
Wo bin ich?
Re: Wo bin ich?
ich bin in der Neuen Welt, aber wo?


- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21805
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wo bin ich?
Hallo Pichichi,
sieht man auf dem Foto die "Zaubererinsel"?
sieht man auf dem Foto die "Zaubererinsel"?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Wo bin ich?
in der Tat 

-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wo bin ich?
@ pichichi
Dieser Krater-See in/im ........... ist so tief, dass man den Kölner Dom dreimal übereinandergestapelt in den See stellen könnte - und dann wären immer noch 120 Meter Platz bis zur Wasseroberfläche.
Er zieht jedes Jahr rund eine halbe Million Besucher an, die den tiefsten See ....... mal aus der Nähe sehen wollen.
Für den weiteren Rätselfreund habe ich den Text ein klein wenig abgeändert
.
Saludos Albertine
Dieser Krater-See in/im ........... ist so tief, dass man den Kölner Dom dreimal übereinandergestapelt in den See stellen könnte - und dann wären immer noch 120 Meter Platz bis zur Wasseroberfläche.
Er zieht jedes Jahr rund eine halbe Million Besucher an, die den tiefsten See ....... mal aus der Nähe sehen wollen.
Für den weiteren Rätselfreund habe ich den Text ein klein wenig abgeändert

Saludos Albertine
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Wo bin ich?
Schade, jetzt erst afgeschlagen.
Crater-Lake im südlichen Oregon
Als wir unterhalb gecampt haben, fanden wir am Morgen einige Bärenfährten neben dem Lager.
Die interessierten sich wohl für die bärensicher aufgestellten Mülltonnen.
Jetzt auch was aus diesem Land, aber ein ein eher südlicher Staat.
1. um was für eine geologische Formation handelt es sich?
2. in welchem State-Park
Ich bitte, den evtl Eindruck einer Unschicklichkeit zu entschuldigen, immerhin habe ich das Bild nicht um 90° gedreht.
Außerdem ist die Bildqualität nicht so, es handelt sich um ein Standbild der ersten digitalen Filmkameras.

Crater-Lake im südlichen Oregon
Als wir unterhalb gecampt haben, fanden wir am Morgen einige Bärenfährten neben dem Lager.
Die interessierten sich wohl für die bärensicher aufgestellten Mülltonnen.
Jetzt auch was aus diesem Land, aber ein ein eher südlicher Staat.
1. um was für eine geologische Formation handelt es sich?
2. in welchem State-Park
Ich bitte, den evtl Eindruck einer Unschicklichkeit zu entschuldigen, immerhin habe ich das Bild nicht um 90° gedreht.
Außerdem ist die Bildqualität nicht so, es handelt sich um ein Standbild der ersten digitalen Filmkameras.

LG Atze
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wo bin ich?

Natürlich wußten Oliva B. (Elke), Sol und ich auch, wo pichichi das Foto geschossen hat.
Wir wollten ein wenig Spannung lassen. Okay - the winner is "Atze"

Crater Lake - Ein Ausflug zum tiefsten See der USA
Saludos Albertine
Und nun weiter zu Deinem Rätselfoto

- Atze
- especialista
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Wo bin ich?
Sorry,
aber da ich weiß, dass ich sonst nichts weiß, wollte ich es heute mal Euch weismachen, damit ich auch mal dieses komische Foto
Euch unterjubeln kann.
Es ist ein recht kleiner aber pittoresker Park im Schatten von benachbarten größeren, der erst vor ca 50 Jahren seinen genehmigten Namen gefunden hat.
Aber wichtiger: Wie kommt so eine Schweinerei zu Stande?
...man beachte die etwas struppige Charme-Behaarung....
aber da ich weiß, dass ich sonst nichts weiß, wollte ich es heute mal Euch weismachen, damit ich auch mal dieses komische Foto
Euch unterjubeln kann.
Es ist ein recht kleiner aber pittoresker Park im Schatten von benachbarten größeren, der erst vor ca 50 Jahren seinen genehmigten Namen gefunden hat.
Aber wichtiger: Wie kommt so eine Schweinerei zu Stande?
...man beachte die etwas struppige Charme-Behaarung....
LG Atze
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wo bin ich?
@ Atze
Bryce Canyon
eine Auswahl
Der Arches National Park (Utah), bekam 1971 seinen Namen. Also vor nicht ganz 50 Jahren
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag


eine Auswahl
Der Arches National Park (Utah), bekam 1971 seinen Namen. Also vor nicht ganz 50 Jahren

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag
