Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Einen Großteil der Schuld an der Wohnungmisere ist das gänzliche Fehlen von Bauprogrammen für Sozialwohnungen. Andererseits besitzen viele Spanier eine (meist größtenteils leerstehende) Zweit- und Drittwohnung. Eine Initiative der Vermietung unter staatl. Aufsicht vor ca. 1 Jahr scheiterte an fehlendem Interesse.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Also, wenn man bedenkt, dass die 7-Tage Inzidenz in Spanien Mitte Dezember zwischen 80-90 war, Weihnachten immer noch um 115, und jetzt, drei Wochen später bei 380 ist (in der C.V. ähnlich), da muss vieles gewaltig schief gegangen sein.
In Deutschland entwickelt sich die Lage, was die Infiziertenzahlen betrifft, genau diametral, vor Weihnachten nach oben, jetzt nach unten (insofern die Zahlen korrekt sind). Und auch sonst in Europa stagnieren die Zahlen nach Weihnachten oder gehen zurück, nur in Spanien steigen sie brutal an.
Das nächste, was mich eigentlich noch mehr erschreckt, ist die Zahl der Verstorbenen, diesmal in Bezug auf Deutschland. Während sich in den am meisten betroffenen Ländern die Zahl auf einem relativ niedrigeren Niveau (man möge mir verzeihen...) stabilisiert, schießen die Zahlen in Deutschland in die Höhe und zwar in einem Maße, dass man sich wünschen muss, wenn schon infiziert, dann lieber nicht in Deutschland.
Ich hoffe nur, dass das starke Ansteigen der Infiziertenzahlen in Spanien nicht in paar Tagen zu einer Katastrophe führt....
In Deutschland entwickelt sich die Lage, was die Infiziertenzahlen betrifft, genau diametral, vor Weihnachten nach oben, jetzt nach unten (insofern die Zahlen korrekt sind). Und auch sonst in Europa stagnieren die Zahlen nach Weihnachten oder gehen zurück, nur in Spanien steigen sie brutal an.
Das nächste, was mich eigentlich noch mehr erschreckt, ist die Zahl der Verstorbenen, diesmal in Bezug auf Deutschland. Während sich in den am meisten betroffenen Ländern die Zahl auf einem relativ niedrigeren Niveau (man möge mir verzeihen...) stabilisiert, schießen die Zahlen in Deutschland in die Höhe und zwar in einem Maße, dass man sich wünschen muss, wenn schon infiziert, dann lieber nicht in Deutschland.
Ich hoffe nur, dass das starke Ansteigen der Infiziertenzahlen in Spanien nicht in paar Tagen zu einer Katastrophe führt....
Jan
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
@ JanVJanV hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 13:02 Also, wenn man bedenkt, dass die 7-Tage Inzidenz in Spanien Mitte Dezember zwischen 80-90 war, Weihnachten immer noch um 115, und jetzt, drei Wochen später bei 380 ist (in der C.V. ähnlich), da muss vieles gewaltig schief gegangen sein.
In Deutschland entwickelt sich die Lage, was die Infiziertenzahlen betrifft, genau diametral, vor Weihnachten nach oben, jetzt nach unten (insofern die Zahlen korrekt sind). Und auch sonst in Europa stagnieren die Zahlen nach Weihnachten oder gehen zurück, nur in Spanien steigen sie brutal an.
Seit Anfang August führe ich Statistik. Hier die vergleichenden Zahlen der 7-Tage-Inzidenz:
01. 12. 2020
°93,17 Comunidad Valenciana
106,29 Spanien
137,00 Deutschland
15. 12. 2020
105,70 Comunidad Valenciana
°98,30 Spanien
174,00 Deutschland
24. 12.2020
167,45 Comunidad Valenciana
125,34 Spanien
195,00 Deutschland
18. 01. 2021
398,96 Comunidad Vaenciana
379,36 Spanien
134,00 Deutschland
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Ergänzend zu meinem letzten Beitrag:
7-Tage-Inzidenz in unserer Provinz
Den Norden unsere Provinz Marina Alta (an der Küste) und El Comtat (im Inland) hat es besonders heftig erwischt.
Die aktuelle 14-Tage-Inzidenz (Stand 19. 01.20219 der betroffenen Orte in der Marina Alta:
7-Tage-Inzidenz in unserer Provinz
Den Norden unsere Provinz Marina Alta (an der Küste) und El Comtat (im Inland) hat es besonders heftig erwischt.
Die aktuelle 14-Tage-Inzidenz (Stand 19. 01.20219 der betroffenen Orte in der Marina Alta:
- Benissa 2.080
Dénia 1.357
El Verger 1.272
Ondara 1.247
Teulada-Moraira 1.035
Jávea 1.011
Pego 1.214
Calpe 695
Jalón 292
Els Poblets 259
Benitachell 187
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 20. Jan 2021, 05:11, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Genau diese Zahlen meine ich.. Da gab es z.B. am 10.12. in der CV 78,40, Spanien 76,26.Oliva B. hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 17:33@ JanV
Seit Anfang August führe ich Statistik. Hier die vergleichenden Zahlen der 7-Tage-Inzidenz:
01. 12. 2020
°93,17 Comunidad Valenciana
106,29 Spanien
137,00 Deutschland
15. 12. 2020
105,70 Comunidad Valenciana
°98,30 Spanien
174,00 Deutschland
24. 12.2020
167,45 Comunidad Valenciana
125,34 Spanien
195,00 Deutschland
18. 01. 2021
398,96 Comunidad Vaenciana
379,36 Spanien
134,00 Deutschland
Waren das wirklich Weihnachten, die diesen Anstieg verursachten?
Jan
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Aber die Inzidenzen in Spanien, wie die oben genannten 2080 aus Benissa sind doch 14-Tage Inzidenzen!
Die Spanier sprechen ja generell ständig von einer 14-Tage Inzidenz.

