Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Mitglieder verraten ihre Geheimtipps: romantische Hotels, Herbergen mitten in der Stadt, günstige Hotels an der Autobahn, Sehenswürdigkeiten entlang der Route in den Süden (separat: unterwegs in Frankreich!)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von sol »

@ Kuba---

wo ich lebe : Fürstenwalde

bis Denia ca. 2400 km und zurück = 4800 km

bei ca. Verbrauch 7 -8 ltr./ km = ca. 380 ltr gesamt mal Preis = ?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3260
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von CBF-Team »

Luna hat geschrieben:@Sol
Ich verfolge das Forum ja seit längerem und habe den Eindruck, daß es mittlerweile eine "eingeschworene" Gemeinschaft geworden ist. Vielleicht liegt es daran, durch die regelmäßigen Foren-Treffen und man selbst nicht mehr vor Ort wohnt. Seis wies sei, mach Dir nichts draus und ich wollte auch keinen mit meinen Worten provozieren, aber so sieht es mittlerweile aus !

Alles Gute und noch viel Spaß Euch allen

Luna
Offtopic:
Nur gut, dass nicht alle so denken, Luna. Ob jemand an der Costa Blanca lebt, pendelt, urlaubt oder diesen Teil Spaniens vielleicht sogar gar nicht kennt, ist für die Akzeptanz hier im Forum völlig unerheblich. Entscheidend für ein entspanntes Miteinander ist letztendlich dieser virtuelle Raum hier.
Das haben wir oft genug unter Beweis gestellt und können diesen Vorwurf deshalb so gar nicht nachvollziehen. :-o

Wir können uns auch nicht vorstellen, dass Mitglieder wie z. B. Girasol, Ondina, Albertine, Denianer, Sonnenanbeter, Betty-Calpino, TorreHoradada, Rufus, benicalptea, Miramar, pichichi und Josefine (um nur einige zu nennen) diese Meinung teilen. Sie alle haben – wie die meisten unserer aktiven Mitglieder - noch nie an einem Forentreffen oder Stammtisch teilgenommen, scheinen dennoch keinen Grund zu haben, sich zurückzuziehen oder ausgegrenzt zu fühlen.

Vielleicht postet jemand (von den erwähnten Mitgliedern, aber auch andere) mal seine persönliche Meinung dazu.

Hallo Wolfgang,

wir hoffen nicht, dass du dein Vorhaben wahr machst und gerade zu diesem Thema "mal Ruhe gibst". ;)
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von Cozumel »

Hallo, lieber sol,

dass meine Bemerkung solche Wellen schlagen musste, tut mir leid.
Es ist mir aufgefallen, dass Du die letzten Wochen immer öfter Bemerkungen zu postings machte, die immer ein wenig zu Irritationen führte. Nicht wirklich schlimm, dafür bist Du viel zu nett, aber doch spürbar für mich vorhanden.

Ich wollte sol ein wenig aus seinem selbstgebastelten "Käfig" holen, andere haben es auch schon versucht.
Du bist einer unserer engagiertesten Schreiber, ohne Dich würde wirklich was fehlen und deshalb hab ich Dich ein wenig gekitzelt. Sein ein Mann und verzeihe es mir.
Bild
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von sol »

"Achtung Satire "

liebe Cozumel und was hat das nun mit Kraftstoff zu tun ? :-?

--weiter "Schwarzes Brett "
Zuletzt geändert von Oliva B. am Di 7. Aug 2012, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das "Schwarze Brett" verlinkt. ;-)
Gruss Wolfgang
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von TorreHoradada »

Ja, schreibt dann mal einer der genannten User, die (leider) noch nie bei einem Forentreffen waren. Wer kam auch blos auf die Idee zu unserer Silbernen den Termin zu legen wo wir dieses Jahr doch die Möglichkeit gehabt hätten teilzunehmen :lol:

Nein, ich fühle mich nicht ausgeschlossen, schreibe allerdings auch nicht zu jedem Thema etwas.
Was die Sache mit den Worten angeht, da haben wir schon einiges öfter drüber diskutiert wegen der nonverbalen Kommunikation und der Interpretation und und und. Es kommt immer wieder vor, dass egal wer mal etwas "falsch" versteht oder sich angegriffen fühlt.. .. Glaube bislang konnte das immer geklärt werden.

