Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 658
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von housecat »

die 10 Kw Potencia kosten bei Iberdrola ca. 50,-- mtl (inkl IVA) einfach so. Das sind für die vllt 20 Jahre die noch bleiben 12000,-- Glocken. Für nix. Ich würde nochmal rechnen...

Gruß // Housecat
Nadia
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 13:03

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Nadia »

@Kiebitz
Ist eure Anlage mit den 9 Modulen so ein "Balkonkraftwerk" ohne Anmeldung, Genehmigung und dem ganzen Pipapo?
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 658
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von housecat »

Nein. @Kiebitz ist mein Vorbild. Hat mehr investiert, die Anlage ist größer, und es gibt einen Einspeisevertrag mit dem örtlichen Elektrizitätsunternehmen (der bringt 5ct/kWh oder so). Balkonsolar heißt: billig, keine 1000,--, einfach machen, ohne Anmeldung, bissi Handwerk muss sein, rechnet sich in 4-6 Jahren. Es geht sicher mit mehr Effizienz, aber bevor man gar nichts macht...

Protipp: jetzt nicht. Jetzt wollen alle. Also teuer. Nächstes Jahr ist besser.

Gruß // Housecat
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Oliva B. »

housecat hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 18:33 Nein. @Kiebitz ist mein Vorbild. Hat mehr investiert, die Anlage ist größer, und es gibt einen Einspeisevertrag mit dem örtlichen Elektrizitätsunternehmen (der bringt 5ct/kWh oder so). Balkonsolar heißt: billig, keine 1000,--, einfach machen, ohne Anmeldung, bissi Handwerk muss sein, rechnet sich in 4-6 Jahren. Es geht sicher mit mehr Effizienz, aber bevor man gar nichts macht...

Protipp: jetzt nicht. Jetzt wollen alle. Also teuer. Nächstes Jahr ist besser.

Gruß // Housecat
Da bin ich froh, dass wir noch rechtzeitig (d. h. praktisch zeitgleich mit Begin des Ukraine-Krieges) unsere neue Photovoltaikanlage bestellt haben. Anfang April wurde sie installiert. Trotz des späten Beginns konnten wir unsere Stromkosten im ersten Halbjahr gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 fast halbieren. Nur an einer Einspeisung scheint die Iberdrola momentan nicht brennend interessiert zu sein. Trotz des seit Anfang Mai erhaltenen Zertifikats der Landesregierung und mehrfacher Antragstellung bei der Iberdrola haben wir keinen neuen Vertrag für unsere Einspeisung erhalten. Nicht dass man von denm abgegebenen Überschuss reich werde könnte. $-) [-x Aber mich ärgert, wenn ich sehe, dass Iberdrola seit 4 Monaten den von uns eingespeisten Strom gratis erhält. >:)
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Beefeater »

housecat hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 18:20 die 10 Kw Potencia kosten bei Iberdrola ca. 50,-- mtl (inkl IVA) einfach so. Das sind für die vllt 20 Jahre die noch bleiben 12000,-- Glocken. Für nix. Ich würde nochmal rechnen...
nicht nochmal rechnen, sondern schauen, wie es nach 1 oder 2 jahren aussieht und dann wohl drastisch reduzieren ...
Im Prinzip brauche ich dann gar eventuell keine externe Versorgung mehr ...
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Beefeater »

Nadia hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 18:24 @Kiebitz
Ist eure Anlage mit den 9 Modulen so ein "Balkonkraftwerk" ohne Anmeldung, Genehmigung und dem ganzen Pipapo?
Niemand muss heute nocvh eine PV in Spanien anmelden oder genehmigen lassen ... das geht komplett ohne das pipapo...
sofern man auf die "sorry" lächerlichen 5cent verzichtet.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Oliva B. »

Beefeater hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 19:03
Nadia hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 18:24 @Kiebitz
Ist eure Anlage mit den 9 Modulen so ein "Balkonkraftwerk" ohne Anmeldung, Genehmigung und dem ganzen Pipapo?
Niemand muss heute nocvh eine PV in Spanien anmelden oder genehmigen lassen ... das geht komplett ohne das pipapo...
sofern man auf die "sorry" lächerlichen 5cent verzichtet.
Angesichts der fehlenden Energie im kommenden Winter finde ich deine Einstellung äußerst unsolidarisch. Es geht nicht um die lächerlichen 5 Cent, sondern darum, die nicht benötigen Kilowatt einzuspeisen. :evil:
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Beefeater »

Oliva B. hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 19:08 Angesichts der fehlenden Energie im kommenden Winter finde ich deine Einstellung äußerst unsolidarisch. Es geht nicht um die lächerlichen 5 Cent, sondern darum, die nicht benötigen Kilowatt einzuspeisen. :evil:
https://www.youtube.com/watch?v=SbwCnVJ5Clk
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 601
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von dksoft »

Beefeater hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 19:03 Niemand muss heute nocvh eine PV in Spanien anmelden oder genehmigen lassen ... das geht komplett ohne das pipapo...
sofern man auf die "sorry" lächerlichen 5cent verzichtet.
Ich möchte gerne noch einmal auf das Thema Anmeldung/Genehmigung zürück kommen.
Bisher beruht die Vermutung der Genehmigungs-/Anmeldefreiheit nur auf der Aussage eines Bauarbeitermitarbeiters weiter oben im Thread.

Das kann ich mir so garnicht vorstellen. Kein Netzbetreiber wäre in der Lage eine Stabilität sicherzustellen, wenn ihm tausende PV-Anlagen sporadisch und zur gleichen Zeit irgendwo Energie einspeisen.
Im Gegensatz zu Deutschland haben die Spanier die Online Stromzähler, die genau erkennen wenn jemand Strom einspeist und auch ein "Potencia", bei dem der Zähler auslöst.

Frage: Kennt sich jemand fundiert aus, wie eine selbst erstellte PV-Anlage in Spanien am Netz betreibar ist?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik

Beitrag von Oliva B. »

Oliva B. hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 18:56 Da bin ich froh, dass wir noch rechtzeitig (d. h. praktisch zeitgleich mit Begin des Ukraine-Krieges) unsere neue Photovoltaikanlage bestellt haben. Anfang April wurde sie installiert. Trotz des späten Beginns konnten wir unsere Stromkosten im ersten Halbjahr gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 fast halbieren. Nur an einer Einspeisung scheint die Iberdrola momentan nicht brennend interessiert zu sein. Trotz des seit Anfang Mai erhaltenen Zertifikats der Landesregierung und mehrfacher Antragstellung bei der Iberdrola haben wir keinen neuen Vertrag für unsere Einspeisung erhalten. Nicht dass man von denm abgegebenen Überschuss reich werde könnte. $-) [-x Aber mich ärgert, wenn ich sehe, dass Iberdrola seit 4 Monaten den von uns eingespeisten Strom gratis erhält. >:)
Kurz nachdem ich mich gestern hier beschwert habe (18:56 Uhr), dass Iberdrola sich immer noch nicht gerührt hat, kam um 19:16 Uhr das Angebot für die Einspeisung. Und das auf einen Sonntag. Lesen die hier mit? =))
Antworten

Zurück zu „Strom & Photovoltaik“