@ville:
Du bist mit
Deiner - wie nennen wir sie denn nun, Villa ist ja schon vergeben
jederzeit willkommen!
Vielleicht meldest Du Dich kurz in diesem Strang, damit ich weiss, damit ich Dich nicht unbewusst vertreibe?
Deine
wie nennen wir sie denn nun?
darf auch gerne kundtun, was sie mag bzw. nicht mag.
@ sol: Das sieht sehr gut aus, Wolfgang ! Da könnte man fast zum Muschelfan werden. Wir beide sind es jedoch nicht.
(Locken kann man uns z.B mit dicken Iberico-Kotletts vom Grill oder knusprig gebratenen Fischen. Oder Thai-Gemüse mit Gambas oder Huhn. Zwetschgenknödel oder Kaiserschmarrn danach. Vorweg könnte es ein Dipp-Mix auf Krabbenfleisch-Basis mit frischem Koriander sein. Oder eine authentische Tom Yam, nach deren Verzehr der Tellerrand wegen der abgefischten Gewürzstängel nicht mehr zu sehen ist...)
Scandy hat geschrieben:@ville:
(......) Deine - wie nennen wir sie denn nun? (...)
Scandy
==> ich werde ihr mal "villena" vorschlagen ! (valle hängt zu sehr durch, und volle würde sie nicht mögen...
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Hola todos,
beim Bilder sortieren faellt einem ja das eine oder andere "vor´s Auge"
Anlaesslich einer kleinen Tour bei unserem Besuch in Dresden, entlang der "Deutschen Alleen Strasse " ist uns in Schloss Moritzburg
dieser kleine Abriss einer Party zur damaligen Zeit untergekommen
Damit man weiss was aufgetragen wird
Die Mengen lassen auf eine kleinere Gesellschaft schliessen
Auch die restlichen Speisenfolgen lassen einen doch bedauern nicht geladen gewesen zu sein
Wir konnten unseren duch das lesen angeregten Magennerven dann doch im Schlossrestaurant etwas beruhigen , wenn auch das Angebot nicht so dem fuerstlichen Standard wie beschrieben entsprach
Jleiner Bilderbogen ueber Schloss Moritzburg folgt dann spaeter noch
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
diese Muscheln sehen köstlich aus. da werd ich glatt hungrig!
mein Lieblingsessen als Kind waren immer Fischstäbchen leider-
Jetzt mag ich die griechische, italienische und natürlich die Tapas Kücher sehr gern. Gegen einen guten Lachs habe ich gar nichts.
Annold hat geschrieben:diese Muscheln sehen köstlich aus. da werd ich glatt hungrig!
mein Lieblingsessen als Kind waren immer Fischstäbchen leider-
Jetzt mag ich die griechische, italienische und natürlich die Tapas Kücher sehr gern. Gegen einen guten Lachs habe ich gar nichts.
Ein absolutes Lieblingsessen meines Sohnes waren als Kind auch Fischstäbchen. Als ich ihm aber einmal sagte, als er ein Fischgericht nicht mochte, das Fischstäbchen auch aus Fisch bestehen, war diese Liebe vorbei. Da war er noch sehr jung.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Da halte ich mit: in sehr jungen Jahren war eine Leibspeise Fischstäbchen mit Kartoffelbrei. Der Brei musste in der Mitte eine Vertiefung haben, wo das Bratfett/butter reingekippt wurde.Hmmmm
Viele Grüße von Nicole und Stefan! Life is too short to drink bad wine