Seite 9 von 12
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 19:20
von AuS
Frambuesa hat geschrieben: ↑Do 29. Sep 2022, 07:12
Auch am Fuße der Sierra de los Filabres werden Plastikdeckel gesammelt.
Vor etwa einem Jahr in Bédar (nordwestlich von Mojácar) entdeckt:
CDBF8996-5866-448A-BF7B-B6F0BD67190B.jpeg
....bald nur noch diese "neuen" Deckel, die fest an der Flasche hängen?
https://www.stern.de/wirtschaft/news/ne ... 89126.html
OT - Wie ist das eigentlich in Deutschland?
Da müssen doch die Pfand-Plastikflaschen MIT Deckel in den Pfandautomaten. Werden auch irgendwo nur Deckel (von NICHT Pfandfaschen gesammelt?
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: So 12. Feb 2023, 10:12
von Miesepeter
Natürlich ist es nicht zu spät - nie! Aber gefragt sind hier die Verursacher, und das sind nicht wie seit Jahren vehement angeschwärzten Verbraucher sondern der Handel, der vorgibt was wie zu verpacken ist mit dem einzigen Ziel, soviel wie moglichen Gewin mit so wenig wie möglichem Aufwand zu erwirtschaften. Allein die Milchverwertung generiert täglich tausend Tonnen nicht wiederverwendbarer Verpackung, die sich erübrigiten wenn wir alle wieder zur Milchkanne zurück kehrten, oder auch Obst und Gemüse lose in die Einkaufstasche packten - alles schon dagewesen.
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 12:36
von girasol
Miesepeter hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 10:12
[...]Allein die Milchverwertung generiert täglich tausend Tonnen nicht wiederverwendbarer Verpackung, die sich erübrigiten wenn wir alle wieder zur Milchkanne zurück kehrten, oder auch Obst und Gemüse lose in die Einkaufstasche packten - alles schon dagewesen.
Also doch der Verbraucher...
Gruß
girasol
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 11:52
von maxheadroom
Hola todos,
irgendwie ist es ja voraussehbar, die schiere Menge wird uns klar machen das an dem Spruch " Das Ende ist Nahe" doch irgendwas dran ist

Heute beim stöbern kam mir dieses unter mein lesendes Auge :Das Schlimmste an Mikroplastik steht uns noch bevor», stellte der «Guardian» fest. Plastik sei überall, auch im Körper. Und weiter: «In diesem Jahr fanden verschiedene Forschende Mikroplastik in allen von ihnen untersuchten Plazentagewebeproben, in menschlichen Arterien, wo Kunststoffe mit einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko korrelieren.
Zusätzlich dann noch für eine ruhige genussvolle Lebenszeit gehts munter weiter :Nach Schätzungen der Minderoo-Monaco-Kommission für Kunststoffe und menschliche Gesundheit vom vergangenen Jahr verursachten Zusatzstoffe in Plastik 2015 allein in den USA Gesundheitskosten von 675 Milliarden Dollar.
Mindestens, muss man sagen. In die Schätzung gingen bekannte Gesundheitsschäden durch die Nutzung des Weichmachers DEHP (Diethylhexylphthalat) und der Chemikaliengruppe der polybromierten Diethylether (PBDE) ein. Dazu kamen Kosten durch Schlaganfälle und koronare Herzkrankheit, die durch die Chemikalie Bisphenol A (BPA) verursacht wurden.
Da kann ich mich nur diesem Vordenker anschliessen :„Einen großen Reiz des Alters vergisst man gewöhnlich, nämlich ruhige Resignation.“ (Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, deutscher Staatsmann und Schriftsteller, 1767 – 1849)
Saludos
maxheadroom
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: Di 4. Feb 2025, 20:36
von maxheadroom
Hola todos ,
wir hatten ja schon einiges über dieses nette Thema, da kam mit doch heute dies unter mein lesendes Auge, wobei festzustellen ist das auf meiner Tour gerade in Spanien von Figueras bis Denia und zurück die nett dekorierten Strassenränder aufgefallen sind , die es sicherlich locker mit dem Inhalt des Mittelmeeres aufnehmen können.
Hier die aktuellen Stichworte :
ikroplastik findet sich immer häufiger im menschlichen Gehirn. Eine neue Studie zeigt einen Anstieg um 50 Prozent seit 2016. Die Folgen sind noch völlig unklar.
