Seite 8 von 12

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 10:55
von Oliva B.
6. Ávila
d) Der Platz des Mauren liegt ganz oben
Der Pico Almanzor, auch Plaza del Moro de Almanzor oder kurz Almanzor, ist mit 2.592 msnm der höchste Gipfel der spanischen Sierra de Gredos
:mrgreen: Diesmal richtig?

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 11:01
von Maratonto
Jaaaa, es wird. :mrgreen:

Hier noch ein kleiner Hinweis zu 10 a) 8-)

Bild

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 18:33
von Oliva B.
8. Zamora
d) Meine Hauptstadt war der erste Mega-Hotspot
Zamora "Zamora Hot City", war die erste Stadt der Welt mit einem Hot Spot (WLAN), also einem drahtlosen Internetzugriffspunkt. Inzwischen ist er einer von weltweit 25 hot spots, die zusammengenommen 1,4% der Erdoberfläche bedecken.


10. Guadalajara a) Der Busen der Natur ist hier gut zu sehen.
Die Tetas de Viana Beweisbild, peñas Alcalatenas, peñas Alkalathem, peñas Alcalaten oder peñas de Braña sind zwei Zwillingsberge im Landkreis La Alcarria zwischen den Orten Trillo und Viana de Mondéjar.
[psst]Sowas machst du aber nicht noch einmal, da sucht man sich ja tot...[psst]

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:27
von Maratonto
Stimmt beides :)

Kannst mein Hinweisbild dann bitte rauseditieren.

Oliva B. hat geschrieben: [psst]Sowas machst du aber nicht noch einmal, da sucht man sich ja tot...[psst]
Versteh ich nicht. Ich bin in der spanischen Wikipedia unter Provinz Guadalajara sofort an den "Tetas" hängengeblieben - rein optisch, versteht sich. 8-)

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:31
von Maratonto
1. Segovia (Denianer)
a) Die Hauptstadt schmückt ein Palast wie in Versailles (Denianer)
b) Ich bin die kleinste meiner Gemeinschaft (Denianer)
c) Die Römer brachten Wasser und eine Wölfin (Denianer)
d) Ich bin eine Gemeinschaft von Stadt und Land (Denianer)
e) Für meine Ferkeleien bin ich bekannt (Denianer)

2. Huesca (Citronella)
a) Vom Fuß des Berges stammt dieser Wein (Denianer)
b) Dieser Bahnhof war eine Fehlplanung ... (Citronella)
c) ... erwies sich im Krieg aber als durchaus nützlich (Citronella)
d) Meine Berge findest du auch im Kleinformat (Denianer)
e) Meine Hauptstadt war römische Siedlung (Citronella)

3. Lugo (Denianer)
a) Das nenn ich mal eine umfassende Mauer (Denianer)
b) Mein Fluß wird später richtig wichtig (Denianer)
c) Meine Hauptstadt ist die älteste meiner Gemeinschaft (Denianer)
d) Handwerker? Krieger? Hauptsache Ire!
e) Hier stehen die Kirchen am Strand (Denianer)

4. Álava (girasol)
a) Meine bekanntesten Tische sind aus Stein (girasol)
b) Die Schlacht der Freude war keinesfalls eine solche (Oliva B.)
c) Ich beherberge einen Fremdkörper (girasol)
d) Ich leide unter geopolitischer Makrozephalie (Denianer)
e) Meine Hauptstadt ist nächstes Jahr auch die Europas (girasol)

5. Huelva (camperfamily/Denianer)
a) Hier starteten zwei wichtige Expeditionen in die gleiche Richtung
b) Indianer sind hier nicht gemeint
c) Statt John Wayne waren Engländer und Australier aktiv (Denianer)
d) Vince ging hier an Land (Denianer)
e) Das große Beben spürte man auch hier (camperfamily)

6. Ávila (Florecilla)
a) Meine Hauptstadt ist ganz auf der Höhe (Florecilla)
b) Steak vom Grill? Bitte sehr! (Florecilla)
c) Ganz Spanien steht unter ihrem Schutz (Florecilla)
d) Der Platz des Mauren liegt ganz oben (Oliva B.)
e) Es steht eine Kirche in der Mauer (Florecilla)

7. Pontevedra (Denianer)
a) Hier wird der Papagei beerdigt (Denianer)
b) Die "alte Brücke" stammt von den Römern (Denianer)
c) Die größte der Provinz heißt anders (Denianer)
d) So viele Meeresbewohner kommen nirgendwo sonst an Land (Denianer)
e) Ich bin die Heimat des spanischen Eisbeins (Denianer)

8. Zamora (Denianer)
a) Dieser See ist in Spanien einzigartig (Denianer)
b) Nicht nur Dr Doolittle kann die Löwensprache (Denianer)
c) Alles Käse, aber kein Manchego (Denianer)
d) Meine Hauptstadt war der erste Mega-Hotspot (Oliva B.)
e) Gebrannte Mandeln gibts zu Ostern statt zu Weihnachten (Denianer)

