Igitt
was esst ihr so ??
Re: was esst ihr so ??
Ich persönlich verstehe den Zeitfaktor eh immer nicht.
Darüber wird ja so viel diskutiert.
Der Pastamaker hat eine integrierte Waage (aufpassen beim Kauf!) und für 2 Personen dauert es 2 Minuten um die Zutaten einzufüllen, 3 Minuten bis die Maschine sie fertig geknetet hat, 2 Minuten um sie auszudrücken und 3 Minuten werden sie dann gekocht. Das sind insgesamt 10 Minuten, also 1-2 Minuten länger, als wenn man getrocknete aus der Tüte kocht.
Manche lassen den Teig noch ne halbe Stunde in der Maschine ruhen, wo ich jetzt null Unterschied feststellen konnte.
Gleich bei irgendwelchen Teigen wie zB Pizza. Mir fällt es nicht ein jetzt sofort eine Pizza essen zu wollen, sondern mache den Teig einfach für den nächsten Tag und er kann schön ruhen. Die Arbeit ist ja die selbe, nur eben besser geplant.
Re: was esst ihr so ??
Oh wie klasse. Bäckchen liebe ich ja auch total.globetrotter11 hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 19:48 Ich habe heute Iberico-Schweinebäckchen in Rotwein gekocht. Dazu ein Kartoffel-Pastinaken-Püree...
Ist mir viel lieber als ein Steak. Und solche Püree ja sowieso. Meist Kartoffel-Sellerie-Pü mit Röstzwiebeln
Mir tropft der Zahn!!
- hundetraudl
- especialista

- Beiträge: 2591
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: was esst ihr so ??
Mir wäre beim Pastamaker die Putzerei lästig.Hobbykoch hat geschrieben: ↑Di 11. Nov 2025, 13:13Ich persönlich verstehe den Zeitfaktor eh immer nicht.
Darüber wird ja so viel diskutiert.
Der Pastamaker hat eine integrierte Waage (aufpassen beim Kauf!) und für 2 Personen dauert es 2 Minuten um die Zutaten einzufüllen, 3 Minuten bis die Maschine sie fertig geknetet hat, 2 Minuten um sie auszudrücken und 3 Minuten werden sie dann gekocht. Das sind insgesamt 10 Minuten, also 1-2 Minuten länger, als wenn man getrocknete aus der Tüte kocht.
Manche lassen den Teig noch ne halbe Stunde in der Maschine ruhen, wo ich jetzt null Unterschied feststellen konnte.
Gleich bei irgendwelchen Teigen wie zB Pizza. Mir fällt es nicht ein jetzt sofort eine Pizza essen zu wollen, sondern mache den Teig einfach für den nächsten Tag und er kann schön ruhen. Die Arbeit ist ja die selbe, nur eben besser geplant.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: was esst ihr so ??
Das geht doch total fix. Man lässt es einfach antrocknen und klickst den Teig dann weg. Dauert mit Montage 2 Minuten. Nur wenn man sofort es noch nass reinigen will und evtl sogar noch in die Spülmaschine stellt, wird es zur Sauerei. Also einfach ausbauen und trocknen lassen.
Re: was esst ihr so ??
Heute muß ich mal die TK und den Kühlschrank aufräumen und da ist mir der Cocido Madrileno in den Sinn gekommen. Ich werde Huhn, Schweinebauch, Rind, Speck, Morcilla, Chorizo verwenden. So ein Eintopf mit allem ist doch die Wucht.
Nicht dass wieder Klagen kommen, ich würde nix spanisches kochen
Nicht dass wieder Klagen kommen, ich würde nix spanisches kochen
Re: was esst ihr so ??
Tja, was für Faule
Gruss,
doraline
doraline
Re: was esst ihr so ??
Genau, was ist mit der Putzerei ?
Wir hatten mal so eine Küchenmaschine (im letzten Jahrhundert und ja die Entwicklung ist weiter vorangeschritten)
mit verschiedenen Aufsätzen. Bis ich die aufgebaut hatte und dann die 2 Karotten geraspelt hatte, die Maschine mit Aufsätzen wieder sauber gemacht hatte, da hätte ich auch die Karotten von Hand mit einer Reibe raspeln können.
Gruss,
doraline
doraline
Re: was esst ihr so ??
Das klingt total spannend obwohl ich persönlich kein Freund von Morcilla bin und mir Schweinebauch zu fett ist aber spanische Eintöpfe sind ein Gedicht.Hobbykoch hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 16:28 Heute muß ich mal die TK und den Kühlschrank aufräumen und da ist mir der Cocido Madrileno in den Sinn gekommen. Ich werde Huhn, Schweinebauch, Rind, Speck, Morcilla, Chorizo verwenden. So ein Eintopf mit allem ist doch die Wucht.
Nicht dass wieder Klagen kommen, ich würde nix spanisches kochen![]()
Ich habe heute den Faulen gemacht und war in der Bar Sonia in Benijofar, gab Guiso Ternera, super-zartes Rindfleisch, Kartoffeln, Karotten und etwas das aussah wie ein kleines Stück Fenchel. Da konnte der Atun als zweiter Gang nicht mithalten.



