Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Hier eine Meldung auf ARD zu den Kanaren.
Ich habe den Eindruck, in der Politik wird inzwischen viel hinter geschlossenen Türen verhandelt...
Ich habe den Eindruck, in der Politik wird inzwischen viel hinter geschlossenen Türen verhandelt...
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Und ich habe den Eindruck deshalb, weil sie Angst vor unkontrollierten Panikatacken haben.Eisbär hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 21:06 Hier eine Meldung auf ARD zu den Kanaren.
Ich habe den Eindruck, in der Politik wird inzwischen viel hinter geschlossenen Türen verhandelt...
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Gefühle, wie Angst oder ähnliches, spielen da aus meiner Sicht eher keine Rolle.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Madrid und La Rioja tragen den Hauptanteil an der hohen 7-Tage-Inzidenz des Virus in Spanien. Beide Autonomien verdreifachen fast den nationalen Anstieg der diagnostizierten Fälle pro 100.000 Einwohner, so ähnlich lautete eine Schlagzeile der gestrigen Ausgabe diariainformacion.
Obwohl die Kanarischen Inseln mit einem Durchschnittswert von 83,59 lt. der Veröffentlichung der Regierung am Freitag abschnitt, überschreiten die Inseln Gran Canaria mit 143,32 und Lanzarote mit 103,7 die 7-Tage-Rate Rate von Covid-19-Infektionen pro 100.000 Einwohnern (Stand Donnerstag) deutlich. Quelle
Und immer noch wurde keine Reisewarnung ausgesprochen!
Obwohl die Kanarischen Inseln mit einem Durchschnittswert von 83,59 lt. der Veröffentlichung der Regierung am Freitag abschnitt, überschreiten die Inseln Gran Canaria mit 143,32 und Lanzarote mit 103,7 die 7-Tage-Rate Rate von Covid-19-Infektionen pro 100.000 Einwohnern (Stand Donnerstag) deutlich. Quelle
Und immer noch wurde keine Reisewarnung ausgesprochen!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Zitat aus der RKI-Seite:Oliva B. hat geschrieben: ↑Mo 31. Aug 2020, 10:55 Madrid und La Rioja tragen den Hauptanteil an der hohen 7-Tage-Inzidenz des Virus in Spanien. Beide Autonomien verdreifachen fast den nationalen Anstieg der diagnostizierten Fälle pro 100.000 Einwohner, so ähnlich lautete eine Schlagzeile der gestrigen Ausgabe
Obwohl die Kanarischen Inseln mit einem Durchschnittswert von 83,59 lt. der Veröffentlichung der Regierung am Freitag abschnitt, überschreiten die Inseln Gran Canaria mit 143,32 und Lanzarote mit 103,7 die 7-Tage-Rate Rate von Covid-19-Infektionen pro 100.000 Einwohnern (Stand Donnerstag) deutlich.
Und immer noch wurde keine Reisewarnung ausgesprochen!
"Die Einstufung als Risikogebiet erfolgt nach gemeinsamer Analyse und Entscheidung durch das Bundesministerium für Gesundheit, das Auswärtige Amt und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat."
Es wäre naiv zu glauben, dass die Gesundheit, die Pandemie und die Risiken für die Bevölkerung die Hauptgründe bei der Beurteilung der Lage sind.
Denn, ich frage mich, was hat das AA und Innenministerium da mitzureden? Ich sehe es so, dass hier auch die wirtschaftliche und politische Situation in den Urlaubsländern berücksichtigt werden. Spanien, das politisch nicht unbedingt als ein Risikoland eingestuft wird, werden die Kanaren "gelassen", dafür aber das Mittelmeer zu Gunsten von Italien "abgenommen". Italien, wirtschaftlich genau so angeschlagen, aber politisch viel gefährlicher, muss gehegt werden. Da muss auch Frankreich durch Provence/Cote d`Azur und Paris dran glauben. Als Entgegenkommen darf Herr Macron aber Occitanie und die Atlantikküste behalten. Griechenland wird, aus vielen Gründen nicht angetastet (allerdings meistern die Griechen die Pandemie absolut meisterhaft - zumindest anhand der Zahlen, wers glauben mag...) und Balkan interessiert keinen, weil es kein Flugurlaubgebiet ist und somit die Restriktionen leicht umgangen werden können.
