Seite 9 von 11

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 23:46
von vitalista
Liebe Elke, durch deine Süd-Ortsporträts sehe ich meine nähere Umgebung nochmal in ganz anderem Licht.
Danke für deine / eure große Mühe, die ihr euch immer macht! :x

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 08:20
von Atze
Auch für uns sind deine Ortsporträts immer wieder interessant.
Los Montesinos ist ja quasi ein Vorort von Nord-Torrevieja. Zwar räumlich getrennt, aber wir fahren da sehr oft durch, wenn wir nördlich um die Torrevieja-Lagune herum müssen, - z.B nach Orihuela. Insofern glaubten wir das zu kennen. - Glaubten wir.

Einen überaus wichtigen Beitrag kann ich aber noch leisten: Vor zwei Jahren kam das Gerücht auf, dass Brad Pitt und Angelina Jolie sich dort ein Anwesen kaufen wollten.
Wurde aber wohl nichts.

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 14:30
von Oliva B.
Danke, Gigi, kedi, maxheadroom, vitalista und Atze. >:d<


Leider reichten drei Tage nur aus, die Hauptsehenswürdigkeiten zu fotografieren.
Freuen würde ich mich noch über Fotos aus

Miguel de Salinas:

Dort sind lt. Rathaus die Casas Cueva als kulturelles und naturkundliche Stätten in einem Katalog als "geschützt" erwähnt. Bei Wikipedia steht irrtümlich "Casas nuevas", weshalb ich mir den Besuch erspart habe. Doch bei nachträglichen Recherchen habe ich gefunden, dass schon Madoz Mitte des 19. Jahrhunderts 77 Berghöhlen erwähnte, doch genauere Beschreibungen fand ich aber erst auf einer weiteren Website. Die Gegend, in der die Höhlen vorkommen, wird im Volksmund "barrio cavernícola" (Viertel der Höhlenbewohner) genannt wird. Früher wurden die Höhlen, die in den Sandstein gegraben wurden, nur während der Esparto-Ernte bewohnt. Heute haben sich in einigen der Höhlen Restaurants etabliert wie la "Cueva de la Tía Ramblera" oder "Las Cuevas" (von denen das einzige Bild stammt, das ich von den Höhlen verlinken konnte). Das Lokal liegt in dem Barrio " Primero de Mayo", ich vermute, dort sind noch weitere Höhlen. google-maps

sowie aus Los Montesinos:
Die Ermita del Rosario liegt auf der Hacienda de la Marquesa (die als "Wiege" der Montesineros wahrscheinlich sehenswert ist). Leider habe ich sie bei google-maps nicht gefunden. Kurz vor Los Montesinos muss ein Weg links von der CV-945 abgehen (keine Ahnung aus welcher Richtung), der zu der Hacienda führt. Mit dem angegebenen Kartenausschnitt komme ich leider nicht weiter.

Re: Provinz Alicante: ORTSPORTRÄTS (alphabetisch)

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 23:34
von Berliner Pflanze
tolle Sache, da hab ich einiges zu lesen

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: So 4. Dez 2016, 13:06
von chica
Hallo ihr Lieben,

ich habe zwar keine Bilder von der Ermitá in Los Montesinos, aber ein Video zum Ort:

https://www.youtube.com/watch?v=QoigcG0V0Cw

auf dem Kanal der Diputación de Alicante gibt es in der Reihe "pueblo a pueblo" ganz tolle Videos in denen die einzelnen Orte vorgestellt werden :d Vielleicht ist ja auch euer jeweiliger Heimatort dabei?

@Oliva: vielleicht kann das Video an das Ortsporträt angehängt werden?


Liebe Grüße,
chica

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: So 4. Dez 2016, 16:10
von Josefine
Hallo chica,

danke für den Link. :) Ich habe mir einige Videos pueblo a pueblo angeschaut. Sie sind super gemacht und eine tolle Ergänzung zum jeweiligen interessanten Ortsportrait, welches Oliva angefertigt hat.

Gruß
Josefine

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: So 4. Dez 2016, 17:43
von Oliva B.
chica hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich habe zwar keine Bilder von der Ermitá in Los Montesinos, aber ein Video zum Ort:

https://www.youtube.com/watch?v=QoigcG0V0Cw

auf dem Kanal der Diputación de Alicante gibt es in der Reihe "pueblo a pueblo" ganz tolle Videos in denen die einzelnen Orte vorgestellt werden :d Vielleicht ist ja auch euer jeweiliger Heimatort dabei?

@Oliva: vielleicht kann das Video an das Ortsporträt angehängt werden?


Liebe Grüße,
chica
Hallo chica,

vielen Dank für diesen Tipp. >:d< Nach dem nächsten Update der Einwohnerzahlen per 31.12.2016, die Anfang des nächsten Jahres vom Instituto Nacional de Estadistica (INE) veröffentlicht werden, pflegen wir die vorhandenen Videos in die Ortsporträts ein. Zu unseren Informationen auf Deutsch sind die Videos auf Spanisch eine willkommene Ergänzung zu unseren Ortsporträts.

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: So 4. Dez 2016, 18:11
von vitalista
Ich habe mich auch über den Link gefreut, chica, denn auch Crevillent ist vertreten. Danke dafür >:d<

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 00:02
von Akinom
chica hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich habe zwar keine Bilder von der Ermitá in Los Montesinos, aber ein Video zum Ort:

https://www.youtube.com/watch?v=QoigcG0V0Cw

auf dem Kanal der Diputación de Alicante gibt es in der Reihe "pueblo a pueblo" ganz tolle Videos in denen die einzelnen Orte vorgestellt werden :d Vielleicht ist ja auch euer jeweiliger Heimatort dabei?

@Oliva: vielleicht kann das Video an das Ortsporträt angehängt werden?


Liebe Grüße,
chica

Gefällt mir gut chica, Los Montesinos bin ich jedes Mal - aber die Ermita muss ich mir jetzt doch mal von innen anschauen - danke für den Link >:d<

Re: ANMERKUNGEN zu unseren Ortsporträts

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 18:30
von chica
Schön, dass euch die Videos gefallen und sie sogar in die Ortsporträts kommen :x

Liebe Grüße,
chica