Re: Diskussionen über Elektroautos
Verfasst: So 31. Jul 2022, 13:33
Auch wenn es der eine oder andere nicht wahrhaben möchte, eine Verknappung der Energie wird sich in Preissteigerungen bemerkbar machen. Das haben dann nicht der Staat und die Konzerne "verbrochen" sondern das sind die Logiken des Marktes.
Der Rest der Bemerkungen schenke ich mir denn das sind nur Scheingefechte um irgendwelche Schuldige auszumachen und dienen nur dazu sich nicht näher mit der Sache auseinander setzen zu müssen (verstehe ich ja, es ist deutlich bequemer auf andere zu zeigen als sich selbst den Spiegel vorzuhalten...)
Ironie: "Solarzellen sind ja so umweltschädlich und scheußlich anzusehen, da lobe ich mir ein schickes Braunkohlerevier..."
Die Gasversorgung aus Russland hat ca. 50% am deutschen Gasverbrauch. Dies gilt es wohl mittel bis langfristig zu ersetzen oder zumindest erheblich zu reduzieren. Das wird nicht ohne Einschnitte gehen. Mit der billigen Energie aus Russland haben wir lange Jahre unseren Wohlstand und unsere wirtschaftliche Stärke in Deutschland "befeuert". Der mögliche und sinnvollen Umbau der Versorgung auf erneuerbare Energien wurde aus Bequemlichkeit und wirtschaftlichen Interessen verschleppt und die Abhängigkeit von energieliefernden Staaten vergrößert.
Sorry für das Off-Topic. Für die Stromerzeugung in Spanien ist Gas aus Russland von eher untergeordneter Bedeutung. Und der Strombedarf von E-Autos spielt in der spanischen Stromversorgung kaum eine Rolle.
Der Rest der Bemerkungen schenke ich mir denn das sind nur Scheingefechte um irgendwelche Schuldige auszumachen und dienen nur dazu sich nicht näher mit der Sache auseinander setzen zu müssen (verstehe ich ja, es ist deutlich bequemer auf andere zu zeigen als sich selbst den Spiegel vorzuhalten...)
Ironie: "Solarzellen sind ja so umweltschädlich und scheußlich anzusehen, da lobe ich mir ein schickes Braunkohlerevier..."
Die Gasversorgung aus Russland hat ca. 50% am deutschen Gasverbrauch. Dies gilt es wohl mittel bis langfristig zu ersetzen oder zumindest erheblich zu reduzieren. Das wird nicht ohne Einschnitte gehen. Mit der billigen Energie aus Russland haben wir lange Jahre unseren Wohlstand und unsere wirtschaftliche Stärke in Deutschland "befeuert". Der mögliche und sinnvollen Umbau der Versorgung auf erneuerbare Energien wurde aus Bequemlichkeit und wirtschaftlichen Interessen verschleppt und die Abhängigkeit von energieliefernden Staaten vergrößert.
Sorry für das Off-Topic. Für die Stromerzeugung in Spanien ist Gas aus Russland von eher untergeordneter Bedeutung. Und der Strombedarf von E-Autos spielt in der spanischen Stromversorgung kaum eine Rolle.