Die Spanier sprechen ja generell ständig von einer 14-Tage Inzidenz.
Gruss
costablancafan
costablancafan
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Am 3. November ging die 7-Tage-Inzidenz in der Valencianischen Gemeinschaft erstmals über 100 und hielten sich 3 Wochen lang darüber.
Nach zwei Wochen mit Werten zwischen 68,91 und 92,39 stiegen die Zahlen wieder und liegen nun beständig bei weit über 100. Den vergangenen Montag mit 99,41 lassen wir mal außen vor, die Montagszahlen sind immer niedrig.
Warum die Werte ab Mitte Dezember (nicht nur in unserer Region, sondern in ganz Spanien) wieder ansteigen, kann man nur vermuten.
Am 6. und 8. Dezember hatte Spanien zwei Feiertage (Brückentage). Danach kam Weihnachten, Silvester und Los Reyes. Tage, die Spanier wahrscheinlich für viele Begnungen im Verwandten- und Freundeskreis genutzt haben. Man sieht das Virus ja nicht, das ist das heimtückische daran. Menschen, die gesund wirken, können es in sich tragen und verbreiten. Da helfen auch nicht die Kontaktbeschränkungen auf vier oder zwei Personen, wenn diese ständig wechseln. Das sollte sich jeder vor Augen halten. Dies haben die Regierungen scheinbar auch langsam erkannt, wie man an der verschärften Maßnahmen in Deutschland sieht. Auch in Spanien wird der weitere Kontakt mit Personen außerhalb des eigenen engen Familienkreises verboten werden, daran wird gerade gearbeitet.
Hinzu kommt: Regionen und Städte, die bislang der Pandemie trotzten, erwischt jetzt die zweite/dritte Welle. Beispiel die Comunidad Valeniana (und hier besonders die Marina Alta in der Provinz Alicante) und die Balearen, die wochenlang Vorzeigeregionen waren.
Cataluña, erreichte am 9. November die Spitze von 312,69 und fiel am 11. Dezember (ebenfalls nach kontinuierlichem Fall) auf 87,29, doch steigt seitdem ohne Unterbrechung auf jetzige Zahl von 176,32. Ein ständiges Auf und Ab - das, was als "Welle" bezeichnet wird.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Comunidad Valenciana - heueiger Höhepunkt der 7-Tage-Inzidenz: 500,82,
das benachbarte Murcia mit 552,72,
die Extremadura mit 726,32 usw.
6 autonome Regionen (nicht einzelne Städte) liegen über dem Wert von 500!!!
das benachbarte Murcia mit 552,72,
die Extremadura mit 726,32 usw.
6 autonome Regionen (nicht einzelne Städte) liegen über dem Wert von 500!!!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.
Zwar sieht demnach der Norden der CB noch ein Wenig besser aus, aber entschieden zu hoch und nicht gerade beruhigend.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.


Heute treten die neuen Maßnahmen in Kraft, die bis zum 4. Februar ihre Gültigkeit haben.
Wie wir wissen gelten in Deutschland zurzeit folgende Kontaktbeschränkungen:
- „Private Zusammenkünfte sind weiterhin im eigenen Haushalt und mit max. einer weiteren Person gestattet. Die Zahl der Kontakt-Haushalte sollte konstant und klein sein.“

Ximo Puig warnte am selben Tag, dass "wir so nicht weitermachen können. Wir müssen die sozialen Kontakte drastisch kappen, weil wir ein paar schreckliche Wochen vor uns haben".
Mit seinem Wunsch ist Xima Puig bei der Zentralregierung offenbar auf taube Ohren gestoßen, denn das hätte eine Änderung des Alarmzustandes erfordert, was die Grundrechte weiter eingeschränkt hätte. Doch bei den weiter steigenden Zahlen muss sich auch die Zentralregierung langsam Gedanken machen.
Bemerkung am Rande: Die Bürger sind müde, geworden, immer neue Bestimmungen zu befolgen, wie die Anzahl der Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Coronaauflagen zeigt. Die Zahl der im festgestellten Übertretungen sich von August bis Dezembervergangenen Jahres vervierfacht.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante