Seite 81 von 257
Re: Unser kleiner Forumskalender November 2013
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 08:17
von pichichi
in der Tat ein stimmungsvoller Moment, welchen Tinto/Blanco gab es denn dazu?

Re: Unser kleiner Forumskalender November 2013
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:30
von Oliva B.
pichichi hat geschrieben:in der Tat ein stimmungsvoller Moment, welchen Tinto/Blanco gab es denn dazu?

Da hast du aber Glück, dass ich das noch ganz genau weiß, weil ich die Flasche heute Morgen aus unserem Rucksack geholt habe.
Es war ein sehr leckerer Rotwein aus den Bodegas Casa de la Ermita, und zwar ein Crianza (Monastrell, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon), Jahrgang 2008, der 9 Monate in Eichenfässern gereift ist, ein Geschenk eines netten Bekannten

und ein gutes Tröpfchen, um den Abschluss unserer Olivenernte in luftiger Höhe zu feiern.
Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 13:26
von sol
ja, das ist ein Leben in Spanien
ernten und feiern--------
und in D.: umziehen und feiern-----
( habe mir gerade einen Tempranillo Reserva 2009 mit Traudel munden lassen
Bodegas Virgen del Águila )
Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 16:01
von pichichi
wir feiern auch - den Abschied von Freunden, die an die Wiener Uni zur Blockvorlesung müssen, auf deren Wunsch allerdings weder mit tinto/blanco sondern mit Paulaner!
Re: Unser kleiner Forumskalender November 2013
Verfasst: Do 7. Nov 2013, 08:38
von girasol
Oliva B. hat geschrieben:um den Abschluss unserer Olivenernte in luftiger Höhe zu feiern.
Seid ihr denn schon komplett fertig mit der Olivenernte? War die sonst nicht immer erst im November?
Gruß
girasol
Re: Unser kleiner Forumskalender November 2013
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 09:17
von Oliva B.
girasol hat geschrieben:
Seid ihr denn schon komplett fertig mit der Olivenernte? War die sonst nicht immer erst im November?
Gruß
girasol
Ja, girasol, wir haben bisher immer Anfang November geerntet, denn wir durften unsere Oliven zur Mühle bringen, wenn unser Ölmühlenbesitzer mit seiner eigenen Ernte fertig war. Das war ein Privileg, denn die offizielle Öffnung der Mühle erfolgte erst später.
Da wir aber im letzten Jahr eine Woche im strömenden Regen geerntet haben (ein Teil unserer Olivenpflücker kommt extra zur Ernte geflogen, da kann man nicht schieben, wenn das Wetter schlecht ist), hat sich der Ölmühlenbesitzer erbarmt und uns diesmal schon im Oktober pressen lassen, als er seine eigenen Oliven gepresst hat. Sonst hätten wir in eine Mühle an der Küste fahren müssen (dort öffnen sie eher, da die Oliven etwas früher reif sind). Deshalb haben wir in diesem Jahr eine reine Oktoberernte, ein leckeres Tröpfchen.

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender
Verfasst: So 10. Nov 2013, 10:46
von girasol
@ Josefine: In Nerja haben wir vor ein paar Jahren bei unserer Andalusienreise ein paar Tage gewohnt. Natürlich waren wir auch am Balcón. Besonders gefallen hat mir das Häuschen am Strand hinten bei den Felsen, das auch auf deinem Foto zu sehen ist.
Wobei es wahrscheinlich nicht so toll ist, wenn bei schönem Wetter die Badegäste direkt vor der Haustür liegen.
Gruß
girasol
Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender
Verfasst: So 10. Nov 2013, 11:00
von sol
---girasol
vielleicht vermieten die Häuslesbesitzer die Liegen und Schirme ?????
Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender
Verfasst: So 10. Nov 2013, 13:05
von Citronella
Hallo Josefine,
Nerja und Umgebung kenne ich auch ganz gut (wir haben in Frigiliana unseren Urlaub verbracht). Dürfen wir uns auf einen Andalusienbericht freuen? Das wäre super

.
Saludos
Citronella
Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender
Verfasst: So 17. Nov 2013, 13:19
von sol
schöne Blumen am Volkstrauertag heute
( andere sagen : Heldengedenktag )
einer läßt Handtücher mitgehen, der andere die Dekoration in Form von Blumen----
