Seite 9 von 11

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 18:04
von globetrotter11
chris hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 11:28
globetrotter11 hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 20:39 Eine kleine Nachhilfe für die Zubereitung einer richtigen Paella:
https://www1.wdr.de/fernsehen/wundersch ... a-100.html
Vom deutschen Fernsehen? Ich bin entsetzt!
[-o<

Wer València auf "Valenciano" schreibt, aber Alicante auf Spanisch, der stellt keine wirklich fundierten Kenntnisse von Land und Leuten zur Schau, da google ich lieber ob es bei RTVE nicht irgendwo ein gutes Schweinebratenrezept gibt. Sorry, das musste jetzt raus!
>:)

Selbst hier bei den semi-Locals von Canal Cocina würde ich den Romero streichen, und in eine "echte" Paella Valenciana gehören natürlich auch Schnecken.
Ich schließe daraus, dass Du Dir die Sendung überhaupt nicht angesehen hast. Wer in der Fremde lebt, sollte vorsichtig mit Vorurteilen umgehen.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 18:52
von Hobbykoch
@globetrotter11
Bei Tapas läuft mir schon immer das Wasser im Mund zusammen. Wenn ich früher mit meiner Frau alleine in Städten unterwegs waren, dann sind wir nie essen gegangen, sondern immer nur von einer Bar in die andere den ganzen Abend lang. Damals wurde noch geraucht und die Schinken hingen von der Decke. YIPPEE!! Noch heute gehe so gerne Tapas essen und Vino into trinken.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 21:15
von dksoft
Hobbykoch hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 17:25 ... das mit San Marzano Tomaten aus der Dose ...
Unlängst habe ich das hier schon mal gefragt: Wo bekommst du San Marzano Tomaten oder Fior di Latte an der CB?

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 22:17
von chris
globetrotter11 hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 18:04 Ich schließe daraus, dass Du Dir die Sendung überhaupt nicht angesehen hast. Wer in der Fremde lebt, sollte vorsichtig mit Vorurteilen umgehen.
Wenn nicht diese, so habe ich vor einiger Zeit eine sehr ähnliche Produktion gesehen, in der ein älterer Herr die echte Paella fürs geneigte deutsche TV-Publikum zubereitet.
^:)^

Ich habe trotzdem nochmal reingeschaut und den Folklore-Flash trotz sehr großzügigen Vorspulens nicht vermeiden können, denn wer sehr lange in der Fremde lebt, der sollte medialen Budenzauber nur sehr vorsichtig konsumieren, da die eigenen Erfahrungen sehr viel mehr Tiefgang haben. Meine durfte ich in Valencia ohne Glotze sammeln, wenn es jeden (und wirklich jeden) Sonntag mit der gesamten Großfamilie meiner damaligen Freundin in das Wochenendhäuschen in der Huerta ging, wo es jeden (und wirklich jeden) Sonntag Paella gab, gekocht auf Leña vom eigenen Orangenhain, und insbesondere an den Geruch meiner Hände nach dem ersten Mal Orangen selber pflücken erinnere ich mich noch heute.

Sieh es mir also bitte nach, wenn ich die WDR-Produktion anders wahrnehme als du, und die Vermengung von Spanisch und "Valenciano" im Titel darf man völlig vorurteilsfrei als groben Schnitzer beurteilen, der eine wenig tief gehende Auseinandersetzung mit der Region widerspiegelt, über die man berichtet.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 07:32
von globetrotter11
Es geht nicht um die Sprache im Titel. Ich habe die Sendung nur wegen der detailliert gezeigten Zubereitung einer authentischen Paella empfohlen. Sonst nichts.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 08:08
von chris
globetrotter11 hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 07:32 Es geht nicht um die Sprache im Titel. Ich habe die Sendung nur wegen der detailliert gezeigten Zubereitung einer authentischen Paella empfohlen. Sonst nichts.
Und auch darauf bin ich eingegangen, die offensichtlich wenig umfangreiche Auseinandersetzung mit der Region (welche im Gegensatz zur Reisschüssel das eigentliche Sujet dieser Reportage war) sticht aber doch ins Auge.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 15:28
von hundetraudl
In der CBN kommt in der Ausgabe vom 12.9. ein Paella-Rezepte . Vielleicht Mal nachlesen

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 11:30
von Hobbykoch
hundetraudl hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 15:28 In der CBN kommt in der Ausgabe vom 12.9. ein Paella-Rezepte . Vielleicht Mal nachlesen
Rezepte hab ich schon so viele gelesen. Das Verhältnis Reis zu Brühe schwankt da so extrem zwischen 1,5 bis 4 fache. Ich werde es heute Abend einfach ausprobieren.
Fleischbrühen habe ich genug von jeder eingekocht. Werde nachher noch einkaufen gehen und schauen ob ich gutes Kaninchen finde oder dann einfach mit Meeresfrüchte mache das entscheide ich dann spontan.
Meine Nachbarn sind dann die Testpersonen. Ich taste mich einfach langsam an die richtige Menge ran und Lauf dann eben nicht großartig weg.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 11:44
von Hobbykoch
dksoft hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 21:15
Hobbykoch hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 17:25 ... das mit San Marzano Tomaten aus der Dose ...
Unlängst habe ich das hier schon mal gefragt: Wo bekommst du San Marzano Tomaten oder Fior di Latte an der CB?
San Marzano kommen jetzt aus meinem Garten, das habe ich gelöst. Doch italienischen Käse, Speck und Schinken muß weiterhin schicken lassen, da ich hier auch noch keinen Italiener Laden gefunden habe. Bin ja auch noch nicht lange hier. Allerdings werde ich auch nicht 100km fahren, dann kann man es weiter per Post schicken.
Ich bin ja absoluter Fan von Pizza Napoletana und da kommt einfach Fior di latte drauf!
Vergessen: meine Nachbarn meinten, dass unser Carrefour das komplette Mutti Programm hat. Hab ich nur noch nicht überprüft, ob es die 100% San Marzano oder nur gemischt mit Roma gibt.

Re: Kulinarisches Valencia: Paella

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 16:48
von globetrotter11
Italienischen Käse, Schinken und Speck kaufe ich entweder in Alicante oder Ondara.

In Alicante in der Markthalle, untere Etage vor dem Übergang in die Gemüseabteilung, Da Giovanni Pasta Fresca, frische, hausgemachte Nudeln & Ravioli ebenfalls erhältlich:
https://www.google.com/maps/@38.348092, ... FQAw%3D%3D

Ondara:
https://www.google.com/maps/place/Delic ... FQAw%3D%3D