Seite 8 von 30

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 19:06
von sol
--und deshalb blickt Spanien in den Abgrund ???

Erfahrungen in Spanien, ob Hinterland oder Küste - dort wo Gäste sind, kann man bleiben-
ist niemand da--wieder gehen-auf zum Nächsten-es gibt genug andere, die es nötig haben.

Bei unseren Reisen nach Denia : im Hotel ALLES erstklassig, da achtet schon die Directora drauf.
im Hinterland in den kleinen Restaurantes - sind meist Spanier - alles bestens.
Allerdings, dort wo die Touris mit Bussen hingekarrt werden --naja teilweise mies und teuer.

Hier in D. machen wir oft Ausflüge-- da kann man auch die Restaurants suchen, die OK sind,
von der Bedienung bis zum Essen- selbst in kleinen Orten, wo es früher einheimische Lokale
gab- die jetzt zu sind-gibt es fast nur noch Schnitzel mit Pommes. Bedienung---na ja---
vor 14 Tage erst wieder im fränkischen gewesen --große Enttäuschung- nur die Landschaft war gut.

Aber in Spanien hat die Abgrundslage andere Ursachen---die Banken und Regierung

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 19:27
von premwalia
@ sol, sicherlich Banken und Politik. Trotzdem find ich kann meine seine arbeit gut machen, wenn man denn schon eine hat. Wenn man die arbeit hasst, dann ist es besser zuhause zu bleiben. Das tut keinem gut.

Ansonsten hab ich genau das Selbe was du über Deutschlands Restaurantwelt gesagt hast vor einigen Tagen schon mal gehört von jemand der in Norddeutschland lebt. Ich konnts nicht glauben, aber...da sieht mans mal wieder, alles wandelt sich und leider nicht immer zum Guten. :')

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 11:57
von girasol
premwalia hat geschrieben:Ansonsten hab ich genau das Selbe was du über Deutschlands Restaurantwelt gesagt hast vor einigen Tagen schon mal gehört von jemand der in Norddeutschland lebt.
Ist zwar OT, aber das kann ich nun wiederum gar nicht bestätigen.

Gruß
girasol

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 13:13
von Cozumel
Habe heute morgen ein Geschäft in Calpe entdeckt die Duschkabinen verkauften.

Nun lasse ich meine Dampfdusche in meinem Haus und hätte gerne im gemieteten Haus auch eine. Hhttp://www.ebay.de/itm/EAGO-Dampfdusche-Dampfdusche

Ich hatte diese seinerzeit in DE gekauft und hierherbringen lassen. Es ist ein chinesisches Modell, aber qualitätiv gut.
Allerdings hab ich vor 5 Jahren noch die Hälfte bezahlt.


Also in diesem Geschäft in Calpe hatten sie auch eine Dampfdusche aus eigener Fabrikation (Murcia), aber sie war deutlich minderwertiger.

Alles als weissem Kunstoff. Keine Klappsitze sondern Sitze etwas grösser als Seifenschalen.
Kein Radio, keine Farblichtspiele, keine Spiegel und auch die Armaturen und die Deckendusche wie aus der ehemaligen DDR (Verzeihung)

Preis 12.500,-!!! Muss ich mehr dazu sagen?

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 13:58
von Florecilla
Der Thread ist vielleicht nicht ganz passend, aber halt gerade aktuell ... denn Spaniens Europaminister scheint herausgefunden zu haben, weshalb Spanien in den Abgrund blickt:

Iñigo Mendez de Vigo kritisiert die Bundesregierung und fordert mehr Solidarität und Einsatz in der Euro-Krise. Dabei erinnert er an den 2. Weltkrieg, denn viele Länder hätten damals dem am Boden liegenden Deutschland wieder auf die Beine geholfen und auf viel Geld verzichtet. Außerdem hätte kein anderes Land so von EU-Exporten profitiert wie Deutschland.

Quelle

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 18:18
von Cozumel
Gut gebrüllt Löwe, x(

aber so ganz stimmt das nicht. Erstens mal wurde alles was nicht niet- und nagelfest war demontiert, ausserdem mussten noch Reparationszahlungen, auch aus dem 1. Weltkrieg (Versailler Vertrag), geleistet werden.
Ganz besonders schlimm traf es die russische Zone.

Deutschland bekam Finanzhilfen, aber wenn ich richtig informiert bin, nur aus den USA.

Da Spanien ja nun nicht die Welt importiert (da finden sie das System EU nicht so doll), aber wie man hört fast am meisten Gelder aus der EU bekommen hat, ist die Aussage wirklich ein Witz.

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 18:36
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:Iñigo Mendez de Vigo kritisiert die Bundesregierung und fordert mehr Solidarität und Einsatz in der Euro-Krise. Dabei erinnert er an den 2. Weltkrieg, denn viele Länder hätten damals dem am Boden liegenden Deutschland wieder auf die Beine geholfen und auf viel Geld verzichtet. Außerdem hätte kein anderes Land so von EU-Exporten profitiert wie Deutschland.

Quelle
Der gute Mann sollte sich mal diesenArtikel durchlesen, dann hat er eine Antwort auf die Frage, warum es an der Solidarität der Geberländer mangelt.... :roll:

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 18:41
von Cozumel
Guter Artikel, oliva. Danke

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:26
von TorreHoradada
Der Artikel bestätigt im Endeffekt all das was hier zu dem Thema bereits geschrieben wurde.
Dann kann der normale Menschenverstand ja doch nicht so verkehrt sein.

Der Schlußsatz:
Wahrscheinlich kann es nur dazu dienen, den Staatsbankrott in Hoffnung auf bessere Zeiten aufzuschieben
...

wird auch stimmen. Zumindest habe ich auch dieses Gefühl. Alleine von den 20 Mrd. als Trance zur Bankenrettung wurden 10 Mrd erst einmal an Boni ausgezahlt. Das zeigt schon die Bereicherungsmentalität.

Als kleines Rechenbeispiel, dass jährlich 18 Mrd. Gewinn von den Banken gemacht wurde macht in 10 Jahren 180 Mrd.
Das Geld wäre bzw. war ja da und ist es heute auch noch. Es haben nur andere.

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 22:47
von Florecilla
Im ZDF läuft gerade ein Bericht über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in der Comunidad Valenciana ...