Wer liest gerade was?

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von hokusai »

hundetraudl hat geschrieben:Die Bücher von "Diana Gabbledon" mit Claire und Jamie wurden verfilmt. Ob alle weiß ich nicht, aber nächste Woche soll der erste Film im TV kommen. Darauf freue ich mich, mal sehen was daraus wurde. :-D :-D Die Bücher (außer das Letzte) fand ich klasse.
Gabaldon... liebe Hundetraudl. Start ist am 20.5. auf VOX ... Ich habe alle gelesen und freue mich auch schon auf die Verfilmung! Die Serie heißt "Outlander". Hoffentlich wird es keine Enttäuschung, denn meist finde ich verfilmte Bücher (zwangsläufig) nicht so gut wie das Kopfkino, welches sich bei mir während des Lesens sofort sehr intensiv einschaltet...
HIER schon mal erste Kritiken der Pay-TV-Seher...
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Ondina »

rainer hat geschrieben: Noch eins: Bin ich zu prüde und/oder von vorgestern? B-) Denn in einem historischen Roman erwarte ich nicht unbedingt akribisch seitenlange Sexszenen bis hin zum einzelnen Genital und seiner Beschaffenheit. Sind solche Passagen heutzutage erwarteter Bestandteil jeden Buches, egal worum es ansonsten geht? Wer Stimulans dieser Art braucht, versorgt sich aber doch sicher eher in anderen Ressorts?
:lol: :lol: :lol: Ja ,scheint wohl in der Tat immer beliebter zu werden und wohl auch vom Leser sehr gerne gesehen ;) .Ist mir auch schon aufgefallen!

Ich habe meinen neuen Chris Carter - Der Totschläger auch durch ! Resümee : Wo Chris Carter drauf steht ist auch Chris Carter drin :lol: , also gewohnt brutale Szenen ! Keine Ahnung woran es liegt aber der Schreibstil fesselt mich nicht unbedingt mehr,trotzdem lesenswert.

Passagier 23 von Fitzek hat mir besser gefallen.
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von hokusai »

Ondina hat geschrieben:
rainer hat geschrieben: Noch eins: Bin ich zu prüde und/oder von vorgestern? B-) Denn in einem historischen Roman erwarte ich nicht unbedingt akribisch seitenlange Sexszenen bis hin zum einzelnen Genital und seiner Beschaffenheit. Sind solche Passagen heutzutage erwarteter Bestandteil jeden Buches, egal worum es ansonsten geht? Wer Stimulans dieser Art braucht, versorgt sich aber doch sicher eher in anderen Ressorts?
:lol: :lol: :lol: Ja ,scheint wohl in der Tat immer beliebter zu werden und wohl auch vom Leser sehr gerne gesehen ;) .Ist mir auch schon aufgefallen!
dazu nur Eines: Sex sells! Dieser Marketing-Spruch ist inzwischen wohl auch bei den Autoren angekommen... Aber @Rainer, ich stimme Dir zu: Es darf schon ein wenig prickeln, aber anatomische Studien müssen denn wohl doch nicht sein!
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Florecilla hat geschrieben:Ein ganz anderes Genre ist der nun vor mir liegende Roman Die Wünsche meiner Schwestern von Lisa Van Allen:

  • Der Tod ihrer Tante führt die Schwestern Aubrey, Bitty und Meggie nach Jahren wieder in der alten Strickerei von Tarrytown zusammen. Seit langer Zeit hüten die Frauen ihrer Familie hier das Geheimnis ihrer Magie - und die liegt im Stricken: Sie haben die Gabe, Wünsche wahr werden zu lassen, indem sie diese mit Wolle verweben. Nur gemeinsam können die drei Schwestern diese Tradition bewahren, aber allein Aubrey ist dazu gewillt. Und auch sie beginnt zu zweifeln, als sie sich in Vic verliebt.

    Ein bezaubernder Roman über drei Schwestern, die zueinanderfinden müssen, um das Erbe ihrer Familie zu retten - und sich selbst.

