Seite 72 von 109

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 22:05
von housecat
Ich fand es beschämend, dass im Frühjahr jede europäische Nation um die wenigen Atemmasken gekungelt hat. Bis irgendwann die Chinesen mal einen Flieger mit Material gesendet haben. :((

Ich verstehe, warum man das nicht wiederholen wollte. Ist schlecht für das Euro-Karma und damit auch schlecht für meine Deutsch-Spanischen Zukunftspläne. Ihr könnt das gerne anders sehen.

Spahn-Fan bin ich auch nicht. Der verwaltet halt gerade den Mangel. Das macht er hoffentlich einigermaßen gut. An so einer Aufgabe kann man Scheitern oder richtig Gewinnen. Meist wird es SoLaLa, das würde mir schon reichen.

Gruß // Housecat

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 22:27
von Cozumel
Hessebub hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 22:01 Die EU hat zu wenig bei Biontech bestellt und sich verzockt! Den Salat haben wir jetzt. Nachzulesen bei Spiegel.de Man hatte mehr auf das Pferd Sanofi gesetzt. Soviel zum Thema Verteilerschlüssel. Die Amis haben den Braten gerochen und ordentlich zugeschlagen. Amerika first eben ;)
Die Amerikaner haben ja auch versucht, von Pfizer das alleinige Lieferrecht zu erzwingen. Die haben das abgelehnt.
Ich bin auch kein Fan von Deutschland first.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 23:34
von Scandy
housecat hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 22:05 Ich fand es beschämend, dass im Frühjahr jede europäische Nation um die wenigen Atemmasken gekungelt hat. Bis irgendwann die Chinesen mal einen Flieger mit Material gesendet haben. :((
Gruß // Housecat
Jede? Also hier habe ich erst Masken nach den Herbstferien gesehen. Und man ist im Klein-Königreich weiterhin befreit, diese im Supermarkt oder den öffentlichen Transportmittel zu tragen, wenn man Gründe dafür hat (ohne Wisch vom Arzt oder Zeigefinger).

Ehe hier die "light-"Maskenpflicht eingeführt wurde, gab es nach den Sommerferien eine Kampagne, über die digitalen Medien und das TV über die Herstellungen in China von den Urigeren und deren Lebensbedingungen sowie Bakterien, mit welche die Masken belastet sein können. Erst anschliessend kamen die Masken geprüft in den Handel (kosten inzwischen umgerechnet 35 Cent) und gratis für (gefühlt) jeden, der danach fragt, oder bei Lidl , Aldi und den hiesigen einkaufen möchte und gerade keine dabei hat.

Auch hier steigt die Kurve der an Corona verstorbenen, doch auch der Dezember wird wieder Monat mit Untersterblichkeit. Ehe Mitleid aufkommt: irgendwann sind wir alle dran und dann haben die Bestatter auch wieder eine Beschäftigung >:)
Scandy

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 23:46
von Sunwind
Cozumel hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 22:27
Die Amerikaner haben ja auch versucht, von Pfizer das alleinige Lieferrecht zu erzwingen. Die haben das abgelehnt.
Ich bin auch kein Fan von Deutschland first.
Ich stimme absolut zu - es läuft halt etwas langsam an. Aber es macht doch Hoffnung das es überhaupt anläuft.
Immerhin wurden an den ersten beiden Tagen schon 42000 Menschen geimpft.

Allerdings gehören unsere Väter zur 1.Gruppe (90 u.92 Jahre) und wir haben leider noch keinen Schimmer wann sie geimpft werden können.
Sie sind beide in häuslicher Pflege - und dafür gibt es noch keinen wirklichen Plan.

Unser Impfzentrum ist zwar aufgebaut aber noch nicht in Betrieb und vergibt auch keine Termine.
Aber ruhig Blut es ist doch Licht im Tunnel.
Biontech erhöht die Produktion und Astra Zenica hat die Zulassung beantragt.

Wie sieht es denn in Spanien aus ? 1. für Residenten aber 2. auch für Nicht Residenten ? Gibt´s da schon eine Planung ?

Gruß Sunwind

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 23:57
von Florecilla
Sunwind hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:46 Aber ruhig Blut es ist doch Licht im Tunnel.
Tut mir leid, aber Licht am Ende des Tunnels sehe ich nicht - eher ein kleines flackerndes Kerzenlicht, das hoffentlich nicht vom Winde ausgeweht wird. Wie denken sich die Politiker denn, soll das Kleingewerbe und der Mittelstand den Lockdown überstehen? Ein Drittel des Jahres geschlossen, die wichtigsten Monate des Jahres ein Totalausfall, laufende Kosten, aber keinerlei Einkünfte und die "schnell und unbürokratisch" versprochene Hilfe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Selbständigen. Planloser Aktionismus, der Existenzen zugrunde richtet!

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 00:22
von nurgis
@Florecilla, das sehe ich auch so. Viele tausend Selbstständige werden in die Pleite rutschen und insolvent werden. Die Angestellten und besonders die Beamten bekommen wenigstens noch ihr volles Einkommen. Bei den Selbstständigen sind nur die nötigen Ausgaben, die sie monatlich haben, garantiert.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 00:23
von Sunwind
Florecilla hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:57
Sunwind hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:46 Aber ruhig Blut es ist doch Licht im Tunnel.
Tut mir leid, aber Licht am Ende des Tunnels sehe ich nicht - eher ein kleines flackerndes Kerzenlicht, das hoffentlich nicht vom Winde ausgeweht wird. Wie denken sich die Politiker denn, soll das Kleingewerbe und der Mittelstand den Lockdown überstehen? Ein Drittel des Jahres geschlossen, die wichtigsten Monate des Jahres ein Totalausfall, laufende Kosten, aber keinerlei Einkünfte und die "schnell und unbürokratisch" versprochene Hilfe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Selbständigen. Planloser Aktionismus, der Existenzen zugrunde richtet!
Und ? Hast du eine Alternative ?
Ein Problem für viele Kleinbetriebe und Gastronomen gibt es sowieso - und zwar für alle die die in der Vergangenheit ihre wahren Umsätze
am Finanzamt vorbeigeschleust haben. Die sind jetzt natürlich besonders gearsch..... Da kenne ich leider einige :oops:

