Seite 8 von 11

Re: Maut

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:31
von haSienda
@ girasol:
Landschaftlich finde ich Frankreich deutlich schöner als Spanien. Ich kenne auch wenige Länder mit so vielen hässlichen Dörfern wie in Spanien.
Nur: Die Spanier liebe ich...und mein Beifahrer (mit dem ich gerade durch Spanien und Frankreich unterwegs war) sagte mir am Ende der Fahrt: Derek, bisher dachte ich du übertreibst. Aber nun kann ich dich absolut verstehen.

Und genau diese Fahrt wollte ich erwähnen.
Von Deutschland nach Spanien mit aktuellem Turbogedieseltem Normalauto...zurück im R4 mit 34 PS.
Ganz im Ernst: Der Unterschied ist marginal.
Früher habe ich die Strecke (nassgeschwitzt) in 12 Stunden "abgerockt"...heute geniesse ich wenn ich lässig durch die Gegend schaukle.
Nur (und hier beisst sich die Katze in den Schwanz): Was in der Ferienzeit an den Mautstellen los ist, ist unfassbar. Dort habe ich schon Stunden gestanden...und wenn DANN deine Kreditkarte nicht funktioniert gewinnst du ganz schnell neue "Freunde". Und an den manuellen Schaltern anzustellen ist erst recht eine Zeitreise...
Daher würde ICH in der Saison immer über Millau fahren. Landschaftlich um Klassen schöner als die Lyon-Strecke, die Rasthäuser und Restaurants am Wegesrand sind besser (vermutlich weil neuer?) und es ist deutlich freier.
Einzige Frage: Wie erreicht man am besten Clermont-Ferrand..? Da habe ich einiges ausprobiert und bin jedes Mal echt angetan von der Strecke über "Le Puy". Die Strecke ist herrlich, die Dörfer wunderschön, die Hotels bezahlbar und angenehm (wie beschrieben: Hotel Bristol). Nur mit Hänger würde ich da nicht mehr langfahren wollen...

Es gibt ja nur drei Versionen:
DURCHFAHREN. Auch mit Fahrerwechsel recht anstrengend...und es muss alles "passen". Kostet aber Komfort und ist auch gefährlicher. Am Ziel angekommen ist man dann erst einmal 1-2 Tage "platt.
EINE ÜBERNACHTUNG. Das sind dann etwa 1000 KM pro Tag. Ohne Kinder und ohne Pinkel-/Rauchpausen lässig zu machen.
Dann muss man die Autobahn langhetzen und zusehen dass man zum perfekten Zeitpunkt ein Hotel findet...das ist teilweise echt schwer. Die check-in-Zeiten in Frankreich sind albern...teilweise nur bis 20:00h möglich. Und die Hotels an der Lyon-Strecke sind in der Saison immer voll. Alle. Ich habe da schon Stunden gesucht. Wenn ich mit einer Übernachtung fahre dann findet diese immer in Roses statt.
ZWEI ÜBERNACHTUNGEN. Nun "muss" ich ja nur noch etwa 650 KM am Tag abreissen. Macht die Tagesetappe kurz, ich kann abends anständig Essen und früh genug im Hotel einchecken. Ich bin deutlich entspannter und gönne mir auch mehr Pausen...weil diese "kleine" Tapesetappe einfach sehr lässig zu schaffen ist. Ich habe Zeit genug schön zu duschen und zu frühstücken. In diesem Falle beginnt der Urlaub direkt. Ohne Hetze.
Und nun habe ich auch genug Zeit "schlaue" Strecken Mautfrei zu fahren. Das muss keine tüdelige Landstrasse sein...teilweise sind die Nebenstrecken perfekt ausgebaut.

Übrigens: Auch die Strecke über Biarritz finde ich ausgesprochen angenehm.
Lyon IST die kürzeste Strecke...aber für mich weder die angenehmste noch die schönste oder schnellste (zumindest nicht in der Saison).

Amen ;)
Derek

Re: Maut

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 18:45
von maxheadroom
Hola todos,
kann Derek nur Recht geben, bin sonst auch immer die Rhone entlangfahren RN Strasse bis Orange.
Fahre jetzt aber immer öfter über Aubenas / Mende dann A75 einfach eine schöne Strecke :)
Saludos
maxheadroom
[/i]

Re: Maut

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 08:57
von Mondscheinfee
Wir waren ja erst in Spanien und ich muss sagen die Maut ist ja soo teuer.. jessas


Habe es mir genau aufgeschrieben aber finde den ollen Zettel nicht mehr, weiss nur Spanien war teurer als Frankreich obwohl wir an die 300km weniger hatten.


Fahren bei Freiburg über die Grenze nach Frankreich bis Spanien nonstop durch mit paar mal Fahrerwechsel in 17-20 Stunden, haben noch nie irgendwo einmal übernachtet, war bis jetzt auch nicht nötig.

Die Zahlstellen finde ich furchtbar, letztes Jahr waren an einigen Stellen noch Leute gesessen, dieses Jahr nur Automaten und was für blöde... da fährst nah dran und trotzdem langt mein Arm net rüber.... quetsch würg.. nerv :roll: :-?


Haben hin und zurück ( knapp 2000km einfach ) mit Maut und Sprit fast 700 Euro gebraucht, vor paar Jahren waren es nicht mal 500 Euro.. liegt aber auch am Sprit der Diesel ist auch so teuer geworden.

Wenn wir ankommen sind wir klar bissi platt, aber wir hüfen immer in den Pool ( egal welche Uhrzeit ) und kühlen uns ab..natürlich nur in den Sommermonaten.

Wobei ich vorletze Woche noch in den Pool ging ( 23 Grad ) war knackig aber ich bin paar Runden geschwommen :d :-o

Re: Maut

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 22:56
von maxheadroom

Hola todos y Mondscheinfee,
da habt Ihr ja ganz schoen gelöhnt :sad: meine Strecke sind einfach so ca. 1.800 km ich komme mit meiner B-Klasse so je nach Strecke mit 80 - 110 € Diesel und im allgemeinen so mit 30 - 65 € Autobahngebuehren aus( Schweiz Plakette nicht eingerechnet)
Ich kann Euch nur ein wenig KArtenstudium empfehlen, denn wie schon in den vorigen Beitraegen erwaehnt gibt es sehr schoene und flotte Strecken ohne Maut. Haengt natuerlich auch von der Tages/ Jahreszeit ab wie der Verkehr ist.
Aber auf jeden Fall lohnt ein Plan fuer die Strecke, denn wie IHr ja selber gemerkt habt es summiert sich :lol:
Saludos
maxheadroom









Re: Maut

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 23:26
von villa
Die Schweizer stimmen mal wider über was ab....könnt ihr das glauben :mrgreen:

Bei der kommenden Abstimmungsrunde sind auch die Autobahnvignetten ein Thema. Der Preis soll von 40 auf 100 CHF angehoben werden...und wir dürfen darüber abstimmen, da bin ich mal gespannt was raus kommt. Ihr wisst ja " die spinnen die Schweizer " ...lach die sind fähig und nehmen das auch noch an x(

Re: Maut

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:51
von maxheadroom


Hola todos,
noch schnell ein link mit einer ganz schoenen Übersicht über das spanische Autopista/ Autovia System

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... in_Spanien


Saludos
maxheadroom




Re: Maut

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 09:06
von benicalptea
Mondscheinfee hat geschrieben:Wir waren ja erst in Spanien und ich muss sagen die Maut ist ja soo teuer.. jessas


Habe es mir genau aufgeschrieben aber finde den ollen Zettel nicht mehr, weiss nur Spanien war teurer als Frankreich obwohl wir an die 300km weniger hatten.


Fahren bei Freiburg über die Grenze nach Frankreich bis Spanien nonstop durch mit paar mal Fahrerwechsel in 17-20 Stunden, haben noch nie irgendwo einmal übernachtet, war bis jetzt auch nicht nötig.

Die Zahlstellen finde ich furchtbar, letztes Jahr waren an einigen Stellen noch Leute gesessen, dieses Jahr nur Automaten und was für blöde... da fährst nah dran und trotzdem langt mein Arm net rüber.... quetsch würg.. nerv :roll: :-?


Haben hin und zurück ( knapp 2000km einfach ) mit Maut und Sprit fast 700 Euro gebraucht, vor paar Jahren waren es nicht mal 500 Euro.. liegt aber auch am Sprit der Diesel ist auch so teuer geworden.

Wenn wir ankommen sind wir klar bissi platt, aber wir hüfen immer in den Pool ( egal welche Uhrzeit ) und kühlen uns ab..natürlich nur in den Sommermonaten.

Wobei ich vorletze Woche noch in den Pool ging ( 23 Grad ) war knackig aber ich bin paar Runden geschwommen :d :-o
Hola Mondscheinfee,

das sieht ja aus, als ob wir fast exakt die gleiche Strecke haben.
Wir haben genau 2003km und fahren auch hinter Freiburg nach F dann über Lyon, Orange, usw nach E.
Von wo aus startet ihr in D? Wir sind aus Nordhessen und fahren meist nach Calpe.

Re: Maut

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 16:20
von Mondscheinfee
benicalptea hat geschrieben:
Mondscheinfee hat geschrieben:Wir waren ja erst in Spanien und ich muss sagen die Maut ist ja soo teuer.. jessas


Habe es mir genau aufgeschrieben aber finde den ollen Zettel nicht mehr, weiss nur Spanien war teurer als Frankreich obwohl wir an die 300km weniger hatten.


Fahren bei Freiburg über die Grenze nach Frankreich bis Spanien nonstop durch mit paar mal Fahrerwechsel in 17-20 Stunden, haben noch nie irgendwo einmal übernachtet, war bis jetzt auch nicht nötig.

Die Zahlstellen finde ich furchtbar, letztes Jahr waren an einigen Stellen noch Leute gesessen, dieses Jahr nur Automaten und was für blöde... da fährst nah dran und trotzdem langt mein Arm net rüber.... quetsch würg.. nerv :roll: :-?


Haben hin und zurück ( knapp 2000km einfach ) mit Maut und Sprit fast 700 Euro gebraucht, vor paar Jahren waren es nicht mal 500 Euro.. liegt aber auch am Sprit der Diesel ist auch so teuer geworden.

Wenn wir ankommen sind wir klar bissi platt, aber wir hüfen immer in den Pool ( egal welche Uhrzeit ) und kühlen uns ab..natürlich nur in den Sommermonaten.

Wobei ich vorletze Woche noch in den Pool ging ( 23 Grad ) war knackig aber ich bin paar Runden geschwommen :d :-o
Hola Mondscheinfee,

das sieht ja aus, als ob wir fast exakt die gleiche Strecke haben.
Wir haben genau 2003km und fahren auch hinter Freiburg nach F dann über Lyon, Orange, usw nach E.
Von wo aus startet ihr in D? Wir sind aus Nordhessen und fahren meist nach Calpe.

Huhu

Sind aus Bayern (nähe Bamberg) und fahren nach Alfaz del Pi ( da ist unser Haus ) Calpe ist ja auch quasi ums Eck.... bzw. fuhren das ist ja jetzt eh erst mal vorbei...wir d.h. mein Mann ist dort über 40 Jahre jedes Jahr mind. 1-3 mal hingefahren auch mit seiner Family damals.


Diesen Donnerstag 31.10.2013 ist Notartermin und dann ist das Haus weg :-o :cry: haben lange lange überlegt aber uns dann entschlossen es zu verkaufen... bauen uns hier in Deutschland was auf.


Aber wer weiss was in zig Jahren ist >:d<


LG Sonja

Re: Maut

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 09:54
von benicalptea
Mondscheinfee hat geschrieben:

Huhu

Sind aus Bayern (nähe Bamberg) und fahren nach Alfaz del Pi ( da ist unser Haus ) Calpe ist ja auch quasi ums Eck.... bzw. fuhren das ist ja jetzt eh erst mal vorbei...wir d.h. mein Mann ist dort über 40 Jahre jedes Jahr mind. 1-3 mal hingefahren auch mit seiner Family damals.


Diesen Donnerstag 31.10.2013 ist Notartermin und dann ist das Haus weg :-o :cry: haben lange lange überlegt aber uns dann entschlossen es zu verkaufen... bauen uns hier in Deutschland was auf.


Aber wer weiss was in zig Jahren ist >:d<


LG Sonja
Hi Sonja,
na das klingt ja schon etwas traurig. Aber Urlaub machen könnt ihr ja trotzdem dort, gibt ja genügend Ferienhäuser.
In Alfaz waren wir auch schon mal, ich glaub die Urb. hiess Escandinavia oder so ähnlich.

Re: Maut

Verfasst: So 17. Nov 2013, 21:17
von Scandy
Studiert und nochmals gelesen, auf die Links von maxheadroom habe ich auch geklickt (nicht angemeldet, da weniger verstanden)

Liebe Gemeinde, hallo maxheadroom -

geht das auch für Blondinen?

Wir fahren (noch) ohne Maut durch Deutschland - nehmen eine Tankstation in Eupen / B (der Rotwein) und eine weitere irgendwo in Luxemburg (Diesel) und dann sollten wir in Denia sein, ehe Regen und Schnee uns verzweifeln lassen.

Gibt es eine Beschreibung a´la: Eupen, Stadt x - bis y, dann Maut bis z, von A - b ohne Maut?

Im vergangenen Jahr habe ich den TomTom damit gequält, dieser hat gelächelt und mein Mann war nicht gerade :) nachdem er in einer Stadt in Frankreich vor und zurück geschickt wurde (hat uns 3 Stunden gekostet und einem von uns Nerven).

Karten habe ich - die schönen vom ADAC - da könnte ich die Strecke aufmalen.

HILFE!!!!!!!!

Scandy

danke