Schmetterlinge an der Costa Blanca

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von sol »

---also wirklich, Citronella

gut beobachtet, getroffen und bearbeitet---- Hochachtung --- >:d<
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

@ all, lieben Dank!

Dieser Schmetterling war einfach zu fotografieren, er spielte wirklich wie ein Schauspieler mit der Kamera. Wenn ich ins Haus wollte, kam er bis auf 5cm nah heran und lockte mich wieder ganz kokett. Das hatte ich auch noch nie erlebt und ich ließ mich gerne verführen. Wir "spielten" ca. 3 Stunden und ich schoss etwa 50 Aufnahmen :roll:
P1180293.JPG
Saludos
Citronella
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Albertine »

Hola @ all,
ich habe noch einige Infos zum Schwalbenschanz gefunden: 2006 hat der BUND NRW Naturschutzstiftung den
Schwalbenschwanz zum "Schmetterling des Jahres gewählt"
Schmetterling des Jahres 2006

551 dokumentierte Arten umfaßt die Familie der Ritterfalter, zu der auch der Schwalbenschwanz gehört.
Sie bringt einige der prächtigsten Schmetterlinge der Welt hervor :) .

150 Eier legt das Weibchen auf verschiedenen Pflanzen ab, damit die Raupen genügend Futter haben.

1 mm groß sind die Eier des Schwalbenschwanzes, die unter anderem an Zweigen zu finden sind. Sie sind kugelrund und
erst leuchtend gelb, dunkeln dann aber nach.

30 Min. braucht der frisch geschlüpfte Schwalbenschwanz, um seine Flügel vollständig zu entfalten.
Dazu pumpt er Körperflüssigkeit in die Flügel.

50 bis 80 mm beträgt die Flügelspannweite eines ausgewachsenen Schwalbenschwanz-Schmetterlings.


Diese Infos habe ich einem größeren Bericht über den Schwalbenschwanz der Zeitschrift LANDIDEE 05/2012 entnommen.
klick

Saludos Albertine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Hallo Albertine,

vielen Dank für deine Informationen zum Schwalbenschwanz - wie immer ausführlich und kompetent recherchiert :*

Saludos
Citronella
fine
principiante
principiante
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:01

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von fine »

Citronella hat geschrieben:@ all, lieben Dank!

Dieser Schmetterling war einfach zu fotografieren, er spielte wirklich wie ein Schauspieler mit der Kamera. Wenn ich ins Haus wollte, kam er bis auf 5cm nah heran und lockte mich wieder ganz kokett. Das hatte ich auch noch nie erlebt und ich ließ mich gerne verführen. Wir "spielten" ca. 3 Stunden und ich schoss etwa 50 Aufnahmen :roll:
P1180293.JPG
Saludos
Citronella
Beeindruckendes Foto muss ich sagen...und dann auch noch so eine tolle Geschichte dazu :)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Wunderschöne Aufnahmen Citronella >:d<
Alle wirklich super getroffen - auch mir gefällt das Foto auf dem Lavendel am Besten - wobei wie schon gesagt Alle super sind!

;-)
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Hallo,

zur Zeit sind die Kohlweißlinge in großer Zahl unterwegs
page 1.jpg
und dieser Distelfalter flatterte mir auch vor die Füße
P1220166.JPG
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von girasol »

Einen Admiral kann ich auch zur Schmetterlingssammlung beisteuern, aufgenommen bei den Fuentes del Algar:
Admiral.jpg
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Schon heute Nachmittag wollte ich das Foto eines Schwalbenschwanzes (aus der Familie der Ritterfalter) einstellen. Nichts Besonderes, denn davon gibt es zwar schon einige in diesem Thread, aber ich wollte es euch zeigen, denn ich fand ihn so hübsch, zusammen mit dem Rot des Oleanders.

Ich saß gerade auf einem Biergartenstuhl, also auf einem Klappstuhl aus Eisen und Holz, doch als ich den Stuhl ein Stück näher Richtung Tisch bzw. Laptop ziehen wollte, löste sich der Sitz aus der Verankerung, wodurch der Stuhl einfach unter mir zusammenklappte. Ich landete ziemlich unsanft auf dem Boden, doch reaktionsschnell zog ich meine Hand unter dem Sitz hervor. Zu spät. Ich erspare euch die Einzelheiten und überspringe die nächsten Stunden im Krankenhaus :(( und zeige euch nun mit Verspätung mein heutiges Foto vom Schwalbenschwanz.
Schwalbe.JPG
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

Sehr schönes Foto, aber hoffentlich hat der Post-Versuch keine zu schmerzhaften Spätfolgen für Dich? Wir wünschen jedenfalls gute Besserung und schnelles Heile-Heile >:d<
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Antworten

Zurück zu „Fauna“