erinnert mich so an die Kaffeeautomaten im Hotel, wo 6 versch.Sorten zu erdrücken sind.
da stehen manche davor, wie der Ochs vorm Scheunentor-- ja ja, hinkender Vergleich

Wir hatten heute genau diesen Fall bei der Kontrolle der Bordkarte, d.h. auf dem Weg zum Sicherheitscheck vor uns. Ich sach noch zu Don Florecillo, dass der Koffer der vor uns stehenden Dame nie und nimmer Handgepäck ist ... und prompt musste sie umkehren und ihren Koffer aufgeben - nachdem ihr äußerst freundlich die Größe von erlaubtem Handgepäck erklärt wurde und sie tatsächlich versuchte, ihren Koffer in die bereit stehende "Handgepäck-Kontrollvorrichtung" zu wuchten. Passt ein Kamel durchs Nadelöhr? Diese "Unachtsamkeit" hat sie - je nach Gewicht des Koffers - 60 bzw. 75 Euro gekostet ... und zurück das Gleiche noch einmal. Wahrscheinlich ist der Koffer teurer geflogen als die Passagierin.Oliva B. hat geschrieben:Es gibt es immer noch Passagiere, die überhaupt nicht begreifen können, dass ihr Handgepäck nicht akzeptiert wird und sie dafür zahlen müssen. Mir stellt sich die Frage, wie das passieren kann, wenn man doch lesen kann und imstande ist, seinen Flug selbständig zu buchen?![]()
Ich finde die kleine Bombardier klasse. Lustig ist auch, dass man sein größeres Handgepäck vor dem Einstieg abgibt, damit es im Bauch des Fliegers verstaut wird und es bei Ankunft am Ziel auf gleichem Wege zurück erhält.Oliva B. hat geschrieben:Wir sind gestern mit Eurowings, die im Dienst der Lufthansa fliegen, nach Spanien zurück gekommen. Auch wir mussten über eine "Klappleiter" die kleine Bombardier besteigen und von der Durchsage des Captains war auch kein Wort zu verstehen. So etwas passiert also auch bei anderen Gesellschaften. Und was uns schon beim Hinflug nach Deutschland auffiel: es gab keinen Bordverkauf mehr.
[SUPERKlugsch...er-Modus AN]Ich wusste, dass dir der hinkende Vergleich auffällt. Aber hast du mal die Business-Class in einer Bombardier gesehen?[SUPERKlugsch...er-Modus AUS]Oliva B. hat geschrieben:Zum letzten Absatz:
[Klugsch...er-Modus AN]"Lufthansa-Business-Qualität zu Ryanair-Preisen" - nein, die bekommt man sicher nicht. Aber "Lufthansa-Economy-Qualität zu Ryanair-Preisen", das kann bei rechtzeitiger Buchung klappen.[/Klugsch...er-Modus AUS]
TorreHoradada hat geschrieben::-)
irgendwann geht einem das postgelb auf die Augen
HalloMona hat geschrieben:Guten Abend Ihr Lieben!
Ich bin echt mal gespannt wie es bei mir sein wird mit der Raynair! Ende Nov geht es erst mal nach Deutschland! Ich habe echt schon Angst vor dem Flug![]()
Möchte jedoch aber Anmerken das der Flug Mega Billig ist/war!
GLG Mona