Gruß Sunwind

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 09:02
von Tina31
Sunwind hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 00:23
Florecilla hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:57
Sunwind hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:46 Aber ruhig Blut es ist doch Licht im Tunnel.
Tut mir leid, aber Licht am Ende des Tunnels sehe ich nicht - eher ein kleines flackerndes Kerzenlicht, das hoffentlich nicht vom Winde ausgeweht wird. Wie denken sich die Politiker denn, soll das Kleingewerbe und der Mittelstand den Lockdown überstehen? Ein Drittel des Jahres geschlossen, die wichtigsten Monate des Jahres ein Totalausfall, laufende Kosten, aber keinerlei Einkünfte und die "schnell und unbürokratisch" versprochene Hilfe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Selbständigen. Planloser Aktionismus, der Existenzen zugrunde richtet!
Und ? Hast du eine Alternative ?
Ein Problem für viele Kleinbetriebe und Gastronomen gibt es sowieso - und zwar für alle die die in der Vergangenheit ihre wahren Umsätze
am Finanzamt vorbeigeschleust haben. Die sind jetzt natürlich besonders gearsch..... Da kenne ich leider einige :oops:

Gruß Sunwind
Das ist doch so nicht dein Ernst? Als wir unser Geschäft noch hatten, haben wir redlich gearbeitet und zwar 7 Tage die Woche, 12 - 14 Stunden täglich über viele Jahre. Die Situation im Moment hätte uns wie ein Hammer getroffen. Unser Nachfolger kämpft im Moment sehr um den Erhalt der Firma. Mein Mitgefühl gilt bei aller Trauer um die Verstorbenen auch denjenigen, die mit Herzblut und Liebe ihre Energie und Lebenszeit in ihr Unternehmen stecken und im Moment planlos alleine gelassen werden.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 10:46
von Hessebub
Sunwind hat geschrieben: Do 31. Dez 2020, 00:23
Florecilla hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:57
Sunwind hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 23:46 Aber ruhig Blut es ist doch Licht im Tunnel.
Tut mir leid, aber Licht am Ende des Tunnels sehe ich nicht - eher ein kleines flackerndes Kerzenlicht, das hoffentlich nicht vom Winde ausgeweht wird. Wie denken sich die Politiker denn, soll das Kleingewerbe und der Mittelstand den Lockdown überstehen? Ein Drittel des Jahres geschlossen, die wichtigsten Monate des Jahres ein Totalausfall, laufende Kosten, aber keinerlei Einkünfte und die "schnell und unbürokratisch" versprochene Hilfe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Selbständigen. Planloser Aktionismus, der Existenzen zugrunde richtet!
Und ? Hast du eine Alternative ?
Ein Problem für viele Kleinbetriebe und Gastronomen gibt es sowieso - und zwar für alle die die in der Vergangenheit ihre wahren Umsätze
am Finanzamt vorbeigeschleust haben. Die sind jetzt natürlich besonders gearsch..... Da kenne ich leider einige :oops:

Gruß Sunwind
Unfassbar wenn ich sowas lese. Ich bin leicht geschockt. Wir reden hier nicht über irgendwelche Pizzabäcker die mal ne Pizza nicht aufschreiben. Ich weis ja nicht wen du da kennst, aber ich kenne Kollegen die kämpfen ums nackte überleben. Jemand der sich vor 1-3 Jahren selbständig gemacht hat, hat keine Reserven gebildet. Die leben von Hand in den Mund. Wer mir was anderes erzählen will hat in meinen Augen keine Ahnung. Unsere Politiker erzählen viel wenn der Tag lang ist, sollen mal an die Basis wo die Menschen ihre Brötchen verdienen müssen. Für mich sind das alles aktuell nur dummschwätzer, von nichts einem Plan. Da brauch sich keiner wundern wenn die Leute versuchen alle schlupflöcher zu nutzen.

@Cozumel, ich bin auch kein Freund von Deutschland first, aber auch kein Freund von europäischen geklüngel. Und den Anschein hat es in meinen Augen, da ging es bei der Bestellung von Impfstoffen mehr darum wer sich die Lobhudeleien einfängt, also Politik. Nochmal, die EU hat verpasst bei Biontech genügend Dosen zu bestellen, und das kreide ich ihr an! Warum hat man nicht unendliche Massen bestellt? Dann hätte man, wenn zu viel vorhanden an andere Staaten abgeben können. So wird jetzt ein Schuh draus, sieht man an der lachnummer das man nichts zum verteilen hat :lol:

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 10:49
von girasol
Beklagt euch auch bei den Leuten, die sich nicht an die Regeln halten und nicht nur bei den Politikern. Sowohl in den Firmen, in den Familien, beim Einkaufen, bei Veranstaltungen, im Restaurant und und und.... Ebenso haben sich viele Betriebe, Restaurants etc. nicht an die erforderlichen Maßnahmen gehalten und das Ergebnis haben wir jetzt. Meiner Meinung nach wäre ein zweiter Lockdown nicht nötig gewesen, wenn die Menschheit nicht so dumm wäre.

Gruß
girasol