Das Wetter im März 2017

Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von nurgis »

Bei uns hat es Petrus insgesamt auf 93 Liter/qm gebracht. Heute war es trocken und sonnig, aber windig. Gestern war`s mir fast etwas unheimlich den Berg in den Sturzbächen `runterzufahren. Vielfach Enttäuschung übers Wetter, aber Natur hat es gefallen. Den Sonnenanbetern geht es die nächsten Tage besser.
Und jetzt: Temperatur 11,9 °, Luftfeuchte 69 % , Wind 4 Bft aus NW, gute Landsicht, auf dem Meer jedoch diesig, Barometer gleichbleibend

@Sandy, ihr tut mir Leid >:d< >:d< >:d<
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von Oliva B. »

Um nurgis' Angaben zu ergänzen und unserer Chronik Genüge zu tun:

Für die Landwirtschaft war es ein "riego de oro", eine Goldberieselung, für Langzeiturlauber der schlechteste Winter seit 30 Jahren und für manch einen Betroffenen eine kleine Katastrophe, verursacht durch die dritte "gota fría" innerhalb der letzten drei Monate.

In Vilafranca (Provinz Castellón) fiel sogar 14 cm Schnee, auch die Höhenlagen der alicantinischen Bezirke Marina Baixa, l'Alcoià und El Comtat waren fast zwei Monate nach den letzten Schneefällen im Januar mit einer Schneeschicht bedeckt, besonders die Gegend um Font Roja, die Puertos de Tudons und die Carrasqueta sowie die Städte Xixona, Onil und Banyeres de Mariola. Die Autobahn A-7 zwischen Ibi und Alcoy wurde für mehrere Stunden für Lkw gesperrt.

Seit 1985 gab es keinen Winter mit so abrupten Temperaturänderungen wie in diesem: Am vergangenen Sonntag und am Montag kamen nach einer Woche mit fast sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad in Alicante-Stadt 149 l/qm Niederschlag herunter, die höchste Menge in der jüngsten Geschichte. (Zum Vergleich: In Alicante fallen sonst im Durchschnitt gerade einmal 23 Liter im gesamten Monat März! In Deutschland fallen im gesamten Monat (innerhalb von 30 Tagen) im Durchschnitt 55 Liter, in Düsseldorf 64 Liter", so Wetter.de.

In manchen Orten fielen hundert Liter pro Quadratmeter Regen innerhalb von 12 Stunden wie in Pinoso, wo 123 Liter pro Quadratmeter gemessen wurden. Auch in Oliva, etwas nordöstlich von Alicante, wurden über 100 Liter Regen gemessen.

Begleitet wurde der Regen von Windböen bis zu 90km/Std, und an der Küsten Wellen mit einer Höhe bis zu 5 Metern.

In den Comarcas Bajo Vinolopó (82 l/qm) und Vega Baja (60 l/qm) profitierten Obst- und Gemüseanbau von dem Segen von oben, in Callosa d'En Sarrià freuten sich die Mispelbäume über rund 150 Liter pro Quadratmeter, auch für die frühen Kirschen der Sorte "La cereza de la Montaña de Alicante" kam der neuerliche Regen weder zu früh noch zu spät und kam besonders den in Trockenfeldbau kultivierten Mandelbäumen, Weinbergen und Olivenbäumen zugute.

Sogar die Schleusen des Stausees Beniarrés mussten nach den jüngsten Niederschlägen geöffnet werden, da der See mit 87 % die höchst zulässige Kapazität in dieser Jahreszeit erreicht hatte. Zur Erinnerung: Im letzten Jahr hatte der Stausee seinen historischen Tiefstand erreicht. Quelle. Die Stauseen der Provinz Alicante waren vor den letzten Regenfällen nur zu 44,13 % gefüllt. Quelle.

Sogar in der Gegend von Malaga, wo sich unsere beiden nixwielos' zurzeit aufhalten, fielen am Wochenende ca. 55 l/qm Niederschlag.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von nurgis »

@ Oliva.B , du hast dir wie immer sehr viel Arbeit gemacht um uns gut zu informieren. Danke für den umfassenden Bericht. >:d<

Heute haben wir zwar einige dicke Wolken, aber es ist trocken und die Sonne scheint vom fast blauen Himmel. Etwas eigenartig finde ich jedoch das Meer, deshalb schreibe ich auch schon wieder.Es ist türkis und stellenweise sehr dunkel, aber aus der Bucht von el Portet kommt eine riesen sandfarbene "Fahne". Das Meer ist jedoch ruhig. Schwimmt dort der frisch aufgeschüttete Sand schon wieder ins Meer :-?