Eigentlich müssen jetzt Spanien und Frankreich komplett in die Reisewarnung kommen.
Jan
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
... vermutlich ist das Außenministerium für die Kommunikation gegenüber Spanien zuständig und beschäftigt sich im Allgemeinen mit den auswärtigen Ländern. Das ist Innenministerium ist wohl für die Regelung der Einreisen / Einreisekontrollen / Aufenthaltsregelungen - in diesem Fall aus Risikogebieten - zuständig. Es kommen ja auch nicht nur Deutsche aus Spanien, um ein Beispiel zu nennen: Wenn die Deutsche Grenzpolizei (Innen) aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen (Gesundheit) einen Spanier für 2 Wochen seine Freiheitsrechte (Quarantäne in DE) einschränkt, dann sollte auch das Außenministerium mit an Bord sein, denn dies ist dann wiederum die Beschwerdestelle der Spanischen Botschaft.
Aufgrund der Fallzahlen vom Freitag und der Vortage wären auch die Canarias auf jeden Fall auch fällig. Aber seien wir mal für heute und das Wochenende optimistisch. Man hatte aber insgesamt den Eindruck, dass die Fallzahlen auf den Inseln rückläufig sind.
Saludos chupacabra
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Das ist zweifellos richtig. Allerdings sollte die Festlegung des Risikogebietes rein medizinische/epidemiologische Gründe haben und vollständig bei dem RKI liegen. Das Mitwirken dieser zwei Vereine ist dabei nicht erforderlich. Es sei denn, es liegen politische Erwägungen im Vordergrund, die dann in die RKI Entscheidung mit einfließen. Denn nach der Einstufung als Risikogebiet folgt die Reisewarnung. Ich sehe somit die Arbeit von RKI als politisch gesteuert.chupacabra hat geschrieben: ↑Mo 31. Aug 2020, 14:37... vermutlich ist das Außenministerium für die Kommunikation gegenüber Spanien zuständig und beschäftigt sich im Allgemeinen mit den auswärtigen Ländern. Das ist Innenministerium ist wohl für die Regelung der Einreisen / Einreisekontrollen / Aufenthaltsregelungen - in diesem Fall aus Risikogebieten - zuständig. Es kommen ja auch nicht nur Deutsche aus Spanien, um ein Beispiel zu nennen: Wenn die Deutsche Grenzpolizei (Innen) aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen (Gesundheit) einen Spanier für 2 Wochen seine Freiheitsrechte (Quarantäne in DE) einschränkt, dann sollte auch das Außenministerium mit an Bord sein, denn dies ist dann wiederum die Beschwerdestelle der Spanischen Botschaft.
...
Jan
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
... ich nehme einmal an, dass das Gesundheitsministerium federführend ist. Zuerst geht es um die Gesundheit der Bundesbürger im In- und im Ausland. Daher ist die bisher unbegründet Sonderentscheidung für die Canarias so unverständlich. Es gibt im Allgemeinen kaum eine Entscheidung, die ein Ministerium alleine treffen kann.
Saludos chupacabra
- chupacabra
- especialista
- Beiträge: 1171
- Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
- Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Das sind geteilt durch 3 jeweils ca. 7.800 Neufälle für SA, SO und MO. Das wären deutlich weniger als am DO oder FR der vergangenen Woche, als man schon fast bei 10.000 war.elpais.com, 31.08.2020 hat geschrieben:Simón comunica más de 23.500 nuevos casos desde el viernes
Detailzahlen (196) liegen noch nicht vor.
Saludos chupacabra
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Inzwischen schon. Spanien - weiterhin gestiegen auf eine 7-Tage-Inzidenz von 100,51 (Freitag 93,02), die Comunidad Valenciana leicht gefallen auf 54,46 (Freitag 55,94).
Die Kanarischen Inseln sind - wie erwartet - weiter im Wert gestiegen, auf inzwischen 95,62 (Freitag 83,59) und die Balearen deutlich gefallen auf 57,16 (Freitag 76,99). Beide Inselngruppen sind deutlich mehr vom Tourismus abhängig (ca. 35 Prozent der Einnahmen) als die Comunidad Valenciana (um die 15 Prozent). Ob die Zahl der Balearen korrekt ist, bleibt zu bezweifeln, da die Administration selbst vor einigen Tagen Schwierigkeiten bei der Erfassung der Fälle zugegeben hat.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante