor die Füße spuckt, das stört bei den erlauchten und erleuchteten Gender-Lemmingen natürlich keinen.

Man kann sich mit dem Futter ja so schön von den Hauptschulabbrecher:innen distiguieren, die eh nur fettige Chips aus bunten Tüten in sich hineinstopfen, während sie RTL2 glotzen und sich ne Kippe drehen.

Ich bin aber als Akademiker mit der hier vorgestellten Umetikettierung noch nicht abschließend zufrieden. Damit auch noch die letzte linksalternative geschlechtsundefinierte sozialkritische homosexuelle Akademikerin mit Migrationshintergrund beim Nüsse kaufen einen Koitus bekommt, wäre ich für die neue offizielle Bezeichnung:
NUSSMISCHUNG
akademische Art
NUSSMISCHUNG stimmt auch nicht ! Sind auch Rosinen und Trockenfrüchte drin. :-( :lol:

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 22:20
von Oliva B.
chris hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 19:03 Ich bin aber als Akademiker mit der hier vorgestellten Umetikettierung noch nicht abschließend zufrieden. Damit auch noch die letzte linksalternative geschlechtsundefinierte sozialkritische homosexuelle Akademikerin mit Migrationshintergrund beim Nüsse kaufen einen Koitus bekommt, wäre ich für die neue offizielle Bezeichnung:
NUSSMISCHUNG
akademische Art
=)) :))

Re: Gender-Mainstreaming und Anglizismen

Verfasst: So 18. Jul 2021, 15:00
von chris
nurgis hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 22:11 NUSSMISCHUNG stimmt auch nicht ! Sind auch Rosinen und Trockenfrüchte drin. :-( :lol:
Naja, so opulent abwechslungsreich ist die Mischung nun auch wieder nicht.
"Die Frage, was neben Nüssen eigentlich noch drin sei in dem Glas, beantwortet Edeka-Marktleiter Michael Wollny mit: Sultaninen und Salz."

Allerdings wäre mir das auch egal, denn spätestens nach dem, was jetzt noch folgt, würde ich da nie wieder einkaufen.
"Sultaninen und Salz - biologisch gewonnen aus den Tränen alter weißer Männer, die sich vom Genderstern unterdrückt fühlen."

Da hoffe ich als alter weißer Mann doch inständig, dass Herrn Wollny beim nächsten Genderschluckauf eine Sultanine im Hals stecken bleibt.
Und natürlich, dass alte weiße Männer zukünftig seinen Laden meiden, damit er merkt, dass diese in vielerlei Gestalt, Geschlecht und Alter existieren und die Mehrheit seiner Kunden sind bzw hoffentlich waren.