Jetzt: Temperatur 18,4 ° , Luftfeuchte 54 % , Wind 4-5 Bft aus Nord ,
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von nixwielos »

Kompliment an Elke für die gewohnt ausführliche und gewissenhafte Recherche >:d<

In der Nähe von Estepona, wo wir momentan mit herrlichem Sonnenschein, aber auch kräftigem Wind die Wellen bewundern, hat es gestern unglaublich stark geregnet, kein Mensch kann sich hier an vergleichbare Güsse erinnern. Glücklicherweise ging das nur ein paar Stunden so, sonst hätten wir sicher größere Schäden zu beklagen. So jat es der Natur nur gut getan :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Katzenmama
activo
activo
Beiträge: 320
Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von Katzenmama »

Auf der Facebook-Seite von Laboratorio de Climatología - Universidad de Alicante
https://www.facebook.com/labclimaUA/?fref=ts
wurde am 10. März eine Tabelle der Temperaturen rund um Alicante von 34,8 in El Altet bis 32,5° in Alicante gepostet. Am 25.03.1988 soll es in Alicante ähnlich warm (32,6) gewesen sein.

Einen Tag früher findet ihr die Höchsttemperaturen in Alcoy und Umland von 28,4° bis 31,7° (L´Orxa) angegeben.

Dort sind auch sehr beeindruckende Fotos des Sand-Meerwasser-Gürtels und der Wassermassen vom 13. März zu sehen.
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von FridaAmarilla »

In Alicante Stadt sind 150l/m² an Wasser runtergekommen, bei uns ist lt. Informacion Elche der Vinalopó durch eine "unkontrollierte Flutwelle" :-o über die Ufer getreten. Zum Glück hatten wir vor Jahren Sandsäcke vorbereitet, die jetzt zum Einsatz kamen und zumindest bei uns das schlimmste verhinderten.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von rainer »

Abflug in Düsseldorf am Montag bei Sonnenschein und 18 Grad, Ankunft in Alicante bei strömenden Regen und 13 Grad - da fragte man sich schon: sind wir eigentlich noch ganz bei Trost? Auch einen lange gebuchten Flug hätte man ja noch umbuchen und ein bisschen abwarten können. Und bei Böen Stärke 8 half auch ein Regenschirm nicht beim Koffertransport ins Haus. Aber unser Optimismus wurde belohnt: Gestern schon war der erste Nachmittagsspaziergang bei Sonnenschein möglich. Wenn auch nicht wie geplant auf der Strandpromenade von Guardamar, da wurde man weggeweht. Aber im Park wars schön. Freunde bedankten sich schon scherzhaft bei uns, besseres Wetter mitgebracht zu haben. :smile:
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8960
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von nurgis »

Uns sagt man ein Super-Wochenende voraus (mit dem Wetter).Zwar etwas kühl, aber durchaus freundlich. Das Sat-Bild zeigt auch alles frei von Wolken.

Und jetzt der Abend in Moraira:Sternenhimmel (noch kein Mond). klare Sicht, viele hundert Lichter in Moraira und Umgebung .Kühl und windstill.

Temperatur 12,1 ° , Luftfeuchte 87 % , Wind 0 , Barometer in Ruheposition. (1021,1 hPa)
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von Atze »

Hihihi, da haben wir es wohl noch gerade geschafft >:)
Wir wollten eigentlich schon letzten Sonnabend weg, sind aber erst Sonntag raus gekommen. In der ersten Nacht bei Miravet (am Ebro) etwas Regen. Am Montag am Anfang noch diesig, nördlich von Tarragona kam dann die Sonne raus und begleitete uns vier Tage lang bis D.
Erst letzte Nacht nach unserer Ankunft in Berlin regnete es.
LG Atze
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Das Wetter im März 2017

Beitrag von sol »

das Wetter muss man eben nehmen, wie es ist
wir hatten ja in Guardamar die ersten 4,5 Tage recht ordentlich
am Montag dann die "Gota fria"und dann kühl bei 17 º und kalter Wind
selbst im Hinterland war er kühl.Leider war im Hotel nur wenig geheizt( von 21-23 Uhr )

@ rainer--ihr wart im Park spazieren ?--haben euch nicht gesehen----
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Costa-Blanca-Urlaubswetter im März“