9. Jaen (Florecilla)
a) Ich war Königreich (Florecilla)
b) Das Elo-Wimbledon findet hier statt (Florecilla)
c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts (Florecilla)
d) Das Saisonfinale findet ebenfalls hier statt
e) Ich bin ein richtiger Park-Platz (Florecilla)

10. Guadalajara (camperfamily)
a) Der Busen der Natur ist hier gut zu sehen. (Oliva B.)
b) In Mexiko bin ich kleiner aber trotzdem größer (camperfamily)
c) Ein italienischer Vorstoß endete erfolglos (camperfamily)
d) Hier brannte zuerst der Wald und dann die Luft (camperfamily)
e) In Spanien der erste seiner Art ist er inzwischen im Ruhestand (camperfamily)

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 22:16
von Florecilla
Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, kann also sein, dass meine Lösungsvorschläge schon einmal vorgebracht wurden. Wenn dem so ist, sorry ...


5. Huelva

a) Hier starteten zwei wichtige Expeditionen in die gleiche Richtung
Palos de la Frontera bezeichnet sich selbst als „Wiege der Entdeckung Amerikas“. Von hier aus stach Kolumbus mit den beiden Karavellen Niña und Pinta und der Karacke Santa Maria am 3. August 1492 in See, als er den Seeweg nach Indien entdecken wollte. Herausragende Persönlichkeiten der Stadt – wie z. B. die Brüder Pinzón – spielten eine zentrale Rolle bei der Entdeckung Amerikas durch die Europäer. (Quelle: Wikipedia)

b) Indianer sind hier nicht gemeint
Die Stadt Punta Umbría ist vom Naturpark Marismas del Odiel umgeben, der 1983 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde.

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 22:50
von Oliva B.
Noch einmal einen Versuch:

9. Jaen
ad) Das Saisonfinale findet ebenfalls hier statt
Die Feria de San Lucas (Jaén) ist die letzte Feria (Volksfest) in Andalusien und Spanien und auch noch die letzte Stierkampf-Feria der Saison (Über den Zeipunkt habe ich widersprüchliche Infos gefunden: a) Im Oktober, b) „1 al 15 de agosto con una duración de cinco días.“). Die Feierlichkeiten finden zu Ehren des Schutzheiligen San Lucas statt. Hierbei handelt es sich um ein traditionelles Fest der Landwirtschaft und Viehzucht.
Und dann bitte: H-I-L-F-E, Maratonto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 23:16
von Maratonto
Florecilla hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, kann also sein, dass meine Lösungsvorschläge schon einmal vorgebracht wurden. Wenn dem so ist, sorry ...
Kein Problem, man hilft ja gern :mrgreen:
Florecilla hat geschrieben: 5. Huelva

a) Hier starteten zwei wichtige Expeditionen in die gleiche Richtung
Palos de la Frontera bezeichnet sich selbst als „Wiege der Entdeckung Amerikas“. Von hier aus stach Kolumbus mit den beiden Karavellen Niña und Pinta und der Karacke Santa Maria am 3. August 1492 in See, als er den Seeweg nach Indien entdecken wollte.
Ja, die Hälfte hatten wir schon zwei Mal. Aber leider ist es eben nur die Hälfte ;)

Florecilla hat geschrieben: b) Indianer sind hier nicht gemeint
Die Stadt Punta Umbría ist vom Naturpark Marismas del Odiel umgeben, der 1983 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde.
Verstehe den Zusammenhang mit Indianern nicht :-?
Die Lösung ist übrigens recht einfach und wir hatten sie an anderer Stelle dieses Rätsels bereits schon (fälschlicherweise)
Oliva B. hat geschrieben:Noch einmal einen Versuch:

9. Jaen
ad) Das Saisonfinale findet ebenfalls hier statt
Die Feria de San Lucas (Jaén) ist die letzte Feria (Volksfest) in Andalusien und Spanien und auch noch die letzte Stierkampf-Feria der Saison (Über den Zeipunkt habe ich widersprüchliche Infos gefunden: a) Im Oktober, b) „1 al 15 de agosto con una duración de cinco días.“). Die Feierlichkeiten finden zu Ehren des Schutzheiligen San Lucas statt. Hierbei handelt es sich um ein traditionelles Fest der Landwirtschaft und Viehzucht.
Stimmt.
Oliva B. hat geschrieben: Und dann bitte: H-I-L-F-E, Maratonto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Warum? Ihr habts doch schon fast geschafft ;)

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 23:24
von Florecilla
Maratonto hat geschrieben:Verstehe den Zusammenhang mit Indianern nicht :-?
R E S E R V A T ... :oops:

Na gut, vielleicht ein bisschen weit hergeholt ... :oops:

Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:29
von Denianer
einen schönen guten Morgen,

versuche noch mal bei der 5

Huelva

Schon etwa 20 Jahre vor Columbus hat ein Seefahrer Huelva in Richtung Amerika verlassen, so schreibt die Geschichte.
Der Seefahrer war der in Huelva geborene Alonso Sanchez (de Huelva).
Damit hätten dann zwei Entdeckungsfahrten von Huelva aus Amerika gefunden.
Über die Fahrt von Columbus waren wir uns ja schon einig.


Einen geruhsamen Sonntag allen Forensern.