Seite 8 von 46

Re: Feuer im Campo von Javea

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 11:54
von Akinom
;-)
Hallo,

wir hatten gestern neben der Straße (ist wie so eine Steppenlandschaft - wir sagen immer "Pampa") auch ein Feuer. Ich sah die dicken Rauchwolken von der Terrasse aus. Dann hörte ich die Feuerwehr, Polizei. Meine Runde mit Lucky machte ich dann in diese Richtung.
Auch da kann man die Feuerwehr loben, sie hatten das Feuer wohl sehr schnell unter Kontrolle.

Re: Erste Brände

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 16:58
von Oliva B.
Hallo Lolles,

ich habe den Brand von Jávea in diese Rubrik verschoben, dann haben wir alles "ordentlich beieinander". ;)

Rio, diese Löschflugzeuge haben wir vor einigen Jahren auch in Aktion erlebt. Sie flogen den ganzen Tag durch unser enges Tal (an der Küste), weil es in der Bernia fürchterlich brannte, um in der Bucht von Baladrar Wasser aufzutanken. Sie flogen mit ihren Maschinen hinein, öffneten die Luken ihrer Wassertanks, die sich innerhalb von Sekunden vollsogen, und hoben wieder ab Richtung Brandherd. Durch die Druckwelle, die dadurch in der Bucht entstand, sind Riesenbrocken aus den steilen Klippen rausgebrochen, doch obwohl sich einige Schaulustige versammelt hatten, erkannte wohl jeder die Gefahr und hielt sich im Hintergrund.
Faszinierend fand ich die Piloten, die im Tiefflug durch unser enges Tal flogen. Man konnte sie im Cockpit ihre rFlugzeuges erkennen. Sie flogen teilweise nur wenige Meter über die Häuser hinweg. Es sah für uns Außenstehende ziemlich waghalsig aus, aber sie wussten sicher, wieviel sie riskieren konnten. Für mich sind diese Piloten absolute Könner!

Re: Erste Brände

Verfasst: So 31. Jul 2011, 10:55
von lolles
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Lolles,

ich habe den Brand von Jávea in diese Rubrik verschoben, dann haben wir alles "ordentlich beieinander". !
Danke Oliva !

Hallo an Alle,
von verschiedenen Seiten habe ich mir sagen lassen, dass der Brand in Javea dadurch ausgebrochen ist, weil jemand ein
Wespennest (Vispero) das im Campo neben einem Grundstueck hing abbrennen wollte.
Unbegreiflich !
Wie kann man nur auf die Idee kommen mit Feuer im ausgetrockneten Campo hantieren ?
Dass derjenige jetzt den Einsatz bezahlen soll,scheint mir mehr als angebracht.

LG Lolles

Re: Erste Brände

Verfasst: So 31. Jul 2011, 11:14
von Florecilla
lolles hat geschrieben:Dass derjenige jetzt den Einsatz bezahlen soll,scheint mir mehr als angebracht.
Da hast du vollkommen Recht.

Ich erinnere mich an einen Brand vor einigen Jahren auf einem brachliegenden Feld neben uns. Die Feuerwehr hatte wirklich zu tun, den Brand unter Kontrolle zu bekommen und hat auch in der folgenden Nacht Brandwache gehalten, weil immer wieder kleine Flammen aufloderten. Man wußte auch, wer den Brand verursacht hat, hat dies aber mit einem Schulterzucken abgetan, weil derjenige "nicht ganz richtig im Kopf sei" und man da sowieso nichts machen könne. Am nächsten Tag brannte übrigens das Nachbarfeld. Angeblich ging auch diese Zündelei auf das gleiche Konto.

Re: Erste Brände

Verfasst: So 31. Jul 2011, 11:34
von Oliva B.
Mir wurde mal gesagt, dass der Einsatz bei Bränden im Schnitt 15.000 Euronen kostet. Zahlen muss der Verursacher, sofern er ermittelt werden kann. Offene Flammen im Sommer sind bei der Dürre verantwortungslos und dieser Leichtsinn muss bestraft werden!!!

Re: Erste Brände

Verfasst: So 31. Jul 2011, 17:27
von lolles
Hallo Oliva B. ,

hier wird gesagt, dass es 18 ooo Euro plus Strafe sind.
Fuer verantwortungslose Dummheit noch echt guenstig !!!!

LG Lolles

Re: Erste Brände

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:09
von Bocadillo
Das ist wirklich bei weitem nicht genug für die sinnlose Zerstörung der Natur!

Re: Erste Brände

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 10:44
von Citronella
Gestern war es zwischen Lliber und Gata soweit: Etwa 19.30 Uhr stiegen dunkle Rauchwolken gen Himmel
P1130253.JPG
Löschflugzeuge waren schnell zur Stelle
P1130301.JPG
aber bis zum Einbruch der Dunkelheit konnten sie es nicht mehr schaffen das Feuer zu löschen.
P1130309.JPG
Seit 7 Uhr fliegen wieder zwei Hubschrauber . Vom Brand kann ich nichts mehr sehen, hat sich wohl weiter ins Tal gefressen.
Hoffentlich kam niemand zu schaden, es reicht wenn die Natur verschandelt ist.

Saludos
Citronella

Re: Erste Brände

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:07
von Akinom
:-o

Da hast Du recht Citronella - hat sich schon weiter etwas entwickelt, siehst Du noch Rauch oder die Hubschrauber?
Das war ja schon wieder heftig.

Am 19.8. war weiter südlich (La Manga - bestimmt bekannt) auch ein heftiger Brand
http://www.saz-aktuell.com/Verschiedene ... 20254.html

Re: Erste Brände

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:25
von Oliva B.
Mich wundert es nicht, dass es dort ewig brennt.

Lliber ist der Ort mit dem drittgrößten Ausländeranteil (in Prozent) in ganz Spanien!!!
Bauland ist in der Gegend sehr begehrt und entlang der carretera CV-748 stehen viele große Landhäuser (natürlich auch kleine).

Schon Anfang Juli 2006 sind in der Gegend 55 ha verbrannt,
Anfang September 2008 mussten 15 Häuser evakuiert werden und
jetzt brennt es an der partida del Racó de Gorgos - und wieder einmal soll es Brandstiftung gewesen sein.