Klingt irgendwie nach Sommerlektüre ... ich bin gespannt.
Anfangs habe mit der doch sehr blumigen Sprache gehadert und mich (auch zeitlich bedingt) von Kapitel zu Kapitel gezwungen. Ab der Hälfte des Buches hat es mir dann besser gefallen und als ich dann mal ein paar Kapitel hintereinander weg lesen konnte, konnte ich auch ein Gefühl für die Geschichte entwickeln. Für mich war es einfach nicht die richtige Zeit für dieses Buch.

Von der haarkleinen Beschreibung primärer Geschlechtsmerkmale und deren Einsatz hat die Autorin glücklicherweise abgesehen und die Ausschmückung der Liebesszenen dem Leser und seiner Phantasie überlassen ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Obwohl ich eigentlich noch genügend Bücher zum Lesen zu Hause hätte, gehe ich nachher auf einen Büchermarkt, der bei uns in der Nähe jedes Jahr vom Lions Club veranstaltet wird. Ich freue mich schon auf das Stöbern in den vielen Büchern und hoffe auf das ein oder andere Schnäppchen. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Guzziist
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Mai 2015, 23:24
Wohnort: Velbert & Calpe

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Guzziist »

Albertine hat geschrieben:
betty-calpino hat geschrieben:Hallo

Habe viel gehört von shades of grey Shades of Grey band 1

und Band 2

Sehr gewagt, aber auch Interessant

Saludo
Guten Abend liebe Betty,
hast Du die Bücher gelesen? In der Buchhandlung unseres Ortes wird sehr viel Werbung damit gemacht.
In der Kurzfassung sprühen sie vor Erotik. Es reizt mich schon zum Kaufen... und natürlich zum Lesen.
Saludos von Albertine

aber NUR lesen macht doch nur mehr Reiz auf.... Oder, Albertine?
leben und leben lassen, sein wie man es selber mag und nicht anderen gefallen wollen!
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Das war mal irgendwie ein komisches Buch :-s Die gläserne Frau von Monica Ali erzählt die fiktive Geschichte von Lady Di, die mit Hilfe ihres ehemaligen Privatsekretär ihren Ertrinkungstod vortäuscht und unter neuer Identität in einem kleinen Ort namens Kensington in USA lebt. Dort wird sie zufällig von einem Fotografen aufgespürt, der sie als Mitglied des englischen Königshauses von Anfang an begleitet hat.

Der Aufbau des Buches war mir zu sprunghaft, mal aus der Sicht der Prinzessin, mal aus der des während der Geschichte verstorbenen Privatsekretärs und mal durch die Brille des Fotografen. Dazwischen Briefe, die der Privatsekretär vor seinem Tod schreibt, aber nie abschickt und ebenfalls Briefe an ihn, die Lady Di (jetzt Lydia) nach seinem Tod an ihn schreibt. Die Zusammenfassung klingt schon verwirrend. Und ein richtiges Ende gibt es irgendwie auch nicht ...

... wieder einmal ein Roman mit guter Grundidee, aber schwacher Umsetzung. Schade!

Jetzt warten die Kindheitserinnerungen von Madeleine Albright auf mich. In Winter in Prag wendet sich die ehemalige US-Außenministerin einem bislang wenig bekannten Kapitel ihres Lebens zu: ihrer Kindheit im Krieg. Albright, die erst im Jahr 1996 erfuhr, dass ihre Großeltern in Auschwitz ermordet wurden, setzt sich in ihrem Buch erstmals intensiv mit ihrer jüdisch-tschechischen Herkunft sowie dem Schicksal ihrer Familie auseinander.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Klaus
activo
activo
Beiträge: 158
Registriert: So 2. Nov 2014, 20:50
Wohnort: Rhein-Main und Pedreguer

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Klaus »

In den letzten Wochen hatte ich mal wieder Zeit und Muse einige Bücher zu lesen. Ich orientiere mich gerne an den Bestsellerlisten und lese meistens die Krimis und Thriller, bisher habe ich so immer sehr spannende und unterhaltsame Bücher gefunden, die meinem Lesegeschmack voll getroffen haben.
Hier sind meine Empfehlungen: Montechristo von Martin Suter, Verheißung von Jussi Adler Olsen,
Die Lebenden und die Toten von Nele Neuhaus. Alle Bücher sind sehr fesselnd geschrieben, die Stories sehr gut entwickelt und - aber das kann man erwarten, wenn sich ein Buch unter den Top 10 befindet - bieten Unterhaltung auf hohem Niveau.

Ein weiteres Buch möchte ich besonders erwähnen und empfehlen, weil es nicht so ganz in mein Leseschema passte, mich aber tiefer berührt hat, als vieles zuvor gelesene: Ein Mann namens Ove von Frederik Backmann. Eine geniale Geschichte um einen Mann, den man zunächst als entsetzlichen Egoisten und ekelhaften Mitmenschen empfindet, der aber im Verlauf des Buches immer mehr Verständnis und Zuneigung gewinnt, bis man ihn förmlich liebt. Das Buch ist sehr humorvoll, in kurzen Kapiteln urlaubstauglich geschrieben und hat mir viele Momente des Nachdenkens, besonders im Hinblick auf Vorurteile, beschert. Das war deutlich mehr als nur Unterhaltung!
Viel Spaß beim Schmökern!
Klaus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Florecilla hat geschrieben:Jetzt warten die Kindheitserinnerungen von Madeleine Albright auf mich. In Winter in Prag wendet sich die ehemalige US-Außenministerin einem bislang wenig bekannten Kapitel ihres Lebens zu: ihrer Kindheit im Krieg. Albright, die erst im Jahr 1996 erfuhr, dass ihre Großeltern in Auschwitz ermordet wurden, setzt sich in ihrem Buch erstmals intensiv mit ihrer jüdisch-tschechischen Herkunft sowie dem Schicksal ihrer Familie auseinander.
Offensichtlich ist diese Art Lektüre nicht für mich geeignet. Nach einem knappen Viertel, sprich 124 Seiten, habe ich aufgegeben. Bislang gibt es außer den damals federführenden Politikern keine Menschen in dem Buch und wann denn endlich die "richtigen" Kindheitserinnerungen geschildert werden, steht in den Sternen. Außer ein paar Zitaten aus Briefen der Eltern, bislang nada. Lediglich die politischen Zusammenhänge, die letztendlich zum 2. Weltkrieg führten, sind in aller Ausführlichekit beschrieben: Wer sich wann mit wem getroffen, was besprochen, vermutet, ausgelöst wurde ... sehr langatmig und wenig unterhaltsam. Natürlich sind diese Ereignisse interessant, aber wenn ich ein Geschichtsbuch hätte lesen wollen, hätte ich mir eins gekauft. Schade, aber hier fehlen eindeutig Leben und Lebendigkeit.

Aus Frust habe ich mich dann einer relativ einfachen, aber hoffentlich lebhafteren Lektüre zugewandt: Schantall, tu ma die Omma winken! Aus dem Leben eines unerschrockenen Sozialarbeiters. Wie man aber Menschen einfach in Schubladen packt, Klassifizierungen abgibt und nur Schwarz, Weiß und vielleicht einen Grauton zulässt, ist mir schleierhaft. Aber wahrscheinlich hat der Autor nur der Einfachheit halber und wegen der besseren Verdeutlichung diese "Klassengesellschaft" gezeichnet. Die Schlichtheit der "Sozialarbeiter-Klientel" wird bewusst mit gewollt langen und hochtrabenden Formulierungen verdeutlicht, die in direktem Kontrast zu der Milieusprache der betreuten Familie steht. Ich finde, der Plot ist nicht einmal gute Satire, aber wer solche "Studien" interessant findet - nur zu!

Ich glaube, ich bleibe meinem Lieblingsgenre "Krimis & Thriller" treu, hin und wieder unterbrochen durch ein bisschen Belletristik á la di Fulvio, Follet oder ähnlicher großer Autoren.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Ondina hat geschrieben:Passagier 23 hat wir wirklich sehr gut gefallen!!! Ab und an zwar ein wenig " Abenteuerlich" aber spannend mit einer Portion Witz und einem Ende mit dem man so nicht rechnet!
Endlich mal wieder ein Buch nach meinem Geschmack: Passagier 23 !
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“