Juli-Rätsel 2012

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Albertine »

SIE schaut uns an:
GAMBA

Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von sol »

---wenn, dann doch so ein Meeresfrüchteteil ????
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Florecilla »

Oh no, no, Albertine ... von "gerne/freiwillig gegessen" habe ich ja nichts gesagt :mrgreen:

Nein, sol, keine Meeresfrüchte ... lest doch nochmal meine letzte Antwort #:-s
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von sol »

---bin doch nicht im Dschungelcamp, dass ich so schöne MADEN esse------ :-o
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von ayscha »

:-? pflaumenwickler :-o
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Florecilla »

And the winner is ... Ayscha! Glückwunsch!
DSCN0733.JPG
Ja, Elke, es war das Foto, das ich dir gezeigt habe ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Oliva B. »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, ayscha, das ist das Ergebnis, wenn man völlig chemiefrei arbeitet. :lol:
Aber klickt mal auf das Foto. Erst die Vergrößerung zeigt die ganze Schönheit der Made. :-P
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Erst die Vergrößerung zeigt die ganze Schönheit der Made. :-P
Keine Made, Oliva, sondern eine Larve :-b ... oder liege ich falsch?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Erst die Vergrößerung zeigt die ganze Schönheit der Made. :-P
Keine Made, Oliva, sondern eine Larve :-b ... oder liege ich falsch?

Beide daneben, es ist eine Raupe. :-P
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Juli-Rätsel 2012

Beitrag von Florecilla »

Oder beides? Denn als Raupen bezeichnet man die Larven der Schmetterlinge bzw. einiger anderer Insekten :-b

Aus deinem Link: Die Raupe bohrt sich dann in die Frucht ein, die sich bald blau verfärbt und abfällt. In dieser Frucht vollendet die Larve ihr Wachstum. Die Verpuppung erfolgt am Stammgrund.

Wiki schreibt: Geschlüpfte Larven erzeugen ein Einbohrloch, worauf die Frucht mit einem gut erkennbaren Gummipfropf reagiert. Die Larven fressen zunächst unreifes Fruchtfleisch rund um den Pflaumenstein und hinterlassen dabei viele Kotkrümel.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“