Thema Benzinpreise:
München - einfach nur zu teuer, claro, Ferienzeit.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4009
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von Josefine »

CBF-Team hat geschrieben:
Wir können uns auch nicht vorstellen, dass Mitglieder wie z. B. Girasol, Ondina, Albertine, Denianer, Sonnenanbeter, Betty-Calpino, TorreHoradada, Rufus, benicalptea, Miramar, pichichi und Josefine (um nur einige zu nennen) diese Meinung teilen. Sie alle haben – wie die meisten unserer aktiven Mitglieder - noch nie an einem Forentreffen oder Stammtisch teilgenommen, scheinen dennoch keinen Grund zu haben, sich zurückzuziehen oder ausgegrenzt zu fühlen.

Vielleicht postet jemand (von den erwähnten Mitgliedern, aber auch andere) mal seine persönliche Meinung dazu.
Also ich finde das Forum super, auch wenn ich hier niemanden persönlich kenne.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von sol »

@ †orre, Josefine-über diese Thema habe ich im " Schwarzen Brett" geschrieben

nochmal Kraftstoffpreise :

Hallo Kuba- du schreibst ---dir reichen 120,00 €

von Osnabrück bis Denia sind es ca. 2.000 km-- dann hast du ja so ein 4 ltr. Auto ??!!
welches fährst du ???
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von benicalptea »

sol hat geschrieben:..... und Sascha meint das Gleiche und fühlt sich angegriffen,
obwohl ich "man" geschrieben habe.
Nun fliege ich lieber, statt auf der Piste rumzuhängen und brauche unterwegs nicht
zu tanken und ca. 500 € für Kraftstoff ausgeben.Dazu der Stress------- #:-s

Das war es von mir- nun gebe ich Ruhe--------
Ja nee ist klar :roll: . Vielleicht ist dir aufgefallen, dass in diesem Thread seit min. 4 Monaten nichts mehr geschrieben wurde außer der neue Post von mir und dann kommt direkt deine Antwort...... B-) da kannst du tausendmal "man" schreiben und dich hinterher versuchen raus zu reden. Für mich und andere, wie du siehst, war es eindeutig; denn bevor ich antworten konnte war es ja schon wem anders aufgefallen.... ;)
Also spar dir deine "Kraft" für den nächsten Stress beim Fliegen :-D
Im Übrigen, wenn du dir mal die kleine Mühe gemacht hättest und in den wenigen Beiträgen von mir geschaut hättest, dann wüsstest du wie so eine Vergleichsrechnung aussieht und vor allem warum eventuell nicht jeder fliegt ;)
Einen wunderschönen Tag...
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Gitano
activo
activo
Beiträge: 124
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von Gitano »

Hola,
also von uns, Willebadessen, in OWL, bis zu unserer Tochter , Barcelona sind es 1650 km. Normalerweise brauche ich 3 Tankfüllungen, aber nur, wenn ich Rekorde fahren will....grins, (Rekord steht bei 13 Std. und 34 Minuten von Haustür zu Haustür)
Ein einziges Mal, ist es gelungen mit zwei Tankfüllungen auszukommen. Und das lag daran, das unser Auto in Barcelona aufgebrochen wurde, und die hintere rechte Seitenscheibe auf der Rückfahrt aus einer Plastikfolie bestand......gg. Es war unmöglich, schneller als 115 km/h zu fahren, ohne das wir einen dauerhaften Hörschaden davon getragen hätten......gg.
es war tierisch laut im Auto.
Was ich damit sagen will: Wer langsam fährt, spart Sprit...aber ob man(n) das will, bleibt jedem selber überlassen. Nur...grins,
es war ein wundervolles Gefühl, in Frankreich nicht tanken zu müssen!.......gg
Gruß
Gitano
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Auf dem Weg nach Süden: KRAFTSTOFFPREISE

Beitrag von kuba »

@ sol

fahre einen golf tdi, realer Verbaruch ca. 4,3 liter
liebe grüße
kuba
Antworten

Zurück zu „Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca“