Seite 9 von 26
Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 14:54
von Atze
Von Sicherheitserwägungen würde ich mich leiten lassen, ob AP 7 oder nicht. Dazu sind die Überfälle zu selten.
Und auch unserer wäre zu vermeiden gewesen.
Inzwischen ist hier im Forum soviel Gnosis versammelt, dass man unter Beachtung der "Regeln" gut durchkommen sollte.
Nicht den Wagen alleine lassen. Alleinreisende sind da schlechter dran.
Aggressiv auf alle zugehen, die irgendeine Hilfe oder Tätigkeit anbieten wollen. Das beinhaltet leider auch das Ablehnen von Hilfsgesuchen (einem Fremden den Weg auf der Karte zeigen, Geld wechseln usw.)
NIE auf Raststätten übernachten. Weder S noch D noch F oder E.
Am Stau an Mautstellen sollte vielleicht einer sich "etwas die Füsse" neben dem langsam vorfahrenden Wagen "vertreten", - gilt eigentlich nur für die Ferienzeit.
In allen verdächtigen Situationen ausgiebig die "Umgebung" fotografieren.
Nie auf Zeichen anhalten. Gerade, wenn es hinten verdächtig geknallt hat.
Wenn es die Situation und der Wagen erlaubt: Anhalten, zurücksetzen und sofort weiterfahren.
usw.usw.usw
Und: FRÖHLICH UND LOCKER BLEIBEN
Es passiert, aber es passiert selten.
Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 00:11
von basi
Wir sind von 1996 bis 2005 mit dem Auto an die Coste Blanca gefahren und hatten nie das kleinste Problem, allerdings war das Fahrzeug an den Tankstellen nie alleine und aud immer abgeschlossen, die Frau durfte erst zur Toilette wenn der Tankvorgang abgeschlossen war.
Mit dem Motorrad musste ich das Moped zwar alleine lassen, aber was ist bei so einem armen Motorradfahrer schon zu holen.
Ausserdem gab es damals so gut wie keine Geschwindigkeitskontrollen in E.
Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:08
von benicalptea
basi hat geschrieben:Wir sind von 1996 bis 2005 mit dem Auto an die Coste Blanca gefahren und hatten nie das kleinste Problem, allerdings war das Fahrzeug an den Tankstellen nie alleine und aud immer abgeschlossen, die Frau durfte erst zur Toilette wenn der Tankvorgang abgeschlossen war.
Mit dem Motorrad musste ich das Moped zwar alleine lassen, aber was ist bei so einem armen Motorradfahrer schon zu holen.
Ausserdem gab es damals so gut wie keine Geschwindigkeitskontrollen in E.
DITO. Wir sind seit 1978 dort unterwegs und das immer ohne Diebstähle. Wenn man ein paar Regeln beachtet die ich hier im Forum bereits genannt habe und hier auch schon geschrieben wurden funktioniert das auch. Des Weiteren kam noch hinzu, dass wir in mindestens 50% der Fälle mit mehreren Autos unterwegs waren

Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 21:49
von hundetraudl
basi hat geschrieben:Wir sind von 1996 bis 2005 mit dem Auto an die Coste Blanca gefahren und hatten nie das kleinste Problem, allerdings war das Fahrzeug an den Tankstellen nie alleine und aud immer abgeschlossen, die Frau durfte erst zur Toilette wenn der Tankvorgang abgeschlossen war.
Mit dem Motorrad musste ich das Moped zwar alleine lassen, aber was ist bei so einem armen Motorradfahrer schon zu holen.
Ausserdem gab es damals so gut wie keine Geschwindigkeitskontrollen in E.
Die Frau durfte gar nicht zur Toilette, nur unter Drohungen. Da der basi im Tiefflug ohne Pause durchgefahren ist.

Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 22:04
von Cozumel
Haha, das kommt mir bekannt vor!!!

Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 17:33
von nurgis
Nun auch auf der Autobahn Valencia Richtung Süden, nicht nur Barcelona-Taragona !
Die Eltern meiner Freundin wurden heute, aus Belgien kommend, hinter Valencia ausgeraubt.
Sie machten einen kurzen Stop an der Raststätte. Bei der Weiterfahrt bekamen sie nach einigen km einen Platten. Der Reifen war angestochen (ganz was Neues). Da bei dem Auto das Ersatzrad unter dem Kofferraum liegt, mußten sie ausladen. Kurz `drauf kam Polizei. Es waren jedoch falsche Polizisten, was sie kurz darauf merkten. Die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche (wie kann man nur !) mit 4000,- € Bargeld, Schmuck, Papieren Ausweisen und Schlüsseln alles weg. Nun bangen sie, das Ihr Haus in Belgien mit den Schlüsseln geknackt wird.
Ich finde den Verlust für die Leute schlimm, es ist mir aber unverständlich wie man alles in einer Tasche hat und sie dann auch noch unbeaufsichtigt lässt
Trotzdem würde ich nun in dem Bereich auch nicht mehr stoppen.
Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 17:41
von Cozumel
Gerade wenn die Diebe sich als Polizei ausgeben, müsste die richtige Polizei etwas unternehmen.
Das ist doch die schlimmste aller Sünden.
Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 18:10
von Kipperlenny
Trotzdem verstehe ich nicht wie man mit 4.000€ rumlaufen kann....
Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 18:26
von Oliva B.
Atze hat geschrieben:Inzwischen ist hier im Forum soviel Gnosis versammelt, dass man unter Beachtung der "Regeln" gut durchkommen sollte.
Lieber Atze,
auf unsere religiöse Anschauung spielst du jetzt aber nicht an, oder?
Kipperlenny hat geschrieben:Trotzdem verstehe ich nicht wie man mit 4.000€ rumlaufen kann....
Ich auch nicht, Lenny... - aber da mag es schon ein paar dunkle Gründe geben.
Im letzten Jahr hat mir jemand glaubhaft versichert, auf diesem Wege (Autobahn um Barcelona) 15.000 Euro (in Worten: fünfzehntausend Euronen) "verloren" zu haben.

Re: Überfälle auf der Autobahn in Spanien
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 18:48
von nurgis
Ich verstehe auch nicht, wieso man so viel Bares mitschleppt. Zwar haben manche Gründe für den Weg, aber wenn andere wiederum denken das bezahlt die Versicherung, da sind sie auf dem Holzweg. Mit viel Glück bekommt man max. 2000.-€
Außerdem finde ich es einfach dumm, so etwas liegen zu lassen und dann auch noch bei unverschlossener Tür.