Seite 9 von 10
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:16
von maxheadroom
Hola todos,
leicht OT man kann auch die Plastikflaschen wieder verwenden
so wie hier in Gandia gesehen, es wurden immerhin 6.000 Flaschen gesammelt und zumindest kurzfristig einem neuen Zweck zugefuehrt
Saludos
maxheadroom
[/i][/b]
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:28
von baufred
... oder man baut sich 'n Haus draus - sehr ökologisch - mal sehen, wie lange die Plastikmoleküle das mitmachen ....
>>
https://www.tripadvisor.com.ar/Attracti ... 1&filter=7
... al otro lado:
¡Feliz y próspero Año Nuevo! ....

Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:08
von nurgis
Sieht schön scheußlich aus.
Eigentlich liebe ich an Normalbäumen besonders den Tannenduft. Wenn Plastik dann brennt ist natürlich auch ein toller Duft.
Nun ja, war wohl moderne Müllentsorgung.
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 22:13
von hundetraudl
Wir haben heute in Moraira auf dem Markt eingekauft (mit Korb) Bei jedem Einkauf wurden wir belächelt, wenn wir sagten "No Bolsa". Ist uns aber egal.
Es dauert sicher noch lange, bis diese Einstellung bei allen angekommen ist.
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 09:20
von Miesepeter
Auf die übliche lustlose Frage beim Einkaufen an der Kasse "eine (Plastk-)Tasche?" antworte ich immer "nein, lieber ein Bonbon" und beobachte dann mit Ineresse die Reaktionen, aber ein Bonbon bekam ich auch schon (ein-)mal.
Lidl ist Vorreiter und bietet inzwiwschen Taschen aus Papier an.
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 12:06
von maxheadroom
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 12:36
von Beefeater
Man fragt sich spontan .. warum man in sämtlichen spanischen Supermärkten (z.B. Mercadona) noch immer
Geschirr, Besteck, Strohhalme und Becher aus
Plastik kaufen kann.
Von den diversen Chino-Shops mal ganz abgesehen ... die hätten ja bei Kunststoff Verbot nur noch leere Regale.
Ich dachte das "Einweg Plastik Zeugs" sei EU weit bereits 2021 verboten worden...
Das sind doch nicht alles "Restbestände"
Nicht dass ich das Zeug verteufeln möchte.
Ich fand es nur immer recht "Stillos" ... praktisch war es immer.
Vor allem als Trinkbecher am Pool. Wer will da schon Glasscherben rumliegen haben, wenn mal was passiert.
Aber dafür gibts ja auch Mehrweg Kunststoff Becher

Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 12:47
von Miesepeter
In Sachen UMWELT wird in Spanien von den zuständigen Behörden (gleich 2 Mnisterien) wenig getan, um das Umweltproblem in Grenzen zu halten. Büchsen. Flaschen u.a.m. wandern schonunglos in den Müll, auf jeder Milchverpackung wird mit "reciclable" (wiederverwendbar) etwas unmögliches versprochen - wozu? Über die grösste Umweltkatastrophe des ganzen Mittelmeerraumes "Sierra Minera-Peñarroya-Portman" wird ebensowenig gesprochen wie die Verunreinigung des Mar Menor, unkontrollierte zerstörerische Bewirtschaftung von Teilen Doñanas u.a.m. die alle einen gemeinsamen Nenner haben: ohne jeglichen Naturschutz viel Geld in kurzer Zeit machen, und nach mir die Sintflut.
Re: Verbot von Einwegplastik
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 13:20
von housecat
Das mit dem Mikroplastik im Gehirn für mehr Alzheimer ist auch so eine Sache. Gelesen habe ich da neulich, dass wohl eher falsch gefaltete Proteine im Verdacht stehen. Die falsche Faltung wird möglicherweise ausgelöst durch "die richtigen" Darmbakterien.
Das soll jetzt keine Aufforderung sein, angeblich förderliche (und in Einweg-Plastik verpackte) Milcherzeugnisse vom bevorzugten Lebensmittelkonzern zu erwerben. Auch wenn es auf vielen Regalmetern in jedem spanischen Supermarkt zu finden ist: wer auf
die Werbung 'reinfällt könne bereits weiter fortgeschritten sein.
Für einen anständigen Überblick empfehle ich daher diesen Artikel aus 2021:
https://www.spektrum.de/news/mikrobiom- ... en/1849954
Gruß // Housecat