Seite 8 von 9

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:49
von Gast3
Rioja hat geschrieben: Hallo Clarc

In allem Frieden und Achtung vor deiner Meinung, aber ich glaube dass du doch etwas übertreibst. Mit dem Stern hatten wir das ja leider schon mal. ....
Hola Rioja,

Hab ja selbst eingeräumt, dass ich etwas übertreibe. Und mit dem gelben Stern habe ich mich auch vertan. Es sind gelbe Westen, mit denen jetzt schon die Angehörigen bestimmter Berufe herumlaufen müssen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 70,00.html :lol:

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 22:39
von Florecilla
Die Ortspolizei von Alicante hat in einer Kneipe in der Altstadt einen Gast beim Rauchen erwischt und ein Bußgeld von 600 Euro verhängt. Die Beamten wollten eigentlich Anzeigen wegen Überschreitung der Sperrstunde nachgehen und entdeckten dabei eine polnische Frau, die wahrscheinlich mit Genehmigung des Wirtes eine Zigarette rauchte.

weiterlesen ...

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 11:49
von urmeli
ich trinke meinen cafe jetzt halt zu hause,kein problem :-D

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 13:21
von Florecilla
Die Studie der Universidad de Santiago de Compostela hat zwar nur am Rande mit dem Nichtraucher-Schutz zu tun, aber ich wollte nicht noch einen "Raucher-Bereich" öffnen.

Untersucht wurde, ob der spätere Raucher oder Nichtraucher bereits durch die Eltern geprägt wird. Das Ergebnis der Studie belegt, dass Söhne das Rauchverhalten der Väter kopieren und Töchter sich an ihren Müttern orientieren.

"Wenn nur die Mutter raucht, ist es unwahrscheinlich, dass ihr Sohn auch rauchen wird", erklärt die Studienleiterin María Loureiro.

Anders hingegen ist es bei Jungs, die in alleinerziehenden Haushalten bei ihren Müttern aufwachsen. Hier wird das Verhalten der Bezugsperson abgeschaut. Raucht die Mutter, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass sich auch der Sohn den Tabakkonsum angewöhnen wird.

Die Ergebnisse der Studie sind übrigens für Anti-Raucher-Kampagnen wichtig und sollen Einfluss auf zukünftige Präventionsmaßnahmen haben.

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 13:47
von nale
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kinder sich beim Rauchen ausschließlich ihre Eltern als Vorbild nehmen.

Mein EX-Mann und ich und die Eltern meiner Schwiegertochter waren immer schon Nichtraucher.
Ebenso wurde auch in der Verwandtschaft kaum geraucht.
Beide, mein Sohn und meine Schwiegertochter rauchen...........

Ich meine, dass Kinder in diesem Bereich stark von ihrer Umwelt geprägt werden.

LG Nale

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 14:02
von Montgo
nale hat geschrieben:Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kinder sich beim Rauchen ausschließlich ihre Eltern als Vorbild nehmen.

Mein EX-Mann und ich und die Eltern meiner Schwiegertochter waren immer schon Nichtraucher.
Ebenso wurde auch in der Verwandtschaft kaum geraucht.
Beide, mein Sohn und meine Schwiegertochter rauchen...........

Ich meine, dass Kinder in diesem Bereich stark von ihrer Umwelt geprägt werden.

LG Nale
Bei uns genau so ..nur umgekehrt also Raucher .Mein Sohn raucht ...meine Tochter nicht,wohl aber ihr Mann .
Also was nun ?
Aber bei mir habe ich festgestellt dass sich mein Verhalten geändert hat. Zur Zeit ist es kalt und regnet ,also fahre ich nur für dringenste Erledigungen weg ,anschliessend sofort wieder nach Hause. Ohne das strenge Rrauchverbot bin ich durchaus gerne auch bei kaltem Wetter gefahren ohne mir darum Gedanken zu machen ,einen Caffee zu trinken und rauchen ,wo es warm und gemütlich ist.Manchmal habe ich mir eine Zeitschrift gekauft
Fazit ...ich verbrauche weniger Benzin ,habe keinen Caffee zu bezahlen,Zeitschrift bleibt im Laden :-? ....nur, weniger rauchen tu ich deswegen nicht

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 14:15
von nale
Wie beruhingend, dass die Eltern nicht an allem Schuld sind................

LG Nale

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 14:17
von Florecilla
Sicherlich werden verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Nicht nur das Elternhaus, sondern auch der Freundeskreis und das sonstige soziale Umfeld werden einen entscheidenden Einfluss haben.

Meine Familie ist eigentlich ein Paradebeispiel für die Ergebnisse der Studie, denn beide Elternteile waren relativ starke Raucher und auch mein Bruder und ich haben mit ca. 18 Jahren das Rauchen begonnen. Allerdings waren meine Eltern zu dem Zeitpunkt beide schon längere Zeit Nichtraucher. Mein Bruder raucht übrigens heute noch (zwar wenig, aber ganz darauf verzichten kann er nicht), während ich schon seit 15 Jahren Nichtraucherin bin.

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: So 13. Feb 2011, 08:13
von Gast2
Guten Morgen,

folgenden Artikel habe ich gelesen:

Marbella - Das Grill-Restaurant Asador Guadalmina in Marbella ist am Donnerstagabend von der andalusischen Landesregierung geschlossen worden. Trotz aufgebrummter Strafe in Höhe von 145.000 Euro hatte Gastwirt José Eugenio Arias-Camisón bis zuletzt das seit 2. Januar gültige Anti-Raucher-Gesetz ignoriert und seinen Gästen im Restaurant das Rauchen gestattet.

Unter enormer Medienpräsenz beugte sich der Rebell nach stundenlangen Diskussionen mit den Inspektoren der Schließungsverordnung, kündigte aber gleichzeitig an, gerichtlich dagegen vorzugehen und die Strafe auf keinen Fall bezahlen zu wollen. (df/Foto: Dietmar Förster)

Quelle: http://www.costanachrichten.com/content/view/14792/102/

LG
Rexili

Re: Spanien verstärkt Nichtraucher-Schutz

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 09:35
von Florecilla
Nachdem Spanien vor einem Jahr das strengste Rauchverbot Spaniens eingeführt hatte, machte vor einigen Tagen das Gerücht die Runde, eben dieses Rauchverbot solle kurzfristig gelockert werden ...

... aber bei diesem Gerücht handelt es sich um einen Scherz anläßlich des "Tages der unschuldigen Kinder" am 28. Dezember, vergleichbar mit unserem 1. April.

Der ein oder andere hat es wohl für bare Münze genommen :mrgreen:

Quelle