Seite 8 von 18
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 18:59
von nichimmalustich
Tja, so ist diese Welt.
Kommuniziert wird nur noch per Handy- per SMS (Tendenz stark fallend)- per VIPER (eher wenige Nutzer)- per WhatsApp (mit wahnsinnigen Zuwachsraten), selbst (Wie vor einigen Tagen bei einem Pärchen in einem Strandkaffee beobachtet) wenn man nebeneinander sitzt.
In der Klasse meines 8järigen Enkel wurde gerade ein Handyverbot im Klassenzimmer erlassen, weil (UND DAS war tatsächlich der ausschlaggebende Grund.) durch deren unerhörten Töne der Religionsunterricht zu oft gestört wurde.
Euer…
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 19:19
von Cozumel
Vorkurzen sagte mir der Sohn von Freunden, er würde nicht mehr TELEFONIEREN (das Wort sagte er als ob es ihn ekeln würde) er simst nur noch oder was es auch immer ähnliches gibt.
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 06:47
von sol
Laut einer Studie tummeln sich auf Smartphones jede Menge Bakterien.
Auf jedem sechsten Gerät gibt es sogar Spuren von Fäkalien.
Es gibt allerdings einen Weg die Mikroorganismen wieder loszuwerden.
http://www.morgenpost.de/vermischtes/ar ... hones.html
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 09:33
von ville
Da muss ich meinem Teil doch glatt mal mit Sagrotan zu Leibe rücken (natürlich rein prophylaktisch!).... Oder ich leg' mir auch eine Petrischale zu und schau erst mal, ob sich der Aufwand lohnt.
ville , Neu-Smartphonist und konservativer
mailer
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 12:40
von vitalista
Ich lese diese ganzen Horrormeldungen immer ganz gelassen, wie sagte schon der Arzt meiner Mutter vor 40 Jahren: man soll mit den Bakterien leben. Okay, in Kliniken ist das eine andere Sache, aber im normalen Alltag mache ich mir keine Sorgen wegen meiner Bakterienschleuder.
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 13:54
von Cozumel
vitalista hat geschrieben:Ich lese diese ganzen Horrormeldungen immer ganz gelassen, wie sagte schon der Arzt meiner Mutter vor 40 Jahren: man soll mit den Bakterien leben. Okay, in Kliniken ist das eine andere Sache, aber im normalen Alltag mache ich mir keine Sorgen wegen meiner Bakterienschleuder.
Hey, man könnte mit dem Staubsauger (schwach) über die Tastaturen von PC und Handy gehen und danach mit einem Lappen, auf den man Sagrotan gesprüt hat, drüber gehen. Nur ......ich machs auch nicht.

Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 15:46
von basi
Aber Hallo
wir sind mit allen Chemikalien aufgewachsen, haben im Dreck gespielt und und und -
Wir sind Helden
Da macht doch so ein bischen Staub dem Smartphone uns nichts aus.
LG
basi
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 17:31
von sonnenanbeter
Nicht umsonst gibt es inzwischen wasserdichte Handys und PC-Tastaturen, die man unter fliessendem Wasser abwaschen kann
Gruss
Herbert
Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 18:23
von Oliva B.
sonnenanbeter hat geschrieben:Nicht umsonst gibt es inzwischen wasserdichte Handys und PC-Tastaturen, die man unter fliessendem Wasser abwaschen kann
Gruss
Herbert
Selbst das hat bei meinem Sohn nicht geholfen. Nachdem er mit seinem einem angeblich absolut "wasserdichtem" Handy unfreiwillig in den Pool getaucht war, waren seine Daten unwiederbringlich futsch. So etwas muss auf dem Konto "Lebenserfahrungen" abgebucht werden.

Re: Handy oder Smartphone?
Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 19:35
von nurgis
Oliva B. hat geschrieben:sonnenanbeter hat geschrieben:Nicht umsonst gibt es inzwischen wasserdichte Handys und PC-Tastaturen, die man unter fliessendem Wasser abwaschen kann
Gruss
Herbert
Selbst das hat bei meinem Sohn nicht geholfen. Nachdem er mit seinem einem angeblich absolut "wasserdichtem" Handy unfreiwillig in den Pool getaucht war, waren seine Daten unwiederbringlich futsch. So etwas muss auf dem Konto "Lebenserfahrungen" abgebucht werden.

Da waren die alten Handys doch noch widerstandsfähiger. Ich habe unfreiwillige Waschtests gemacht. Einmal Nokia 6110 und einmal Klapphandy (50er?) von Motorola:beide haben das volle Waschprogramm überlebt und funktionieren heute noch.
Mit denen kann man auch noch telefonieren, ohne zu überlegen, wie man den Anruf annehmen kann.