Winzige Plastikstücke sind überraschend häufig in menschlichem Hirngewebe zu finden, wie eine Studie an verstorbenen Personen zeigt. Dies wirft erneut Fragen und Bedenken über die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Gesundheit auf.
Mehr >>>>
https://www.telepolis.de/features/Mikro ... .link.link
Es ist dann wirklichein Trost das man schon einige Jahre angehäuft hat und sich nicht die Gedanken machen muss die man hätte wenn man nur 20 Jahre zählen würde
Wie ich schon erwähnte >>Da kann ich mich nur diesem Vordenker anschliessen :„Einen großen Reiz des Alters vergisst man gewöhnlich, nämlich ruhige Resignation.“ (Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, deutscher Staatsmann und Schriftsteller, 1767 – 1849)
Saludos
maxheadroom
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: So 9. Feb 2025, 14:33
von maxheadroom
Hola todos,
damit nicht nur das Mittelmeer Plastik erwähnt wird und sich vielleicht diskrimiert fühlt hier noch eine tröstliche Meldung :
Mikroplastik gelangt durch viele Lebensmittel in unseren Körper. Eine neue Studie warnt jetzt, dass Teebeutel besonders viel Kunststoff freigibt.
16 Mikrogramm Kunststoff in nur einer Tasse Tee: Das Ergebnis einer Studie von Forschern der McGill University in Montreal in Kanada ist beunruhigend. Milliarden Teile Mikroplastik und Nanoplastik gelangen durch bestimmte Teebeutel ins heiße Wasser, so die Forscher. Die Studie wurde unter dem Titel "Plastic Teabags Release Billions of Microparticles and Nanoparticles into Tea" im Fachmagazin "Environmental Science & Technology" publiziert.
Jetzt warte ich nur noch auf eine Studie die was über copas vino tinto und Plastik aussagt
Saludos
maxheadroom
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: So 9. Feb 2025, 18:51
von housecat
Das meiste Mikroplastik stammt vom Reifenabrieb, siehe
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... roplastik/ Wird sicher alles irgendwohin "abgeführt". Na denn Prost!
Gruß // Housecat
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: So 9. Feb 2025, 20:07
von maxheadroom
Hola todos y housecat,
all dies geht aus der treffenden Bezeichnung unserer Gattung hervor
Was der Name Homo sapiens bedeutet. Der Name, den wir für uns selbst gewählt haben, bedeutet „ weiser Mensch “. Homo ist das lateinische Wort für „Mensch“ oder „Mann“ und sapiens leitet sich von einem lateinischen Wort ab, das „weise“ oder „klug“ bedeutet.
(Wikipedia)
aber der reine Augenschein wie diese weise oder kluge Gattung mit der zur Verfügung gestellten Welt umgeht macht ja schon klar wie ernsthaft die Bezeichnung gedacht ist
Saludos
maxheadroom
Re: Mittelmeer-Plastikmüll landet im Magen
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 07:49
von globetrotter11
maxheadroom hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 14:33
Hola todos,
damit nicht nur das Mittelmeer Plastik erwähnt wird und sich vielleicht diskrimiert fühlt hier noch eine tröstliche Meldung :
Mikroplastik gelangt durch viele Lebensmittel in unseren Körper. Eine neue Studie warnt jetzt, dass Teebeutel besonders viel Kunststoff freigibt.
16 Mikrogramm Kunststoff in nur einer Tasse Tee: Das Ergebnis einer Studie von Forschern der McGill University in Montreal in Kanada ist beunruhigend. Milliarden Teile Mikroplastik und Nanoplastik gelangen durch bestimmte Teebeutel ins heiße Wasser, so die Forscher. Die Studie wurde unter dem Titel "Plastic Teabags Release Billions of Microparticles and Nanoparticles into Tea" im Fachmagazin "Environmental Science & Technology" publiziert.
Jetzt warte ich nur noch auf eine Studie die was über copas vino tinto und Plastik aussagt
Saludos
maxheadroom
Man sollte die Kirche im Dorf belassen und nicht immer gleich in den Panikmodus verfallen...
Die Studie aus Montreal beruht auf den in den USA/Canada üblichen Plastik-Teebeuteln. Die bei "uns" üblichen Papierbeutel enthalten üblicherweise kein Plastik...
https://www.mcgill.ca/newsroom/channels ... nds-300945