April

noch im Aufbau! Eine kleine Übersicht der wichtigsten monatlichen Gartenarbeiten
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Garten im April

Beitrag von hokusai »

Calendula hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass die Wanzen durch den Frost bei uns Schaden nehmen würden, aber weit gefehlt. Sie haben in den verbliebenen Kohlpflanzen überwintert. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.
Haloo liebe Calendula,
HIER gibt es ein probates Mittel, sie einfach zu bekämpfen... damit Ihr nicht doch einmal Hunger leiden müsst... :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Garten im April

Beitrag von sol »

eben- mit Wasser und am besten Pril o.ä., wie bei den Blattläusen---
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Garten im April

Beitrag von Oliva B. »

sol hat geschrieben:eben- mit Wasser und am besten Pril o.ä., wie bei den Blattläusen---
Hallo Hokusai und sol,

wahrscheinlich habt ihr keine Ahnung von Calendulas Gemüseanbau. :lol:
Sie hat ihre Felder mal hier im Forum gezeigt, war aber (um bei der Wahrheit zu bleiben) weit vor eurer Zeit.
Ich sehe sie schon, wie sie mit einer kleinen Plastiksprühflasche, darin eine Spüli-Wasser-Mischung, über ihre Felder streift, um in gebückter Haltung von morgens bis abends ihre Kohlpflanzen zu besprühen (auf den Blättern und unter den Blättern).... =)) :))

Schaut doch mal - rein spaßeshalber - in diesen Thread :mrgreen:

Aber mal was anderes,

ich kam heute an einer Mauer vorbei, über deren Krone rankte blühender Jasmin. Vor lauter Blüten konnte man kein Grün mehr erkennen. Könnt ihr euch auch nur annähernd vorstellen, in welch einer Duftwolke ich gestanden habe?
jasmin.JPG
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Garten im April

Beitrag von sol »

1. wußte ja nicht, daß Calendula Farmerin ist------habe mal reingeschaut---

2. Antwort JA- hatte in Quesada auch so schönen Jasmin---
Gruss Wolfgang
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Garten im April

Beitrag von Calendula »

Haloo liebe Calendula,
HIER gibt es ein probates Mittel, sie einfach zu bekämpfen... damit Ihr nicht doch einmal Hunger leiden müsst... :)[/quote]

Hola hokusai,
die Anwendung kenne ich gegen Blattläuse. Der Nachteil ist, das die gehandelten Pflanzen von der Seife verbrennen. Da treibt man den Teufel mit dem Belzebuben aus. Ich bleibe beim Teilen und pflanze lieber mehr an als ich brauche.
---
Grüßle
Calendula
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Garten im April

Beitrag von hokusai »

Calendula hat geschrieben: Hola hokusai,
die Anwendung kenne ich gegen Blattläuse. Der Nachteil ist, das die gehandelten Pflanzen von der Seife verbrennen. Da treibt man den Teufel mit dem Belzebuben aus. Ich bleibe beim Teilen und pflanze lieber mehr an als ich brauche.
Es geht hierbei um einen Spritzer - bezogen auf 250-500 ml - oder einige Tropfen, bezogen auf 5 l (Inhalt einer Gartenspritze) - es muss also keine Seifenlauge sein. Insekten haben Tracheen, durch die sie atmen. Entspannt man das Wasser, dringt es beim Atmen mit in den Körper und sie können nicht überleben. Nach einigen Stunden kann man wenn nötig das "entspannte" Wasser wieder von den Pflanzen abspülen. Aber ok, ich kannte nicht die Größe Deines Gartens - vielleicht ist das Anpflanzen von mehr Kohl wirklich das kleinere Übel :-?
Gitano
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Garten im April

Beitrag von Gitano »

hola und guten tag,
nachdem ich hier eure wunderschönen fotos von blühenden, vielfarbigen blüten und blumen gesehen habe, kann ich nicht umhin auch einen beitrag für den " garten im april" zu schreiben.
der letzte sturm hatte einen teil unserer westlichen grundstücks begrenzung hinweg gefegt, so daß was neues her mußte. gesagt getan, aber was? nach langer überlegung, mit hilfe einiger! edler roter tropfen aus dem rioja, zeichnungen erstellt, verworfen ....neue zeichnungen...verworfen...internet..inspiration bei tante google...nix. noch ein paar edle rote tropfen.....und siehe da....die erleuchtung kam in form eines beitrages unseres CBF teams( lob,lob,lob), wo es um diese typ. spanischen rundbögen geht ( Riuraus)...gelesen und begeistert. Die idee war geboren. neue zeichnung, materialberechnung..kurz ne kostenberechnung.....gg stimmt eh nie.
da es mit dem verkauf unseres hauses hier eh noch dauern wird...holen wir ....zumindest im sommer spanien nach hier. seitdem der theoretische teil dieses planes in die praxis umgesetzt wird...hab ich 3 kilo abgenommen( ist ok..gg ) und mir tut abends alles weh...aber jetzt nach 2 wochen, scheint mein körper süchtig danach zu sein...gg.
hier ein paar fotos......meines gartens im april......ohne blumen.
aber ich verspreche , nach abschluß der bauarbeiten...und wiederherstellung des gartens...gibt es neue fotos.
gruß Gitano
Baustelle 2012 008.JPG
Baustelle 2012 007.JPG
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Garten im April

Beitrag von sol »

Willebadessen hat doch schon sein Viadukt-- Gitano

läßt du dann eine Modelleisenbahn drüberfahren ??

Aber tolle Idee und toll geschrieben die Abhandlung-noch schöne Ostern !
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6794
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Garten im April

Beitrag von Citronella »

Hallo Gitano,

Viel Arbeit gabs .... und viele edle rote Tropfen ...

Ich freue mich wenn du uns das Ergebnis zeigst - wird schon ;;)

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Garten im April

Beitrag von Oliva B. »

Hallo gitano,

du hast uns schon einmal an anderer Stelle deinen schönen, mediterran angehauchten Garten vorgestellt.
Dazu passen die Rundbögen stilmäßig wunderbar. Ich bin gespannt auf das fertige Endprodukt (Fotos) und freue mich natürlich darüber, dass unser Beitrag der Auslöser deiner Schaffensfreude war. :-D

Ich hab gehört, bei euch ist es momentan so kalt???? :-o
Antworten

Zurück zu „Gartenkalender“